MENÜ
Aussteller: Regierung des Isar-Kreises, Kammer der Finanzen.
Lehenbrief für Hermann Otto Gustav von Garssen, Advokat.
Lehnbrief für Heinrich Gundaccar (Gundacker), Graf von Wurmbrand-Stuppach, Freiherr auf Steyersberg usw., Wirklicher Geheimer Rat und Kämmerer des Ausstellers und Oberst-Hofmeister der Karoline Auguste (Karolina Augusta), verwitweten Kaiserin Erblandküchenmeister im Herzogtum Steiermark, Ritter des Goldenen Vlieses usw. Bestätigung der am 1814 November 8 von Kaiser...
Ewiggeldeinantwortungs-Urkunde. Nach dem Tod, am 29. April 1840, des Eisenhändlers, Kupferhammer- und Walzwerksbesitzers Joseph Glaner sind auf dem Haus der Hafnereheleute Joseph und Barbara Schmid (Nr. 78 an der Sendlingergasse H./V. Folio 253) nach dem Ewiggeldhauptbrief vom 11. Dezember 1819 transparte vom 26. Oktober 1820...
Aussteller: Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen.
Begräbnisbrief. Die Aussteller haben mit Zustimmung der Oberältesten Johann Nikolaus (Nicolaus) Christian Brandenburg und Jakob Heinrich (Jacob Hinrich) Gläser, Älteste und Leichnams-Geschworene, an Georg Christian von der Höden ein Sandgrab auf dem Michaelitischen Begräbnisplatz vor dem Dammtor, 10. Teil, Nr. 586 verkauft. Der Platz ist...
Aussteller: Regierung von Oberbayern, Kammer der Finanzen. Ablösung des Gefälles für Andreas Gruber zu Orfling aufgrund des Ablösungsgesetzes vom 4. Juni 1848.
3 Doppelblatt, Lehenbrief für Erzherzog Rainer von Österreich. Aufstellung nahezu unübersehbarer Abgabenaufstellung der Abgabenansprüche des Erzherzogs. Bl. 6v Versovermerk: 1851 Juli 4, Wien, Franz Steidl, Edler von Sterabnau von der k. u. k. Niederösterreicherische Statthalterei: Am Ausstellungstag hat Johann Kaspar, Ritter von Seiller, als Bevollmächtigter...
Kaufurkunde über ein Grundstück in der Sandstrasse.