| | | | | SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh.
Joseph Glaner überlässt seiner Frau Maria Anna und seinen Kindern Ewiggeld aus dem Haus von Joseph und Barbara Schmid
Signatur
SB-MLL A.1841-04-19
Datierung
19.04.1841
Umfang
1 Pergamenturkunde
Bestand
Beschreibung
Ewiggeldeinantwortungs-Urkunde. Nach dem Tod, am 29. April 1840, des Eisenhändlers, Kupferhammer- und Walzwerksbesitzers Joseph Glaner sind auf dem Haus der Hafnereheleute Joseph und Barbara Schmid (Nr. 78 an der Sendlingergasse H./V. Folio 253) nach dem Ewiggeldhauptbrief vom 11. Dezember 1819 transparte vom 26. Oktober 1820 und Giltreduktion vom 28. Februar 1837 200 Gulden Ewiggeld zu Georgi und Michaelis gegen 5.000 Gulden Kapital eingetragen. Nach Glaners Testament vom 23. Mai 1835 sind als Universalerben eingesetzt a) seine Witwe Maria Anna Glaner, b) seine drei Kinder: aa) Elise Bayer, königlichen Hof- und Kammersängersgattin, bb) Schröder, Eisenhändlersgattin und cc) Johanna Glaner, ledig und minderjährig. ...
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: ohne S
Maße: 28,5 x 16 cm
Sprache
Deutsch
Orte
Altsignatur
1841 April 19, München
Verwahrende Institution
| | | | | SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh.
SB-MLL A.1841-04-19 – Joseph Glaner überlässt seiner Frau Maria Anna und seinen Kindern Ewiggeld aus dem Haus von Joseph und Barbara Schmid