Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 151 - 160 von 1017
  • Verkauf einer geerbten Hufe in Rotenfeld im Prannberger Pfarrbezirk von Elisabeth Rudel an Hans und Sebastian Anderlein

    SB-MLL A.1498-05-08
    Archivale
    08.05.1498
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Die Ausstellerin hat mit Zustimmung von Hans Jungwirt (Hannss Jungwirts), Kastner in Rosenheim (Rosenhaim) und Prannberg, an ihre Vettern Hans (Hannss) und Sebastian den And[e]rlein zu Rotenfeld (Rötenfelld), Brüder, ihr mütterliches Erbteil an der unteren Hufe (nidern hubis) in Rotenfeld (Rötenfellds) in dem dortigen...

  • Belehnung des Philipp von Stein zu Ostheim als Stellvertreter für seine minderjährigen Brüder Siegfried, Hans und Philipp von Hespurg

    SB-MLL A.1499-03-11
    Archivale
    11.03.1499
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Philipp von Stein zu Ostheim (Philipsen vom Stein zu Ostheym) wird für die minderjährigen Brüder Siegfried (Seyfriden), Hans (Hannsen) und Philipp (Philipsenn) von Hespurg belehnt, aber nur bis diese 14 Jahre alt sind. Das Lehn, mit dem Söhne und Töchter belehnt werden, besteht aus der...

  • Verkauf eines jährlichen Zinses von Frick Pucher an Christian Brack

    SB-MLL A.1499-06-17
    Archivale
    17.06.1499
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zinsbrief. Der Aussteller hat mit Zustimmung seines Vogts Heinz (Hainzen) Schelchdefs im Tal und von Peter Weber zum Ruedis an Christian Brack (Cristan Bracken), dem schinder Keller (Kellerin) geerbt, zum Teil von deren anderen Erben gekauft hat. Den Hauptbrief darüber vom Blasiustag (an Sanndt Pläßren...

  • Erneute Verleihung eines Wappenbriefs an die Brüder Kaspar und Jakob Mitterhofer

    SB-MLL A.1499-10-06
    Archivale
    06.10.1499
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erneute Verleihung eines Wappenbriefs an die Brüder Kaspar (Caspar) und Jakob Mitterhofer. Beschreibung des schwarz-weißen Wappens mit einem Widder auf dem Schild mit Helmdecke und Kleinod. Aufforderung an alle Amtsträger zur Beachtung bei Vermeidung einer Strafe von 20 Mark lötigen Goldes. Hier: 1781 Mai 14...

  • Martin von Belwitz zu Gorgewitz gibt seiner Frau Katherina das Dorf Gorgewitz als Leibrente und belehnt sie mit allen Rechten

    SB-MLL A.1499-10-19
    Archivale
    19.10.1499
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Martin (Merten) von Belwitz zu Gorgewitz gesessen hat seiner Ehefrau Katherina das Dorf Gorgewitz zum Leibgedinge gegeben. Der Aussteller hat in Ansehung der Dienste des Merten von Belwitz für den böhmischen König hat der Aussteller Katharina von Bellwitz belehnt mit allen Rechten, die ihr Ehemann...

  • Verkauf eines Lehengutes bei Löwenberg von Sigismund Zedlitz von Neukirch an den Schöffen Kaspar von Fischbach

    SB-MLL A.1500-03-13
    Archivale
    13.03.1500
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensherrlicher Konsens als königlich böhmischer Hauptmann der Fürstentümer Schweidnitz und Jauer, betreffend den Verkauf eines Lehengutes bei Löwenberg von Sigisund Zedlitz von Neukirch an den Schöffen Kaspar von Fischbach.

  • Stiftungsbrief über die Prandt’schen Wochenmessen und Jahrtage zu Aibling

    SB-MLL A.1501-05-31
    Archivale
    31.05.1501
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Stiftungsbrief. Datierung: "Montag vor sanndt Erasmi tag, des heyligen martrers".

  • Ewiggeld auf ein halbes Lehen für Margarethe Härtler

    SB-MLL A.1501-06-20
    Archivale
    20.06.1501
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Christian Beygel als Vormund für Margarethe Härtler. Datierung: "Suntag vor sandt Achacii".

  • Lienhard von Raffenberg verkauft dem Klarissenkloster Meran einen Zins aus dem Däreyshof in Veldturns

    SB-MLL A.1501-10-23
    Archivale
    23.10.1501
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Frau N., Äbtissin, und der ganze Konvent des Marien-Klosters (vnnser liebn frawen Closter) an Meran haben neun Vrn Wein jährlichen Zins aus dem Däreyshofe im Gerichtsbezirk Veldturns in Vntervmb gelegen. Dem Aussteller hatte der halbe Weinzins des genannten Hofes gehört sowie zwei vrn vorang, die...

  • Verkauf eines Gutes in Leutstetten von Hans Zücherle an Anton Weinmann und seiner Frau Katharina

    SB-MLL A.1502
    Archivale
    1502
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beurkundung des Verkaufs eines kleinen Gutes. In die heutige Gerichtssitzung kam Hans (Hanns) Zücherle, Hornmacher und Bürger in München, und hat an Anton Weinmann (Anthon Weinman), Wirt in Starnberg, und seiner Ehefrau Katharina (Katherina) ein Gütlein in Leutstetten (Leytstetten) im Landgerichtsbezirk Strarnberg, verkauft. Dazu gehört...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur