Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 271 - 280 von 1017
  • Ehevertrag zwischen Hans Dietrich von Landschad und Margareta, Tochter der verstorbenen Georg von Bodigkhem und Agnes von Hehnstat

    SB-MLL A.1555-06-25
    Archivale
    25.06.1555
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ehe zwischen seinem ältesten Sohn Hans Dietrich von Landschad (Hanser Dietherich Landschaden) mit Jungfrau Margareta, Tochter der verstorbenen Georg (Jorgen) von Bodigkhem und Agnes (Agnesen) von Hehnstat. ....Verschreibung über 300 Gulden auf das Dorf Elpffenbach im Kraichgau (uff dem Kreychgauw) des Dietrich von Landschad gegen...

  • König Ferdinand I. verleiht Jakob Hörnlein über ein erbliches Wappen samt Kleinod

    SB-MLL A.1555-07-13
    Archivale
    13.07.1555
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Wappenbrief. Der Aussteller verleiht Jakob Hörnlein (Jacob Hernlin) für seine Verdienste um das das Heilige Römische Reich und das Haus Österreich erblich das nachfolgende Wappen samt Kleinod. Dieses, ein goldener Schild mit zwei in einander verschränkten Posthörnern, das ausführlich beschrieben ist, wird Hörnlein für sich...

  • Lehensurkunde für die Brüder Hans und Otto von Brandenstein, die wie ihr verstorbener Vater mit dem Rittergut Zöschen belehnt werden

    SB-MLL A.1555-08-25
    Archivale
    25.08.1555
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensurkunde für die Brüder Hans und Otto von Brandenstein, die wie ihr verstorbener Vater mit dem Rittergut Zöschen belehnt werden.

  • Schiedsspruch im Streit Joachim von Schoenembergh mit seinen Brüdern gegen Kaspar von Cronemberg, Herr zu Ulmen

    SB-MLL A.1555-09x12
    Archivale
    09.1555-12.1555
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schiedsspruch im Streit zwischen Joachim von Schoenembergh und seinen Brüdern einerseits und Kaspar (Caspar) von Cronemberg, Herr zu Ulmen, andererseits. ... Siegelankündigung durch Philipp Faust.

  • Das Klarissenkloster Meran verleiht Christian Walhentaler und seiner Frau ein Erbbaurecht und Zinslehen

    SB-MLL A.1556-03-17
    Archivale
    17.03.1556
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller bekennt für sich, seine Ehefrau Dorothea Erlacher (Erlacherin) und ihre beiden Erben, dass ihnen Barbara Talhacker (Talhackherin), Äbtissin, und der ganze Konvent des Klarissenklosters an Meran als Grundherrschaft das nachstehend genannte Grundstück und Baurecht als Erbbaurecht und Zinslehen gemäß dem Landrecht der fürstlichen...

  • Regelung der Gerichtszuständigkeit der Gemeinde Gambarogno für Bagatellfälle

    SB-MLL A.1556-05-12
    Archivale
    12.05.1556
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Regelung eigener Gerichtszuständigkeit Gambarognos für Bagatellfälle. Beurkundung im Namen der Herren der zwölf Orte der Eidgenossenschaft. Als der Aussteller öffentlich zu Gericht saß, erschienen Christoph (Christoffel) Martignon, Potestat in Gambarogno (Gambarong), Baptist (Baptista) und Christoph (Stoffel) Martignon und Bernhard (Bernhartt) Bernhardel von Balsthann, großer Konsul...

  • Verschreibung des halben Zehnten zu Blankenhain an das Haus Roda um jährlich 20 Gulden Erbzins

    SB-MLL A.1556-11-11
    Archivale
    11.11.1556
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Vertragsbrief zwischen Adam, Jacob und Jorgen von Thurn einerseits und Jorgen Ridler, Hanns Ottmeyer und Joseph Ridler um Holzschlag

    SB-MLL A.1557-03-15
    Archivale
    15.03.1557
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Notariell beglaubigte Abschrift vom 12. August 1670, Rosenheim, Johann Christoph Sachs, kaiserlicher Notar. • Commissions-Handlung und Vertragsbrief zwischen Adam, Jacob und Jorgen von Thurn einerseits und Jorgen Ridler, Bürger zu München, Hanns Ottmeyer und Joseph, Sohn des verstorbenen Hanns Ridler, im Namen von Wolfgang Piebinger...

  • Verpflichtung zwischen Melchior von Steinkollenfels und Bastian von Franken wegen Belehnung, Zins und Gülten zu Numberg

    SB-MLL A.1557-04-08
    Archivale
    08.04.1557
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Revers zwischen Melchior von Steinkollenfels und Bastian von Franken wegen Belehnung, Zins und Gülten zu Numberg. Siegelankündigung.

  • Darlehensgeschäft zwischen den Städten Eisleben und Hedtstedt einerseits und den Kuno Pfuhl von Hohensalza andererseits

    SB-MLL A.1557-09-29
    Archivale
    29.09.1557
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Darlehensgeschäft zwischen den Städten Eisleben und Hedtstedt einerseits und den Kuno Pfuhl von Hohensalza andererseits. Datierung: "Am tage Michaelis".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur