Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 1017
  • Lehensherrschaft über Ackerland in Fiffelprinne auf dem Stokchach

    SB-MLL A.1404-08-28
    Archivale
    28.08.1404
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ulrich (Vlreich), der Mennbößir zu Korpach, Friedrich, der Peffenshawser zu Laberweinting haben die Lehensherrschaft über sieben gewoch Acker, nicht viel mehr oder weniger, alle gelegen in Fiffelprinne auf dem Stokchach, das Martin (Martein), der Gerhart und Margret, seine Ehefrau, beide verstorben, seinerzeit zu Straubing (Strawbing)...

  • Notariatsinstrument für Peter und Agnes Hase

    SB-MLL A.1406
    Archivale
    1406
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Wernher Dudehorn von Oberheimbach (Obernheymbach), ein Pfaffe aus dem Bistum Mainz (Mencze), kaiserlicher Offenbarschreiber, bestätigt in diesem Instrument, dass er die obenstehende Erklärung des Peter Hase (Peder Hasen) und Agnes (Agnesen) wörtlich beurkundet hat. 2. Aussteller: Johann Hertwin, Edelknecht aus Lorch, und Clotzhenne, Schöffen und...

  • Margreta, Witwe von Heinz Mäleis, aus Esslingen begleicht die von ihrem Mann ererbte Schuld durch Verkauf ihrer Güter

    SB-MLL A.1408-05-04
    Archivale
    04.05.1408
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor Gericht ist Frau Margreta, Heinz (Haincze) Mäleis, des Fischers, Witwe und Bürgerin zu Esslingen, erschienen und hat erklärt, dass sie die von ihrem Mann ererbte Schuld durch Verkauf ihrer Güter, das Häuslein an Heinrich (Hainrich) Barleren und Peter ... Hans Sachse, Amtmann zu Esslingen...

  • Boldewyn van deme Campe belehnt Heinrich und Margarete Olemann mit einem Mannlehen und einer Leibzucht

    SB-MLL A.1410-02-05
    Archivale
    05.02.1410
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller, Boldewyn van deme Campe, Wygas Sohn, auch genannt van dem Campe, belehnt Heinrich Olemann (Hennighe Olemanne) mit einem Mannlehen und seine Ehefrau Margarete (Greten) mit einer Leibzucht den halben tagheden zu Steden mit allem Zubehör inner- und außerhalb des Dorfes. Siegelung durch den...

  • Friedrich I. und Wilhelm II., Markgrafen von Meißen und Landgrafen von Thüringen, belehnen Katharina von Schlöben

    SB-MLL A.1411-07-05
    Archivale
    05.07.1411
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller haben Katharina, Ehefrau von Konrad von Schlöben (Cathein, dez gestrengen Conrads von Slobin elichir wirtynne) die nachgenannten Zinse und Güter mit Zubehör, dem Hof und zwei Vorwerken zu Schlöben (Slobin) mit ihren zugehörigen 45 Groschen 13 Hühner und einen lamesbuch daselbst zu Schlöben...

  • Kloster Michelfeld verpachtet Heinrich Stromer ein Gewässer

    SB-MLL A.1411-07-25
    Archivale
    25.07.1411
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Revers wegen eines Wasserlaufs, den Herr Heinrich (Heinreich), Abt, und der Konvent zu Michelfeld (Michelvelt) dem Aussteller (Heinreich Stromer, Bürger von Auerbach [Aurwach]), seiner Ehefrau und seinen Erben erblich überlassen hat. Das Gewässer verläuft von draußen an der Hüttenweckin bis in der Voytin Furt bis...

  • Wiederkauf von Acholshausen für Siegfried Wild von Ehenheim durch Fritz Stetner und Götz Schoder

    SB-MLL A.1415-01-18
    Archivale
    18.01.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Quittung. Kauf von Acholshausen (Ackoltzhausen) für den Aussteller, Siegfried (Syfride) Wild von Ehenheim (Wilde genannt), durch seinen Schwiegersohn (eiden) Fritz Stetner und Götz (Gotz) Schoder. Der Aussteller hat das Wiederkaufsrechts, zu dem ihm die beiden Vorgenannten geraten hatten, ausgeübt. Er erklärt hiermit Götz Schoder (Gotzen...

  • Elisabeth Fürleger verkauft Hermann Friderecker ein Ewiggeld aus dem Garten von Lutz Venitzers

    SB-MLL A.1415-03-02
    Archivale
    02.03.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Hans von Rosenberg (Rosemberg), Ritter und Schultheiss, und die Schöffen der Stadt Nürnberg. Vor Gericht ist erschienen Hermann (Herman) Friderecker und hat auf das Gerichtsbuch verwiesen, dass ihm Jungfrau Elisabeth (Elspet) Fürleger (Fürlegerin) einen Gulden ewigen Geldes der Stadtwährung jährlich verkauft hat aus dem...

  • Gerichtsbrief für Hanns Vettelar wegen eines Rechtsstreits mit Hanns Prugknar über eine Geldschuld

    SB-MLL A.1415-04-11
    Archivale
    11.04.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Matheus Granns zu Farichtenau, Pfleger zu Braunau. Gerichtsbrief für Hanns Vettelar, Bürger zu Birckchausen, in dessen Rechtsstreit mit Hanns Prugknar über eine Geldschuld.

  • Verkauf eines Backhauses an Heinrich von Frankenberg

    SB-MLL A.1415-06-01
    Archivale
    01.06.1415
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Dreimaliges Aufgebot des Backhauses. Ein verfallenes Pfand und der Besitz wird an Heinrich von Frankenberg übertragen. Nennung der weiteren Richter. Datierung: "Sabb[a]to p[ro]xi[m]o p[ost] festum Corporis xpi".

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur