HA Recherche
-
Erbteilungsbrief der Nachkommen von Benigna Sauerzapff, geborener AltkofferSB-MLL A.1604-01-13Archivale13.01.16041 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Lehenbrief für Achatius von Oberweymar über geerbte Güter in LobensteinSB-MLL A.1604-02-01Archivale01.02.16041 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für Achatius von Oberweymar, Sohn des verstorbenen Ernst (Ernstenn) von Oberweymar, über geerbte Güter in Lobenstein.
-
Schuldbrief von Hermann Landman zu Unterwalde über die Schulden Hains Herman, seinen Erben, oder dem Inhaber des Briefs gegenüberSB-MLL A.1604-11-07Archivale07.11.16041 PergamenturkundeSammlung Müller
Schuldbrief. Der Aussteller bekundet, Hains Herman, seinen Erben, oder dem Inhaber dieses Briefs 1.200 Pfund Hauptgut zu schulden, wovon jährlich auf Martini mit Frist von acht Tagen vor- und nachher 60 Pfund Zins in bar zu zahlen sind. Das Hauptgut kann auch zu Martini samt...
-
Verkauf eines Hauses in „entlangs der Mülenbecke“ von Arnold von der Becke zum Tye an Goddart von MerfeldtSB-MLL A.1604-12-28Archivale28.12.16041 PergamenturkundeSammlung Müller
Urkunde im Namen von Herzog Ernst von Bayern, Erzbischof von Köln und Administrator des Bistums Münster, den Verkauf eines Hauses in „entlangs der Mülenbecke“ von Arnold von der Becke zum Tye an Goddart von Merfeldt, Rentmeister zu Ahaus.
-
Urteil in einem Rechtsstreit zwischen Stralsunder und Lübecker KaufleutenSB-MLL A.1605-05-04Archivale04.05.16051 PergamenturkundeSammlung Müller
Urteil in einem Rechtsstreit zwischen Stralsunder und Lübecker Kaufleuten. Im Niedersten Stadtbuch steht unter 1605 Dominica Quasimodogeniti folgende Eintragung: der Rat von Lübeck hat wegen eines Urteils des Rates von Stralsund (thom Stralsunde) im Rechtsstreit der Ältesten (Olderlude) der Kramer, vertreten durch ihren Anwalt Christopher...
-
Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg, belehnt Aßmus Woldicke von Arneburg im Dorf RohrbeckSB-MLL A.1605-09-12Archivale12.09.16051 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Belehnung des Kaspar Runckhaldiern durch Engelhard Dietrich, Freiherr, mit einem halben Hof genannt Plazoll in der Herrschaft WolkensteinSB-MLL A.1606-02-12aArchivale12.02.16061 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnsbrief. Der Aussteller belehnt Kaspar (Casparn) Runckhaldiern aus seiner Herrschaft Wolkenstein (Wolkenstain) nach dem Landrecht der fürstlichen Grafschaft Tirol (Tyroll) mit dem Erb- und Baurecht an dem halben Hof und Gut genannt Plazoll in der Herrschaft Wolkenstein. Zu dem Platzzollhof gehört eine Behausung, Hof, Hofstatt...
-
Verkauf des halben Platzzolls in Gröden von Margarethe, Witwe des PlatzzollersSB-MLL A.1606-02-12bArchivale12.02.16061 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Sabina von Schönnburg erhält nach dem Tod ihres Mannes Elias Bargeld für ihre Anteile aus der Ehe und verzichtet auf GrundstückeSB-MLL A.1606-04-17Archivale17.04.16061 PergamenturkundeSammlung Müller
Verzichtsbrief und Quittung. Nach dem Tod ihres Ehemannes (Ehevogts) Elias von und zu Schennbürg, Rohr, Ellrechnig und Khierchperg hat die Ausstellerin mit Hans Christoph (Hannß Christoffen) von und zu Schennburg auf Rohr, Ellrechnig und Khierchperg, Passauer Rat und Pfleger der Herrschaft Ridenberg, mittels eines beiderseits...
-
Lehenbrief für die Gebrüder von Walwitz zu Doberitz über das Dorf Dobericz und UmgebungSB-MLL A.1606-06-20Archivale20.06.16061 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehnbrief für die Gebrüder von Walwitz zu Doberitz. Belehnt werden Anton (Anthonoien), Bastian, Hans (Hanßen), Nikolaus (Nicoln) und Georg, Gebrüder von Walwicz zu Dobericz, und alle ihre männlichen Leibeslehnerben und im Falle des Aussterbens des verstorbenen Esche von Walwicz Söhne zu Dessau und deren männliche...