Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 411 - 420 von 1017
  • Erbteilungsbrief der Nachkommen von Benigna Sauerzapff, geborener Altkoffer

    SB-MLL A.1604-01-13
    Archivale
    13.01.1604
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Lehenbrief für Achatius von Oberweymar über geerbte Güter in Lobenstein

    SB-MLL A.1604-02-01
    Archivale
    01.02.1604
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Achatius von Oberweymar, Sohn des verstorbenen Ernst (Ernstenn) von Oberweymar, über geerbte Güter in Lobenstein.

  • Schuldbrief von Hermann Landman zu Unterwalde über die Schulden Hains Herman, seinen Erben, oder dem Inhaber des Briefs gegenüber

    SB-MLL A.1604-11-07
    Archivale
    07.11.1604
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Schuldbrief. Der Aussteller bekundet, Hains Herman, seinen Erben, oder dem Inhaber dieses Briefs 1.200 Pfund Hauptgut zu schulden, wovon jährlich auf Martini mit Frist von acht Tagen vor- und nachher 60 Pfund Zins in bar zu zahlen sind. Das Hauptgut kann auch zu Martini samt...

  • Verkauf eines Hauses in „entlangs der Mülenbecke“ von Arnold von der Becke zum Tye an Goddart von Merfeldt

    SB-MLL A.1604-12-28
    Archivale
    28.12.1604
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Urkunde im Namen von Herzog Ernst von Bayern, Erzbischof von Köln und Administrator des Bistums Münster, den Verkauf eines Hauses in „entlangs der Mülenbecke“ von Arnold von der Becke zum Tye an Goddart von Merfeldt, Rentmeister zu Ahaus.

  • Urteil in einem Rechtsstreit zwischen Stralsunder und Lübecker Kaufleuten

    SB-MLL A.1605-05-04
    Archivale
    04.05.1605
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Urteil in einem Rechtsstreit zwischen Stralsunder und Lübecker Kaufleuten. Im Niedersten Stadtbuch steht unter 1605 Dominica Quasimodogeniti folgende Eintragung: der Rat von Lübeck hat wegen eines Urteils des Rates von Stralsund (thom Stralsunde) im Rechtsstreit der Ältesten (Olderlude) der Kramer, vertreten durch ihren Anwalt Christopher...

  • Joachim Friedrich, Kurfürst von Brandenburg, belehnt Aßmus Woldicke von Arneburg im Dorf Rohrbeck

    SB-MLL A.1605-09-12
    Archivale
    12.09.1605
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Belehnung des Kaspar Runckhaldiern durch Engelhard Dietrich, Freiherr, mit einem halben Hof genannt Plazoll in der Herrschaft Wolkenstein

    SB-MLL A.1606-02-12a
    Archivale
    12.02.1606
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnsbrief. Der Aussteller belehnt Kaspar (Casparn) Runckhaldiern aus seiner Herrschaft Wolkenstein (Wolkenstain) nach dem Landrecht der fürstlichen Grafschaft Tirol (Tyroll) mit dem Erb- und Baurecht an dem halben Hof und Gut genannt Plazoll in der Herrschaft Wolkenstein. Zu dem Platzzollhof gehört eine Behausung, Hof, Hofstatt...

  • Verkauf des halben Platzzolls in Gröden von Margarethe, Witwe des Platzzollers

    SB-MLL A.1606-02-12b
    Archivale
    12.02.1606
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Sabina von Schönnburg erhält nach dem Tod ihres Mannes Elias Bargeld für ihre Anteile aus der Ehe und verzichtet auf Grundstücke

    SB-MLL A.1606-04-17
    Archivale
    17.04.1606
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verzichtsbrief und Quittung. Nach dem Tod ihres Ehemannes (Ehevogts) Elias von und zu Schennbürg, Rohr, Ellrechnig und Khierchperg hat die Ausstellerin mit Hans Christoph (Hannß Christoffen) von und zu Schennburg auf Rohr, Ellrechnig und Khierchperg, Passauer Rat und Pfleger der Herrschaft Ridenberg, mittels eines beiderseits...

  • Lehenbrief für die Gebrüder von Walwitz zu Doberitz über das Dorf Dobericz und Umgebung

    SB-MLL A.1606-06-20
    Archivale
    20.06.1606
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für die Gebrüder von Walwitz zu Doberitz. Belehnt werden Anton (Anthonoien), Bastian, Hans (Hanßen), Nikolaus (Nicoln) und Georg, Gebrüder von Walwicz zu Dobericz, und alle ihre männlichen Leibeslehnerben und im Falle des Aussterbens des verstorbenen Esche von Walwicz Söhne zu Dessau und deren männliche...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 38
  • Page 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur