Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (57)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (33)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 441 - 450 von 1017
  • Erzherzog Maximilian III. verkauft Christoph Burckhenat, Schultheiß zu Beffort eine Gült über 40 Gulden

    SB-MLL A.1613-04-16
    Archivale
    16.04.1613
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief über 40 Gulden.

  • Kaufbrief, 5. Mai 1613

    SB-MLL A.1613-05-05
    Archivale
    05.05.1613
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Viele Personennamen. Ankündigung der Siegelung durch den Aussteller, den Statthalter und Gerichtsleute.

  • Übereinkunft zwischen Erlbrecht von Suning und der Witwe Johanna von Kreuth, geb. Walrab von Hauzendorf

    SB-MLL A.1614-01-27
    Archivale
    27.01.1614
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    Zwischen Erlbrecht von Suning, früher des Hans Sigmund Erlbrecht, dann der Madalena Erlbrecht, zur Zeit Hausnerin, geborene von Prant, Witwe, zu Lemberg, ehelicher Sohn an einem. Zum zweiten die Witwe Johanna von Kreuth, geborene Walrab (Walrabin) von Hauzendorff, des Wolff Lorenz Walrab (Walraben) von Hauzendorff...

  • Beurkundung für Viktoria [Widdemärcker]

    SB-MLL A.1614-11-11
    Archivale
    11.11.1614
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beurkundung für seine Ehefrau Viktoria (Victoria). Datierung: "Am tagk Martini episcopi".

  • Kaiser Mathias bestätigt das Zollprivileg für die Stadt Beuthen in der Stadt Glogau

    SB-MLL A.1615-03-04
    Archivale
    04.03.1615
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Bestätigung des Zollprivilegs für die Stadt Beuthen (Beuthan) in der Stadt Glogau. Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Beuthen im Fürstentum Groß-Glogau, haben gebeten, die ihnen von König Johann von Böhmen, gewährte Befreiung von allem zu entrichtenden Ein- und Ausfuhrzoll in der Stadt Groß-Glogau, gemäß dem...

  • Vergleich wegen Zehntstreitigkeit im Bezug auf den Stift Brixen zwischen Ferdinand Moritz, Mathias Wenzl, und Valentin Piffrader

    SB-MLL A.1615-09-22
    Archivale
    22.09.1615
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vergleich über Zehntstreitigkeit. Beteiligte sind: 1.) Ferdinand Moritz (Moriz) zu Sonnegg, 2.) Mathias Wenzl, Bürger zu Bruneck (Braunegg), als Lehensträger für sich und seine Geschwister, und 3.) Valentin (Valthin) Piffrader, Niedermeier in Dietenheim (Diettenhaim) im Landgerichtsbezirk Michelspurg. Wegen Auswechselung von Lehnsgütern des Stiftes Brixen und...

  • Verkauf von Herrschaft und Schloss Freiling von Benedikt Schifer an Dietmar Schifer, beide Freiherren auf Freiling und Taxberg

    SB-MLL A.1616-02-02
    Archivale
    02.02.1616
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf von Herrschaft und Schloss Freiling. Der Aussteller verkauft wegen Hypotheken seinem Bruder Dietmar Schifer, Freiherr auf Freiling und Taxberg (Taxperg) zu Pruckh an der Apha, kaiserlicher Oberst, und seinen Erben die Herrschaft und das Schloss Freiling im Erzherzogtum ob der Enns. Das Schloss ist...

  • Verkauf eines Grundstücks in der Hanauer Neustadt von Katharina Belgica für ihren Sohn Philipp Moritz an Peter Bache

    SB-MLL A.1616-03-09
    Archivale
    09.03.1616
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Für ihren Sohn Philipp Moritz (Philipß Moritzen) verkauft die Ausstellerin im Revier der von ihrem verstorbenen Ehemann Philipp Ludwig (Philips Ludwigenn), Grafen von Hanau-Münzenberg, angefangenen Bebauung der Hanauer Neustaft (Neuenstadt), das auf dem Abriß unter Buchstabe F gelegene 20 3/4 Ruten, 3 Schuh große Grundstück...

  • Urkunde für Wenzel Stuebner

    SB-MLL A.1616-09-20
    Archivale
    20.09.1616
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Urkunde für Wenzel Stuebner.

  • Testament der Ulmer Bürgerin Christina Schremen, genannt Wihlin

    SB-MLL A.1617-01-01
    Archivale
    01.01.1617
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Notariatsinstrument. Testament. Hans (Hannsen) Rehnlin, Michael (Michel) Rinlin, Christoph (Christoff) Redelhamer.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur