Kaiser Mathias bestätigt das Zollprivileg für die Stadt Beuthen in der Stadt Glogau

Signatur
SB-MLL A.1615-03-04
Datierung
04.03.1615
Umfang
1 Pergamenturkunde
Beschreibung
Bestätigung des Zollprivilegs für die Stadt Beuthen (Beuthan) in der Stadt Glogau. Bürgermeister und Ratmannen der Stadt Beuthen im Fürstentum Groß-Glogau, haben gebeten, die ihnen von König Johann von Böhmen, gewährte Befreiung von allem zu entrichtenden Ein- und Ausfuhrzoll in der Stadt Groß-Glogau, gemäß dem im Original vorgezeigten Privileg von 1337 März 23 (Sonntag Oculi) in Breslau (Breßlaw) ausgestellt, zu erneuern. Dieses Privileg ist während der ganzen Zeit in Gebrauch gewesen. • Inseriert: 1337 März 23, Breslau (Wratislaviae), Johann von Luxemburg, König von Böhmen. Fortsetzung des ursprünglichen Urkundstextes: Da das Original-Pergament gealtert ist, haben die Stadtväter um Erneuerung und Bestätigung des Privilegs gebeten deshalb und auf Bitten seines Rates und deutschen Vizekanzlers Georg von Schönaich, hat der Aussteller das Privileg auf ewig erneuert und bestätigt. Alle, insbesondere der Hauptmann von Glogau, haben sich danach zu richten. Ankündigung der Siegelung mit dem kaiserlichen und königlichen Sekret-Siegel.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: herausgerissen
Maße: 38 x 58 cm
Sprache
Deutsch
Lateinisch