Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 471 - 480 von 1017
  • Anthon und Viola Ranckenthall sowie Peter Pleuer bestätigen ihren Anteil am Hamelsholtzer Haus

    SB-MLL A.1625-07-04
    Archivale
    04.07.1625
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Johann Wolchringh und Johannes Stümpfer, Schöffen der Stadt Diedenhofen. Durch Losverfahren zugefallener Anteil am Hamelsholtzer Haus. Ankündigung der Siegelung mit zwei Schöffenamtssiegeln

  • Vom Nürnberger Rat an Graf Gottfried von Castell-Rüdenhausen, 2. Januar 1627

    SB-MLL A.1627-01-02
    Archivale
    02.01.1627
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Ablehnung der Bitte des Grafen Gottfried von Castell-Rüdenhausen um 2000 Reichstaler durch den Nürnberger Rat

  • Von der Stadt Augsburg an Sixt Werner und Joahnn Friedrich von Württenberg, 20. Juli 1627

    SB-MLL A.1627-07-20
    Archivale
    20.07.1627
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Gemäß Schreiben vom 6. Juli [1627] befürchten die Adressaten einen Einfall des Oberst Gürzenischen [Kriegs-]Volkes in diesen Kreis, sowie aus Italien (Italia) wieder heranziehender unterschiedlicher Regimenter und bitten um Bericht, wie dem begegnet werden könne. Am 17. danach gemäß neuem Zeitrechnungsstil (Stylo nouo) ist diese...

  • Belehnung des Kaspar von Berlepsch für seine Kinder mit dem von Heinrich von der Thann herrührenden Stiftslehn

    SB-MLL A.1627-08-23a
    Archivale
    23.08.1627
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaspar (Casparn) von Berlepsch auf Grossen Bodungen (vff Grossenbodungen), Buhla und Stieg hat anstatt und für die mit seiner mittelerweile verstorbenen Ehefrau Dorothea Susanne (Dorotheen Susannen) von Berlepsch, geborene von der Tann (Thann), gezeugten Kinder um Belehnung mit dem Stiftseigentum, nämlich der von Heinrich (Henrich)...

  • Belehnung des Kaspar von Berlepsch für seine Kinder mit dem von Heinrich von der Thann herrührenden Stiftslehn

    SB-MLL A.1627-08-23b
    Archivale
    23.08.1627
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaspar (Casparn) von Berlepsch auf Grossen Bodungen (vff Grossenbodungen), Buhla und Stieg hat anstatt und für die mit seiner mittlerweile verstorbenen Ehefrau Dorothea Susanne (Dorotheen Susannen) von Berlepsch, geborene von der Tann (Thann), gezeugten Kinder um Belehnung mit dem Stiftseigentum, nämlich der von Heinrich (Henrich)...

  • Christian Bürger verkauft dem Bartholomäus Khircher das Baurecht für eine halbe Torkel in seinem Weingarten

    SB-MLL A.1628-01-24
    Archivale
    24.01.1628
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief.

  • Lehenbrief zur Nachfolge des verstorbenen Domküster Anton von Wildberg

    SB-MLL A.1628-04-11
    Archivale
    11.04.1628
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief. Der verstorbene Domküster Anton von Wildberg (Anthoni von Wildtperg) ...

  • Notariatsinstrument über drei Hexenweiber in der Herrschaft Breubach im Odenwald

    SB-MLL A.1628-09-24
    Archivale
    24.09.1628
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Notariatsinstrument, die Herrschaft Breubach im Odenwald betreffend. Erwähnung von drei Hexenweibern.

  • Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt Brixen

    SB-MLL A.1629-05-02
    Archivale
    02.05.1629
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt Brixen.

  • Geburts- und Freibrief für Ludwig Funck

    SB-MLL A.1629-06-08
    Archivale
    08.06.1629
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Geburtsbrief und Freibrief für Ludwig Funck, geboren 1613 Oktober 4, auf Bitten seines Vaters Peter Funck, Bürger und evangelischer Kirchendiener in Memmingen, den er mit seiner Ehefrau Sybilla Schorner (Schornerin), geboren in Augsburg (Augspurg), hat.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 44
  • Page 45
  • Page 46
  • Page 47
  • Page 48
  • Page 49
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur