HA Recherche
-
Notariatsinstrument über eine SchenkungSB-MLL A.1633-01-17Archivale17.01.16331 PergamenturkundeSammlung Müller
Henricus Fabritius, offenbarer Notar
-
Beglaubigung einer Schenkung der Witwe des Christian Bimholtz an Heinrich Heistermann und Laurenz KochSB-MLL A.1633-01-21Archivale21.01.16331 PergamenturkundeSammlung Müller
Notariatsinstrument.
-
Verkauf eines Ackers vor dem Mauertor von Eva Fridl an Magnus und Katharina GehlenSB-MLL A.1633-03-03Archivale03.03.16331 PergamenturkundeSammlung Müller
In Anwesenheit von Michael Vogel (Michaeln Vogls), Emeraner Kastner in Pföring und Admundischer Verwalter der Propstei Elsendorf, Gevatter der Ausstellerin, hat diese ihrem Schwager Magnus (Magno) Gehlen, Mitglied des hiesigen inneren Rates, und Katharina (Catharina), dessen Ehefrau, und ihren beiden Erben uund Nachkommen, einen Acker...
-
Vergleich, Einsatz- und Entrichtungsbrief zwischen der Witwe des Valentin Piffrader und den KindernSB-MLL A.1633-08-23Archivale23.08.16331 PergamenturkundeSammlung Müller
Vergleich, Einsatz und Entrichtung.
-
Verkauf einer Hausstätte zum Clattenhove samt Schafstall und Kämpe von Egbert von der Helle an Johann und Katharina GrasthornSB-MLL A.1633-11-05Archivale05.11.16331 PergamenturkundeSammlung Müller
Egbert von der Helle hat gerichtlich angezeigt, dass er seinem Schwager, dem jungen Johann Grasthorn und dessen Ehefrau Katharina (Catherine) und Erben eine seinen verstorbenen Eltern vom Grafen verehrte kleine Hausstätte zum Clattenhove samt dem darauf stehenden Schafstall und zugehöriger kleiner Kämpe für eine vereinbarte...
-
Belehnung des Georg Siegmund von Salburg durch Ulrich Christoph von Scherffenberg mit Hungersberg in Altenfelden und Kückhing in PeilsteinSB-MLL A.1634-03-01Archivale01.03.16341 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief. Vor dem Aussteller und seinen Sohn ist Georg Siegmund (Sigmundt) von Salburg (Sallburg) zu Salaberg und Aichberg, Freiherr auf Falkenstein (Falekhenstain) und Reinreidl, kaiserlicher Rat und Kämmerer, gekommen. Er hat berichtet, dass sein Bruder Gottfried (Godtfriedt) von Salburg, Freiherr auf Falkenstein (Falckhenstain), kaiserlicher Rat...
-
Geburtsbrief für Jobst HechtSB-MLL A.1634-05-14Archivale14.05.16341 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kurfürst Johann Georg I. von Sachsen belehnt Hans Adam Hendel und seine Leibeslehnserben in der Pflege VoigtsbergSB-MLL A.1635-03-30Archivale30.03.16351 PergamenturkundeSammlung Müller
Vorerst nach der Auktionskatalog-Beschreibung. Lehenbrief für Hans Adam Hendel (Hendeln) und seine Leibeslehnserben mit Gütern und Zinsen in der Pflege Voigtsberg des Ausstellers. 1. die drei Bauern Adam Wurlitzer, Albert Wunderlich und Peter Fischer auf der Erbschenke mit Äckern, Wiesen und Gehölzen im Dorf Bergen...
-
Witwenversorgungsvertrag für Johanna Sibylla Füchsin zu Birnbach, geb. von AbsbergSB-MLL A.1635-10-15Archivale15.10.16351 PergamenturkundeSammlung Müller
Witwenversorgungsvertrag mit Johanna Sibylla Füchsin zu Birnbach, geb. von Absberg (Absperg). Der Ehevertrag wurde 1620 Juli 25 über ein Heiratsgut von 5.000 Gulden samt 7.000 Gulden gegensaz und 400 Gulden Morgengabe geschlossen. Dieser Vertrag soll der Ehefrau ein standesgemäßes Leben als Witwe sichern. Vom Stift...
-
Lehenbrief für Michael Repl über einige ÄckeSB-MLL A.1635-12-21Archivale21.12.16351 PergamenturkundeSammlung Müller
Paul (Paulus) Scheibl zu Affterhausen und Maybach und seine Ehefrau Maria — Person: Miichael Repl