Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 801 - 810 von 1017
  • Präsident, Direktor und Räte der Hofkammer des Stifts Hildesheim bestätigen die Zunftordnung der Drechsler

    SB-MLL A.1727-07-19
    Archivale
    19.07.1727
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Beurkundung im Namen von Clemens August, Herzog von Bayern und der Pfalz. Bestätigung der Zunftordnung der Drechsler der Städte Hildesheim, Alfeld (Alfelde), Bodeneinb[?], Gronau (Gronaw), Peine und andere Städte des Hochstifts. Die Meister des Drechslerhandwerks haben mitgeteilt, dass Maximilian Heinrich[?], verstorbener Kurfürst von Köln, die...

  • Kaufbrief von Peter Mariner für Erich Laber über ein Grundstück bei Virgen

    SB-MLL A.1727-11-25
    Archivale
    25.11.1727
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Kaufbrief für Hans Haindl über ein Viertel Weingarten in der Khötten

    SB-MLL A.1729-02-25
    Archivale
    25.02.1729
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Jakob Ernst von Liechtenstein, Bischof von Seckau.

  • Kaufbrief für Hans Haindl über eine Hube bei Wagna

    SB-MLL A.1729-04-30
    Archivale
    30.04.1729
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Aussteller: Jakob Ernst von Liechtenstein, Bischof von Seckau.

  • Friedrich II., Herzog von Sachsen, erteilt eine Zunftordnung auf Bitten der Hufschmiede im Amt Gotha

    SB-MLL A.1729-07-09
    Archivale
    09.07.1729
    1 Pergament-Libell
    Sammlung Müller

    6 Doppelblatt. Zunftordnung erteilt auf Bitten der Hufschmiede im Amt Gotha. Enthalten sind folgende Abschnitte und Artikel: CLASSIS I: Von Christentum, Ehrbarkeit, Zucht, Respekt und Gehorsam: Artikel 1-6, CLASSIS II: Vom Amt der Obermeister: Artikel 1-4, CLASSIS III: Von Zusammenkunft des Handwerks: Artikel 1-9, CLASSIS...

  • Belehnung des Lothar Franz Joseph, Freiherr von Wetzel, durch Lothar Franz von Schönborn mit der Kuppel-Jagd auf Mörlen in Königstein

    SB-MLL A.1730-04-13
    Archivale
    13.04.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief. Der Amtsvorgänger des Ausstellers, Lothar Franz (Lotharij Frantzen) [von Schönborn], Kurfürst, Erzbischof von Mainz, hatte Lothar Franz (Lothario Frantz) Joseph, Freiherrn von Wetzel (Wetzell), Sohn des verstorbenen Eugen (Eugenij) Alexander, Freiherrn von Wetzel (Wetzell), als den ältesten und Lehnsträger und seine Leibes-Lehnserben absteigender Linie...

  • Wappenbrief für Bernhard Hüeber und seine männlichen Leibeslehnserben

    SB-MLL A.1730-05-13
    Archivale
    13.05.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Wappenbrief für Bernhard Hüeber, ausgestellt vom Hofpfalzgrafen und bayerischen Hofgerichtsrat Johannes Baptista Marquard Obermiller. Papst Benedikt XIII. hat auf Ansuchen des Kaisers dem Aussteller die Rechte eines Hofpfalzgrafen verliehen. Dieser hat Bernhard Hüeber, Bürger, Weinschankwirt und Bierbrauer des Markts Fürstenfeldbruck (Marckhts Löbl. Closter Fürstenfeld zu...

  • Erzbischof Franz Ludwig zu Mainz bestätigt die Belehnung der Familie von Wildtberg mit Schloß Faitsberg

    SB-MLL A.1730-06-30
    Archivale
    30.06.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief.

  • Kaufbrief der Erben des Nicolaus Nunner für Catharina Nunner und ihren Bräutigam Wolfgang Wilhelm über eine Liegenschaft in Osten

    SB-MLL A.1730-07-04
    Archivale
    04.07.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Belehnung der Stadt Suhl durch Friedrich August, König von Polen, mit der Unter- bzw. Heimbecker Mühle

    SB-MLL A.1730-12-15
    Archivale
    15.12.1730
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief über die Heimbecker Mühle. Friedrich August, König von Polen und Kurfürst von Sachsen, hat dem Rat und der Gemeinde der Stadt Suhl und irentwegen ihrem Lehnsträger Johann Stephan Bößel die am Mühltor gelegene Mühle, die Unter- oder Heimbecker Mühle genannt, die zuvor zu den...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 77
  • Page 78
  • Page 79
  • Page 80
  • Page 81
  • Page 82
  • Page 83
  • Page 84
  • Page 85
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur