| | | | | SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749
Wappenbrief für Bernhard Hüeber und seine männlichen Leibeslehnserben
Signatur
SB-MLL A.1730-05-13
Datierung
13.05.1730
Umfang
1 Pergamenturkunde
Bestand
Beschreibung
Wappenbrief für Bernhard Hüeber, ausgestellt vom Hofpfalzgrafen und bayerischen Hofgerichtsrat Johannes Baptista Marquard Obermiller. Papst Benedikt XIII. hat auf Ansuchen des Kaisers dem Aussteller die Rechte eines Hofpfalzgrafen verliehen. Dieser hat Bernhard Hüeber, Bürger, Weinschankwirt und Bierbrauer des Markts Fürstenfeldbruck (Marckhts Löbl. Closter Fürstenfeld zu Prügg) und seinen männlichen Leibeslehnserben das nachfolgend eingehend beschriebene Wappen von Neuem verliehen, nebst den damit verbundenen ebenfalls eingehend aufgeführten Rechten seiner Standesgenossen, z. B. in der Rechtsprechung. Strafandrohung bei Zuwiderhandlungen. Ankündigung eigenhändiger Unterzeichnung und Siegelung.
Physische Eigenschaften
Material: Pergament
Siegel: wohlerhaltenes dunkelrotes S in Holzkapsel ohne Deckel an blau-weiß-goldener Seidenkordel
Maße: 70 x 51,5 cm
Sprache
Deutsch
Personen
Erwähnt
Orte
Altsignatur
1730 Mai 13, München
Verwahrende Institution
| | | | | SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749
SB-MLL A.1730-05-13 – Wappenbrief für Bernhard Hüeber und seine männlichen Leibeslehnserben