HA Recherche
-
Lehenbrief für Johann Hugo von Wiltberg über das Haus und die Güter zu FaitzbergSB-MLL A.1764Archivale17641 PergamenturkundeSammlung Müller
Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischofs Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim.
-
Friedrich II., Landgraf von Hessen-Kassel, belehnt Hans Karl von Biedenfeld mit Gütern in BerneburgSB-MLL A.1764-02-25Archivale25.02.17641 PergamenturkundeSammlung Müller
Lehenbrief für Hans Karl (Carl) von Biedenfeld. Hans Herold hatte die nachfolgend genannten Güter des Klosters auf dem St. Cyriax-Berg (Cyriax berge) in Eschwege und nachfolgend vom Fürstentum Hessen (Heszen) zu lehen. Die Amtsvorgänger des Ausstellers haben nach Herolds Tod dessen Tochter Gude (Guden) und...
-
Beglaubigte Kopie von 1771 Juli 9, HannoverSB-MLL A.1765-05-16Archivale16.05.17651 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Tauschbrief zwischen den Ehepaaren Förstner und Miller über Liegenschaften im Gaißergässchen und der SchmidgasseSB-MLL A.1765-11-21Archivale21.11.17651 PergamenturkundeSammlung Müller
Johann Conrad Förstner, Anna Barbara Förstner, Gottlieb Miller, Dorothea Miller.
-
Verkauf eines Grundstückes an Johann Gerhard Abbenhaus und seine Frau Marie Gertrud Eynck aus LegdenSB-MLL A.1766-03-21Archivale21.03.17661 PergamenturkundeSammlung Müller
Franz (Frans) Ludolph Freiherr von Öer, Herr zu Egelborg, Nottbeck etc., wirklicher Geheimer Rat des Kurfürsten von Köln und Bischofs von Münster und Wiedenbrück, Kommandeur des Michaelsordens, urkundet als Erb-, Marck- und Holzrichter der Wehrer Mark des Hauses Egelborg. Am 8. Juli 1765 hat der...
-
Lehenbrief für Johannetta Friederica von Nimptsch für ihre Söhne Carl Ernst und Friedrich Hugo von Landgraf Ludwig VIII. über das Gut GundershausenSB-MLL A.1766-04-07Archivale07.04.17661 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Kaufbrief zwischen Caspar und Catharina Müller und Helena Eichen über ein HausSB-MLL A.1766-06-09Archivale09.06.17661 PergamenturkundeSammlung Müller
-
Verkauf einer jährlichen Rente am Haus an der Großen Fuhrleutestraße von Giese Geerßen und Friderica Sommers an Johann Friedrich TiedemannSB-MLL A.1766-06-24Archivale24.06.17661 PergamenturkundeSammlung Müller
Kaufbrief. Giese Geerßen und Friderica Sommers, seine Ehefrau, verkaufen an Johann Friedrich Tiedemann (Johanni Friderico Tideman), hiesiger Gerichts-Prokurator und Bürger, 300 Reichstaler für eine jährliche Rente von 15 Reichstalern an ihrem Haus und der Wohnung an der Großen Fuhrleutestraße bei Dietrich Runge (Dieterich Rungen), die...
-
Lehenbrief für Franz Georg von Wiltberg über Schloß und Zugehörungen zu FaitzbergSB-MLL A.1769-07-06Archivale06.07.17691 PergamenturkundeSammlung Müller
Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim.
-
Darlehen von Jakob Heyman und seiner Frau Katharina Hagen für Joan Franz Mathias Jackmar und seine Frau Maria Sibylla PauluhsenSB-MLL A.1770-01-27Archivale27.01.17701 PergamenturkundeSammlung Müller
Vor den Ausstellern ist Johannes (Joan) Franz Mathias (Mathien) Jacqmar erschienen und hat die Einhaltung der nachfolgend inserierten notariellen Urkunde versichert: 1769 Dezember 19, Aachen ,0 Laur[enz] Joseph Schwartz, kaiserlicher öffentlicher Notar, Vor dem ausstellenden Notar und Zeugen erschienen sind Joan Franz Mathias Jackmar, hiesiger...