Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2034)
  • Sammlungsbestände (1017)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (1017)

Bestände

  • Sammlung Müller (1017)

Serien

  • alle (3051)
  • Sammlung Müller (1017)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (56)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (34)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1017)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (8)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (987)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 981 - 990 von 1017
  • Lehenbrief für Franz, Graf von Wolkenstein und Trostburg

    SB-MLL A.1800-11-26
    Archivale
    26.11.1800
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief für Franz Graf von Wolkenstein und Trostburg. Bestätigung von Lehen und Gebietsansprüchen des Grafen Franz von Wolkenstein-Lednicze, der die meisten der Besitzungen des bedeutenden alten Tiroler Adelsgeschlechts der Wolkenstein veräußert hat.

  • Lehenbrief für Gottlieb Heinrich von Holderrieder und Mitglieder der Familie Seyffart über Hohndorff

    SB-MLL A.1801-05-20
    Archivale
    20.05.1801
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt, Lehenbrief.

  • Wilhelm Friedrich, Erbprinz von Oranien-Nassau, Fürst zu Fulda und Corvey bestätigt das Lehen von Ernst, Prinz von Hessen-Philippsthal

    SB-MLL A.1803-07-12
    Archivale
    12.07.1803
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehenbrief. Das Fürstentum Fulda ist dem Aussteller durch Friedensschluss und Abtretung zugefallen. Auf Bitten von Ernst [Konstantin], Prinz von Hessen-Philippsthal, hat der Aussteller diesen mit der Kemnate in der Stadt Vacha an der Mauer in der Scheuergasse gelegen, der Winterstein genannt, belehnt. Der Vater des...

  • Konzession Friedrich Augusts III., Kurfürst von Sachsen, für Kirchberg zum Abhalten von drei Viehmärkten

    SB-MLL A.1804-06-04
    Archivale
    04.06.1804
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Doppelblatt und Deckblatt. Konzession für den Rat und die Kommune von Kirchberg zum Abhalten von drei Viehmärkten. Der Aussteller hat über die Bitte um Abhaltung eines Viehmarktes am Donnerstag vor Lätare, am Donnerstag vor Jacobi und am Donnerstag vor GallusErkundigungen eingeholt und erteilt eine entsprechende...

  • Kurfürst Friedrich August von Sachsen belehnt Hans Friedrich von Raschkau mit dem Erbgut Wachsdorf

    SB-MLL A.1806-07-18
    Archivale
    18.07.1806
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erbliche Belehnung von Hans Friedrich (Hannß Friedrichen) von Raschkau, kurfürstlicher Kriegsrat, mit dem Lehn Wachsdorf, dem Vorwerk mit allem Zubehör. Das Lehn hatten zuvor die Cranache von den Vorfahren des Ausstellers zu Lehn, von deren letztem Erbe hat es Tobias Maximilian von Haubitz, Oberst, gekauft...

  • Lehrbrief von der Residenzstadt Dessau für Johann Christoph Mücklitz aus Oberplötz über eine fünfjährige Lehre bei Gottfried Baiobi

    SB-MLL A.1808-02-13
    Archivale
    13.02.1808
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zeugnis der Anhaltinischen Residenzstadt Dessau für Johann Christoph Mücklitz aus Oberplötz, Sohn des Johann Gottfried Mücklitz, der beim hiesigen Herrn Gottfried Baiobi die Handlung fünf Jahre redlich gelernt hat.

  • Nikolaus Stücker verkauft Haus und Hof im Bach Nr. 113 an Friedrich und Christina Wiesand

    SB-MLL A.1808-07-16
    Archivale
    16.07.1808
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Zahlungsbestätigung, Verkauf von Haus und Hof im Bach Nr. 113 an Friedrich und Christina Wiesand von Nikolaus Stücker, Witwer der Eigentümerin Katharina Sibylle. Katharina Sibylle (Sybilla), geborene Eckenberger (Eckenbergerin), verwitwete Gemeiner, Ehefrau des Ausstellers ist verstorben. Deren erster Ehemann, Johann Theodor Gemeiner, Senator und Bauamtsdirektor...

  • Allodifikationsbrief von König Maximilian Joseph I. für Anton von Chizzali über das Gut Paneid in Villnöss

    SB-MLL A.1813-10-13
    Archivale
    13.10.1813
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Allodifikationsbrief für Anton von Chizzali. Der Aussteller hat mit dem Empfänger eine Allodifikationsverhandlung über das von der Grafschaft Tirol herrührende Lehen, nämlich die Grundgerechtigkeit des Gutes Panied in Villnöß (Vilnös) im Landgerichtsbezirk Klausen. Belegenheit s. N. cat. 1818 und Adelssummar N. 51. Jährlich sind künftig...

  • Lehrbrief für Joseph Kurzmayer

    SB-MLL A.1816-12-30
    Archivale
    30.12.1816
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief für Joseph Kurzmayer.

  • Die Finanzdirektion des Isar-Kreis überlässt Joachim Heilmaier ein bereits ihm gehörendes Anwesen am Lechel als freies Eigentum

    SB-MLL A.1817-03-31
    Archivale
    31.03.1817
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Obereigentums-Ablösungsbrief. Gemäß der Genehmigungs-Entschließung der Königlichen Ministerial-Steuer- und Domänen-Sektion von 1817 Februar 21, Nr. 6591, überlässt die Ausstellerin dem Joachim Heilmaier, Zimmermann am Lechel, das bisher erbrechtsweis grundbar innegahabte Anwesen am Lechel bestehend aus einem Wohngebäude, Nr. 193, und Gärtchen als freies, volles Eigentum unter...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • Page 100
  • Page 101
  • Page 102
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur