Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (2038)
  • Alle Bestandsgruppen (1019)
  • (-) Sammlungsbestände (1019)

Bestände

  • Sammlung Müller (1019)

Serien

  • alle (3057)
  • Sammlung Müller (1019)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1650-1674 (100)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1675-1699 (92)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1600-1624 (75)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1550-1574 (73)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1725-1749 (72)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1700-1724 (71)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (65)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1575-1599 (64)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (57)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1775-1799 (57)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1500-1524 (51)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1525-1549 (50)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1400-1449 (48)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 14. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 19. Jh. (38)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1450-1474 (35)
  • SB-MLL Pergamenturkunden 1475-1499 (33)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden (1019)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Damian Hartard, Mainz, Erzbischof (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Karl (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Gerhard, Würzburg, Bischof (1)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Giovanelli, Josef von (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Friedrich, Württemberg, Herzog (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (3)
  • Johann Wilhelm (1)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph Maria, Passau, Bischof (2)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl Wilhelm, Anhalt-Zerbst, Fürst (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Kloster Mondsee (2)
  • Kolb, Coelestin (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Mansfeld, Ernst von (1)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (1)
  • Melchior, Würzburg, Bischof (1)
  • Promnitz, Balthasar von (1)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Sixt Werner, Konstanz, Bischof (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (15)
  • Bamberg <Deutschland> (7)
  • Bayreuth <Deutschland> (6)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Brixen <Italien> (6)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (18)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (8)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Mainz <Deutschland> (19)
  • München <Deutschland> (33)
  • Nürnberg <Deutschland> (18)
  • Passau <Deutschland> (10)
  • Regensburg <Deutschland> (14)
  • Sondershausen <Deutschland> (7)
  • Straßburg <Frankreich> (7)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (8)
  • Wien <Österreich> (41)
No result

Themen

  • Handwerk (3)
  • Illuminierte Urkunden (1)

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (989)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Brief (7)
  • 1 Blatt (2)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Handschrift (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 991 - 1000 von 1019
  • Lehrbrief für Joseph Kurzmayer

    SB-MLL A.1816-12-30
    Archivale
    30.12.1816
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehrbrief für Joseph Kurzmayer.

  • Die Finanzdirektion des Isar-Kreis überlässt Joachim Heilmaier ein bereits ihm gehörendes Anwesen am Lechel als freies Eigentum

    SB-MLL A.1817-03-31
    Archivale
    31.03.1817
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Obereigentums-Ablösungsbrief. Gemäß der Genehmigungs-Entschließung der Königlichen Ministerial-Steuer- und Domänen-Sektion von 1817 Februar 21, Nr. 6591, überlässt die Ausstellerin dem Joachim Heilmaier, Zimmermann am Lechel, das bisher erbrechtsweis grundbar innegahabte Anwesen am Lechel bestehend aus einem Wohngebäude, Nr. 193, und Gärtchen als freies, volles Eigentum unter...

  • Lehenbrief für Oswald Friedrich Karl Christian von Tottleben durch Georg, Prinzregent des Vereinigten Königreichs Großbritannien

    SB-MLL A.1818-06-09
    Archivale
    09.06.1818
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Genehmigung der Allodifikations-Verhandlung für Mathias Reichenegger in Lappach

    SB-MLL A.1820-02-02
    Archivale
    02.02.1820
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Genehmigung der Allodifikations-Verhandlung für Mathias Reichenegger, Niederinsbacher? in Lappach ...

  • Lehenbrief für Gebhard Julius Karl von Garssen

    SB-MLL A.1821-05-09
    Archivale
    09.05.1821
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Gebhard Julius Karl (Carl) von Garssen.

  • Lehensablösungsbrief für die Kirche Pittersberg für die Beutellehen von der Oberpfalz und von Fürst Lobkowitz

    SB-MLL A.1823-11-21
    Archivale
    21.11.1823
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehensablösungsbrief für die Kirche Pittersberg. Diese besitzt als Beutellehn von der Oberpfalz eine Waldung, das Ärting- und Weisenberg-Holz genannt, zu 240 ¼ Tagwerk, zudem als Lehn vom Fürsten Lobkowitz einen Getreidezehnt aus fünf Gütern zu Naßenhard und Frohnhoh im Steuerdistrikt Rittersberg. Diese sind im oberpfälzischen...

  • Genehmigungsurkunde für Kaspar Gabler, Müller zu Abbach im Rentamt Kehlheim

    SB-MLL A.1827-05-31
    Archivale
    31.05.1827
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Belehnung des Andrä Wörndle durch Franz I., Kaiser von Österreich, mit einem Ackerfeld „der Lehnacker“

    SB-MLL A.1827-10-19
    Archivale
    19.10.1827
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Nachdem im Nymphenburger Staatsvertrag vom Jahr 1814 und kraft des Pariser Friedens-Traktats aus demselben Jahr die gefürstete Grafschaft Tirol und die vorarlberischen Herrschaften mit allen Rechten und Gerechtigkeiten dem Aussteller zugefallen sind und er es als regierender Herr und Landesfürst innehat, ist vor ihn Andrä...

  • Erneuerter Erbbrief über das Rittergut Jauernick für Karl Otto Gustav von Schindel

    SB-MLL A.1827-12-29
    Archivale
    29.12.1827
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Erneuerter Erbbrief über das Rittergut Jauernick für Karl (Carl) Otto Gustav von Schindel.

  • Lehenbrief für Johann Heinrich Busch in Bolzum von Wilhelm IV., König von Großbritannien und Irland, über zwei Hufen Land und einer Worth

    SB-MLL A.1832-06-25
    Archivale
    25.06.1832
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief über ein Erbmannlehen für Johann Heinrich Busch in Bolzum. Nach dem Tod des Bruders des Ausstellers, Georg IV., hat der Aussteller als damaliger Landesherr den Ältesten und Lehenträger Johann Heinrich Busch mit Johann Heinrich Christoph, Johann Konrad (Conrad) Ludwig Jakob (Ludewig Jacob) und Johann...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 94
  • Page 95
  • Page 96
  • Page 97
  • Page 98
  • Page 99
  • Page 100
  • Page 101
  • Page 102
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur