MENÜ
Der Aussteller hat Thomas Meindeln in ehelicher Vormundschaft für seine Ehefrau Maria Haberberger in Ebersdorff erblich sieben und ein Viertel Hufen Land bei Ebersdorff, von der sie dem Aussteller jährlich an das Amt Schellenberg (Schellennbergk) auf Martini ein Halbpfund Wachs Zins leistet. Das Lehen stammt...
Urteil im Namen des Königs von Böhmen. Friedrich Falkenhan werden die obergerichtlichen Rechte bestätigt, die Paul (Paull) Reuhell, sein Vorgänger und andere seiner Vorfahren vererblich innegehabt hatten. Das beweisen alte königliche und kaiserliche Briefe belegen. Auf dem Umbug links von anderer Hand: Hastillat vber Schobekirche...
2 Doppelblatt, Schuhmacher-Ordnung für die Stadt Greding. Auf Wunsch der Schuhmachermeister geänderte Konfirmation der von Bischof Christoph (Christoffen) [Marschall von Pappenheim] 1538 September 14 konfirmierten Schumacher-Ordnung. Ankündigung der Siegelung mit dem Sekret-Siegel.
Geburtsbrief. Vor den Ausstellern ist Stephan (Steffan) Franck, vom Handwerk der Schiffbauer, ehelicher Sohn des verstorbenen Hermann Franck, ehemaliger Mitbürger, der sich eine Zeit lang an fremden Orten aufgehalten hat, erschienen und hat gebeten, dass ihm von dem Flecken Burg (Boirgh), in dem er geboren...
Kaufbrief. Benedict der Mayen, früher Hof-Tapessier des Ausstellers, hatte zwei Häuser in der Silbergasse (Sylbergassen). Diese grenzen im Osten an die gemeine Straße Richtung Hofmul, im Süden und Westen an das Haus des Leonhardt Layen zu Kayenstain, den Stadtgarten und den Anger dahinter und daran...
Das Schreiben von Wilhelm, Herzog in Bayern (Bairn), in seiner, des Empfängers und der Ausstellers Namen an Nördlingen ist beigefügt mit der Bitte, dieses zu übersenden. Die Aussteller haben einige Bedenken gehabt. Dennoch haben die Aussteller das Schreiben mit dem gemeinen Stadtsiegel versehen. Der Empfänger...
Der Aussteller bekundet für sich und Johann (Johanß), Herr zu Melle..., Drackenfeltz, Meirich und Mitherr zu Ruelandt, dass aus ihrem Schloss Ruelandt im Beisein des Hans Reinhard (Hanß Reinhartten) von Mellen..., Amtmann Dietrich (Dederich)von Beullich/Geullich hat für sich und James ?? und für sich und...
Rechtsstreit der Gemeinde Alffdorff wegen der gemeinen Hölzer. Datierung: "uff den weysen sontag alß man zaltt von Christi gepurtt fünffzehen hundertt achtzig und acht iare".
Wilhelm (Wilhelmen), Herzog in Bayern (Bayrn), hat einen Brief des Rats von Nördlingen an sich, den Empfänger und die Aussteller übersandt. Diese und zwei Antwortschreiben an die Grafen von Öttingen und die von Nördlingen sind beigefügt. Bitte um Weiterleitung der Schreiben. Deren Inhalt ist aus...