Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (60)
  • Sammlungsbestände (60)

Bestände

  • Sammlung Müller (60)

Serien

  • alle (180)
  • Sammlung Müller (60)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (60)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden 1625-1649 (60)

Akteure

  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (2)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)

Orte

  • Aschaffenburg <Deutschland> (1)
  • Bad Tölz <Deutschland> (1)
  • Brixen <Italien> (2)
  • Dachau <Deutschland> (1)
  • Darmstadt <Deutschland> (1)
  • Dortmund <Deutschland> (1)
  • Dresden <Deutschland> (2)
  • Fulda <Deutschland> (2)
  • Homberg (Ohm) <Deutschland> (1)
  • Kleve <Deutschland> (1)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (1)
  • Langenburg <Deutschland> (1)
  • Linz an der Donau <Österrreich> (1)
  • Lippstadt <Deutschland> (1)
  • Memmingen <Deutschland> (1)
  • München <Deutschland> (3)
  • Paderborn <Deutschland> (2)
  • Teodone (deutsch Dietenheim) <Italien> (2)
  • Thionville (deutsch Diedenhofen) <Frankreich> (2)
  • Wien <Österreich> (2)
No result

Themen

Umfang

  • alle (60)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (60)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 40 von 60
  • Verkauf eines Erbzins in Möttingen von Wolf Regenspürger an Adam Zellner zu Zell

    SB-MLL A.1636-03-07
    Archivale
    07.03.1636
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Der Aussteller verkauft Adam Zellner zu Zell seinen Erbzins in Möttingen (Metting). Der Kaufpreis ist bezahlt. Die Erlaubnis der Hofmarehs Herrschaft ist erteilt. Übergabe der Gewere nach dem Recht von Niederbayern (Nidern Bayrn), Sitte und Gebrauch. Siegelung durch Johann Christoph Herbst (Herbsten) zu Sallach...

  • Verkauf eines Hauses und einer Hofstatt in Straßburg auf dem Fischmarkt von Gotthard Roht an Hörman Kempfer

    SB-MLL A.1636-10-15
    Archivale
    15.10.1636
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    In der Kanzleistube ist vor dem für speziell für die Verträge zuständigen Notar persönlich erschienen Gotthard (Gotthardt) Roht, hiesiger Bürger und Handelsmann, und hat nach Recht, insbesondere nach der Stadt Straßburg Brauch und Gewohnheit, dem anwesenden Hörman Kempfer, Lederhändler, ein Haus und eine Hofstatt mit...

  • Verkauf einer Hälfte von Schloss und Stadt Lich von Philipp Adam, Graf von Solms, an Albrecht Otto, Graf von Solms

    SB-MLL A.1637-04-29
    Archivale
    29.04.1637
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Konfirmation eines Verkaufs. Philipp Adam (Philips Adam), Graf von Solms[-Lich] und Albrecht (Albert) Otto, Graf von Solms[-Laubach] und Herren zu Münzenberg (Müntzenberg), haben mitgeteilt, dass Philipp (Philipß) Adam seinen Vetter Albrecht Otto (Otten) um seines besseren Nutzens willen erblich und im Beisein ihrer nächsten Vettern...

  • Kaufbrief für Hans Enter aus Hohenbercha

    SB-MLL A.1638-04-19
    Archivale
    19.04.1638
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief für Hannß Enter aus Hohenbercha (Hochenperchen).

  • Verkauf eines Grundstücks an Herrn Dominikus, Abt von St. Johann in Weingarten

    SB-MLL A.1638-06-10
    Archivale
    10.06.1638
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verkauf eines Grundstücks an Herrn Dominikus (Dominico), Abt des Gotteshauses St. Johann in Weingarten sowie dessen Nachfolger als Prälat und im Konvent.

  • Kaufbestätigung über mehrere Güter in der Herrschaft Fürstenfeld

    SB-MLL A.1639-03-08
    Archivale
    08.03.1639
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbestätigung über mehrere Güter in der Herrschaft Fürstenfeld.

  • Urteil über die Klage der Gemeinde Ried gegen das Kloster Benediktbeuren mit der Gemeinde Laingruben wegen des Lainbachs

    SB-MLL A.1639-07-02
    Archivale
    02.07.1639
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Recesß Der Dorff Gemain Laimegrobne bei Bennedictbeuern strittig gewesten Lanebachs da oben gehörig. Urteil über die Klage der Gemeinde Ried gegen das Kloster Benediktbeuren mit der Gemeinde Laingruben wegen des Lainbachs.

  • Verkauft einer Hufe im Stift Seckau in der Herrschaft Wasserberg in der Clain Lobming von Johann IV. Markus von Altringen an Michael Häbich

    SB-MLL A.1639-11-01
    Archivale
    01.11.1639
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Der Aussteller verkauft an Michael Häbich eine Hufe (die Häbich hueben), gelegen im Stift Seckau in der Herrschaft Wasserberg in der Clain Lobming.

  • Hans Schmell schuldet der Stadtkasse in Stralsund Geld

    SB-MLL A.1640-06-23
    Archivale
    23.06.1640
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller bekennt, der hiesigen Stadtkasse 400 Mark Sündisch Hauptsumme zu schulden. Haftungsgegenstand ist das Haus des Ausstellers, das er von Hans Friele (Frielen) gekauft hat und das in der Langen Straße zwischen Peter Voß (Voßen) und Wulff Paumgertners [Haus] steht. Die Hauptsumme hat der...

  • Verkauf des Freiguts im Pach in Dietenheim von Georg Worperger an Ferdinand Sölln von Aichparg

    SB-MLL A.1641-01-19
    Archivale
    19.01.1641
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Der Aussteller hat an Ferdinand (Ferdinannden) Sölln von Aichparg gemäß dem Landrecht der fürstlichen Grafschaft Tirol (Tyrol) das Freigut Wiesmahd, genannt im Pach, in Dietenheim, aber zum Landgerichtsbezirk Sannet mich Aelspurg am Graben, im Süden an die Wiese des Mayer am Graben und an...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur