MENÜ
Notariatsinstrument, die Herrschaft Breubach im Odenwald betreffend. Erwähnung von drei Hexenweibern.
Reversbrief für die Erben von Mathäus Mair über eine Behausung in der Stadt Brixen.
Geburtsbrief und Freibrief für Ludwig Funck, geboren 1613 Oktober 4, auf Bitten seines Vaters Peter Funck, Bürger und evangelischer Kirchendiener in Memmingen, den er mit seiner Ehefrau Sybilla Schorner (Schornerin), geboren in Augsburg (Augspurg), hat.
Pachtvertrag zwischen der Stadt München und Adam Drossel, Eigentümer eines Hauses und einer Hofstatt in München in der Althambgasse in St. Peters Pfarrei. Die Stadt verpachtet einen städtischen Brunnen zur ständigen Benutzung 24 Stunden am Tag mit dem Recht, jede Stunde zwei Eimer zu entnehmen...
Heute hat Peter Gammersfelder, hiesiger Bürger und Mitglied des Gerichts dem Jakob (Jacob) Werlin, hiesiger Bürger und Hofbauer, acht Schuh breit von seinem Gärtlein zwischen ihrer beider Herbergen Richtung Werlins Haus und an dessen Scheunen grenzend übereignet. Im Gegenzug hat Jakob Werlin dem Gammersfelder ein...
Lehenbrief. Lehenbestätigung nach dem Tod des Vaters des Ausstellers, Wolf von Grünethal.
Lehenbrief nach dem Tod des Vaters des Ausstellers, Wolf von Grünethal, betrifft das Amt Mitterberg bei Steinakirchen am Forst (Bezirk Schreibbs.)
Aussteller: Anselm Casimir Wambold von Umstadt, Erzbischof von Mainz.
1 Blatt und 3 Doppelblatt, Inventar.
Lehensrevers für Georg Achaz von Losenstein, Herr auf Losenstein, St. Peter in der Au und Süssenbrunn, kaiserlicher Rat, Kämmerer, Vizestall- und Oberst-Landjägermeister ob der Enns.