Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (55)
  • Sammlungsbestände (55)

Bestände

  • Sammlung Müller (55)

Serien

  • alle (165)
  • Sammlung Müller (55)
  • SB-MLL Pergamenturkunden (55)
  • (-) SB-MLL Pergamenturkunden 1750-1774 (55)

Akteure

  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (1)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)

Themen

Orte

  • Aachen <Deutschland> (1)
  • Amberg <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (2)
  • Bonn <Deutschland> (1)
  • Bremen <Deutschland> (1)
  • Brixen <Italien> (1)
  • Corvey <Deutschland> (1)
  • Darmstadt <Deutschland> (3)
  • Ehrenbreitstein <Deutschland> (1)
  • Eichstätt <Deutschland> (2)
  • Frankfurt-Preungesheim <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (1)
  • Freising <Deutschland> (1)
  • Haigerloch <Deutschland> (1)
  • Kassel <Deutschland> (4)
  • Lienz <Österreich> (2)
  • Mainz <Deutschland> (2)
  • München <Deutschland> (2)
  • Nürnberg <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (3)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (52)
  • 1 Pergament-Libell (2)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 55
  • Lehenbrief für Franz Georg von Wiltberg über Schloß und Zugehörungen zu Faitzberg

    SB-MLL A.1769-07-06
    Archivale
    06.07.1769
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim.

  • Darlehen von Jakob Heyman und seiner Frau Katharina Hagen für Joan Franz Mathias Jackmar und seine Frau Maria Sibylla Pauluhsen

    SB-MLL A.1770-01-27
    Archivale
    27.01.1770
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vor den Ausstellern ist Johannes (Joan) Franz Mathias (Mathien) Jacqmar erschienen und hat die Einhaltung der nachfolgend inserierten notariellen Urkunde versichert: 1769 Dezember 19, Aachen ,0 Laur[enz] Joseph Schwartz, kaiserlicher öffentlicher Notar, Vor dem ausstellenden Notar und Zeugen erschienen sind Joan Franz Mathias Jackmar, hiesiger...

  • Lehenbrief für Johannetta Friederica von Nimptsch für ihre Söhne Carl Ernst und Friedrich Hugo von Landgraf Ludwig IX. über das Gut Gundershausen

    SB-MLL A.1770-02-20
    Archivale
    20.02.1770
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Stiftbrief des Bürgermeisters Joseph Unterstainer und seiner Familie für die Kirche St. Nicolai in Hall

    SB-MLL A.1770-12-01
    Archivale
    01.12.1770
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Stifftbrief.

  • Brief über Zinsen des Stifts Metelen

    SB-MLL A.1771-01-05
    Archivale
    05.01.1771
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Brief über Zinsen des Stifts Metelen mit Erwähnung von Anton Wessendorff aus Metelen, die Kaufhändler Danckelman und Schrümber, Leutmann Bispinck, Gerd Heinrich (Henrick) Helling und Bürgermeister Danckelman, unterzeichnet von August Phil. Carl Jgn. (?) Bispinck, öffentlicher Notar.

  • Lehenbrief für Wilhelm, Landgrafen von Hessen, über Lehengüter im Amt Friedewald

    SB-MLL A.1771-02-23a
    Archivale
    23.02.1771
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Wilhelm, Landgrafen von Hessen und dessen mitbelehnte Vettern über die Lehengüter im Amt Friedewald, die früher Justus Winther, ehemals Dechant zu Rotenberg und dessen Nachkommen gehört hatten.

  • Belehnung des Wilhelm, Landgrafen von Hessen, mit Land zu Widdershausen und einigen Gütern zum Lenderich im Amt Friedewald

    SB-MLL A.1771-02-23b
    Archivale
    23.02.1771
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnbrief für Wilhelm, Landgrafen von Hessen und dessen mitbelehnte Vettern über die vormals Murhardischen Hufen Landes zu Widdershausen und noch einige Güter zum Lenderich im Amt Friedewald.

  • Lehenurkunde für den Stifts-Erbmarschall Levin Wilhelm von Stockhausen zu Dankelshausen

    SB-MLL A.1771-09-02
    Archivale
    02.09.1771
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Lehnurkunde für den Stifts-Erbmarschall Levin Wilhelm von Stockhausen zu Dankelshausen und diverse Verwandte.

  • Lehenbrief für Friedrich Karl von Groschlag

    SB-MLL A.1771-11-12
    Archivale
    12.11.1771
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller
  • Approbation von Michael Frantz Somogy zum Magister der Barbier- und Wundarzneikunst

    SB-MLL A.1772
    Archivale
    01[?].1772
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Anton Hober und Josef Karl (Josep Carl) Spitznagl, beide Bürger und examinierte und approbierte Barbiere, haben vorgebracht, dass Michael Franz (Frantz) Somogy, gebürtig aus Solnakans, Ungarn, die Barbier- und Wundarzneikunst erlernt hat und ausüben will. Im Erzherzogtum ob und unter der Enns kann aber nur...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur