MENÜ
Ausgestellt im Namen des Mainzer Erzbischof Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim.
Vor den Ausstellern ist Johannes (Joan) Franz Mathias (Mathien) Jacqmar erschienen und hat die Einhaltung der nachfolgend inserierten notariellen Urkunde versichert: 1769 Dezember 19, Aachen ,0 Laur[enz] Joseph Schwartz, kaiserlicher öffentlicher Notar, Vor dem ausstellenden Notar und Zeugen erschienen sind Joan Franz Mathias Jackmar, hiesiger...
Stifftbrief.
Brief über Zinsen des Stifts Metelen mit Erwähnung von Anton Wessendorff aus Metelen, die Kaufhändler Danckelman und Schrümber, Leutmann Bispinck, Gerd Heinrich (Henrick) Helling und Bürgermeister Danckelman, unterzeichnet von August Phil. Carl Jgn. (?) Bispinck, öffentlicher Notar.
Lehnbrief für Wilhelm, Landgrafen von Hessen und dessen mitbelehnte Vettern über die Lehengüter im Amt Friedewald, die früher Justus Winther, ehemals Dechant zu Rotenberg und dessen Nachkommen gehört hatten.
Lehnbrief für Wilhelm, Landgrafen von Hessen und dessen mitbelehnte Vettern über die vormals Murhardischen Hufen Landes zu Widdershausen und noch einige Güter zum Lenderich im Amt Friedewald.
Lehnurkunde für den Stifts-Erbmarschall Levin Wilhelm von Stockhausen zu Dankelshausen und diverse Verwandte.
Anton Hober und Josef Karl (Josep Carl) Spitznagl, beide Bürger und examinierte und approbierte Barbiere, haben vorgebracht, dass Michael Franz (Frantz) Somogy, gebürtig aus Solnakans, Ungarn, die Barbier- und Wundarzneikunst erlernt hat und ausüben will. Im Erzherzogtum ob und unter der Enns kann aber nur...