Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (3192)
  • Alle Bestandsgruppen (1596)
  • (-) Sammlungsbestände (1596)

Bestände

  • Sammlung Müller (1596)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Albrecht, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (3)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich III., Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (4)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (4)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (4)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Liebe, Georg (2)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (2)
  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (7)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (4)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)
  • Wolf Dietrich, Salzburg, Erzbischof (1)

Themen

  • Handwerk (6)
  • Illuminierte Urkunden (1)
  • Krieg (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (19)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Biberach <Deutschland> (11)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (21)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Graz <Österreich> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Hannover <Deutschland> (9)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Kiel <Deutschland> (9)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (15)
  • Lienz <Österreich> (10)
  • Mainz <Deutschland> (21)
  • München <Deutschland> (40)
  • Nürnberg <Deutschland> (40)
  • Passau <Deutschland> (11)
  • Regensburg <Deutschland> (15)
  • Wegscheid <Deutschland> (11)
  • Wien <Österreich> (52)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (1098)
  • 1 Handschrift (249)
  • 1 Urkunde (81)
  • 1 Brief (37)
  • 1 Band (18)
  • 1 Konvolut (18)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Heft (11)
  • 1 Papierurkunde (10)
  • 1 Schriftstück (5)
  • 1 Blatt (4)
  • 1 Fotografie (4)
  • 1 Zettel (4)
  • 1 Doppelblatt (3)
  • 1 Druck (3)
  • 1 Landkarte (3)
  • 1 Bogen (2)
  • 1 Bündel (2)
  • 1 Konzept (2)
  • 1 Libell (2)
  • 1 Papier-Vordruck (2)
  • 1 Postkarte (2)
  • 2 Papierurkunden (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Plan (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Sammelhandschrift (1)
  • 2 Bände (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
  • 3 Schriftstücke (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 Blatt (1)
  • 4 lose Hefte (1)
  • 6 Bände (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 12 Hefte (1)
  • 18 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1471 - 1480 von 1596
  • Verkauf des Weiderechts von Kühen auf der Alp Geislingen im Debanttal von Sebastian Vicorer und Hans Mair an Georg Valtiner

    SB-MLL E07.1676-06-06
    Archivale
    06.06.1676
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Die Aussteller verkaufen mit Zustimmung der Lehns- und Stiftsherrschaft gemäß Tiroler Landesordnung an Georg (Geörgen) Valtiner, Bürger zu Lienz, das Recht zum Grasen von mehreren Kühen auf der Alp Geislingen im Debanttal (Teban Thal) im Gerichtsbezirk Lienz. Das Recht rührt vom Stift Ossiach her. Der...

  • Verkauf der die Geißliy genannte Alp samt Gras und Weiderecht von Christian Stieppaeher aus Nußdorf an Michael Aigner

    SB-MLL E07.1677-07-01
    Archivale
    01.07.1677
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Christian (Cristan) Stieppaeher aus Nußdorf (Nusßdorf) im Landgerichtsbezirk Lienz, hat aus dem Nachlaß der verstorbenen Benigna von Staudach mit lehnsherrlicher Zustimmung Michael Aigner, Ratsbürger und Gastwirt zu Lienz, die Alp, genannt Geißliy, samt Gras und Weiderecht, verkauft. Die Alp gehört zur Lehnsherrschaft des Stifts...

  • Verkauf von drei Khieren Gerechtigkeiten der Alp Geislingen im Debanttal von Georg Valtiner an Michael Aigner

    SB-MLL E07.1678-06-18
    Archivale
    18.06.1678
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Der Aussteller hat mit Zustimmung seiner Lehnsherrschaft an Michael Aigner, Ratsbürger und Gastwirt zu Lienz, gemäß tiroler Landrecht drei Khieren Gerechtigkeiten Alp Geislingen, Stadtrichter, und Thomas (Thoman) Hibler, Bürger und Mitglied des Rats zu Lienz als Ossiachischer Amtmann auch wegen der Obrigkeit und des...

  • Verkauf einer Wiesengerechtigkeit auf der Alp Geißliz von Andre Ihl, Christian Rader und anderen an Michael Aigner

    SB-MLL E07.1684-04-22
    Archivale
    22.04.1684
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Kaufbrief. Die Aussteller haben mit Zustimmung der Stiftsherrschaft an Michael Aigner, Mitglied des Rates und Gastwirt in Lienz, eine Wiesengerechtigkeit auf der Alp, genannt Geißliz, verkauft. Der Kaufpreis von 168 rheinischen Gulden ist bezahlt. Ankündigung der Siegelung durch Franz Mor von Sonnegg und Christoph (Christoff)...

  • Verkauf der Bergwiese Leipold bei Zöchen durch Tobias Lünner aus dem Debanttal an Andreas Aigner

    SB-MLL E07.1705-09-05
    Archivale
    05.09.1705
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Der Aussteller hat mit Zustimmung des Freistifts Andreas (Andreen) Aigner, Rat und Gastwirt in Lienz die Bergwiese, genannt Leipold, bei Zöchen [Es folgen die Inhaber der Nachbargrundstücke] für 30 rheinische Gulden verkauft. Gesiegelt haben Anton Wenzel, Freiherr von Sternbach und Luttach (Antani Wenzl, Freiherr von...

  • Eigentumsaufkauf von Simon Soldeners Erbe durch Anton Kalßer wegen hoher Verschuldung

    SB-MLL E07.1744-02-01
    Archivale
    01.02.1744
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Nach dem Tod des hochverschuldeten Simon (Siman) Soldener zu Nußdorf (Nußdorff) im Landgerichtsbezirk Lienz hat Kaspar (Caspar) Mayr, Gerhab der hinterlassenen Kinder Soldeners die Erbschaft ausgeschlagen. Die Gläubiger haben Käufer gesucht. Anton (Antani) Kalßer bzw. Kalster aus Nußdorf (Nußdorff) hat sich mit dem Gehab auf...

  • Urbar von Mindelsheim

    SB-MLL E08.1400x1748
    Archivale
    14xx-1748
    1 Handschrift
    Sammlung Müller

    5 Doppelblatt.

  • Vertrag über den Zehnt der Pfarkirche St. Stefan zu Katzenhyren und der Osthaimer Jahrtagsbrief

    SB-MLL E08.1478-11-14
    Archivale
    14.11.1478
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Vertrag über den Zehnt der Pfarkirche St. Stefan (Santt Stephans) zu Katzenhyren und der Osthaimer Jahrtagsbrief. Datierung: "Sambstag nach St. Martinstag".

  • Überlassung des Tanhusers Angersan Peter Müller durch Hans Neger und Hans Schmid

    SB-MLL E08.1481-11-15
    Archivale
    15.11.1481
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Offener Brief über St. Stefans Anger. Hans Neger (Hannsen Negern) und Hans (Hannsen) Schmid, derzeit Pfleger des St. Stefans Gotteshauses zu Mindelheim (Mindelhain) haben dem Aussteller den Anger der Kirche zu Kungotsried, oberhalb der Mühle gelegen, genannt des Tanhusers Anger, der etwa sechs Tagwerke groß...

  • Verleihung der Sankt Stephans Pfarrkirche als Lehen durch Ulrich von Frundsberg zu Mindelheum an Konrad von Hurnhaim

    SB-MLL E08.1493-11-22
    Archivale
    22.11.1493
    1 Pergamenturkunde
    Sammlung Müller

    Verschreibung. Nach dem Tod von Heinrich Rechberger, ehemals Pfarrer zu Mindelheim, hat Ulrich von Frundsberg (Frundtperg) zu Mindelheum, Ritterhauptmann, Herr und Schwager als Lehnsherr der Pfarre hat den Aussteller mit der Sankt Stephans Pfarrkirche in seiner Stadt Mindelheim belehnt, gemäß der Präsentation an den Fürsten...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 144
  • Page 145
  • Page 146
  • Page 147
  • Page 148
  • Page 149
  • Page 150
  • Page 151
  • Page 152
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur