Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (3192)
  • Alle Bestandsgruppen (1596)
  • (-) Sammlungsbestände (1596)

Bestände

  • Sammlung Müller (1596)

Akteure

  • Adolf, Hessen-Philippsthal-Barchfeld, Graf (1)
  • Albrecht, Bamberg, Bischof (1)
  • Albrecht III., Österreich, Herzog (1)
  • Baumann, Anna (1)
  • Benediktinerinnenabtei Nonnberg (1)
  • Benedikt XIII., Papst (1)
  • Christian Albrecht, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (3)
  • Christian Günther III., Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (2)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (6)
  • Ferdinand II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Ferdinand Maria, Bayern, Kurfürst (1)
  • Franz II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Friedrich August I., Sachsen, König (1)
  • Friedrich I., Preußen, König (2)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich III., Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (4)
  • Friedrich IV., Thüringen, Landgraf (1)
  • Friedrich Wilhelm, Brandenburg, Kurfürst (3)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Rudolf Karl (1)
  • Heinrich, Schwarzburg-Sondershausen, Fürst (1)
  • Heinrich Franz, Mansfeld und Fondi, Fürst (1)
  • Heinrich Paul Franz II., Mansfeld-Bornstedt, Fürst (1)
  • Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst (2)
  • Johann Georg II., Sachsen, Kurfürst (4)
  • Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (4)
  • Karl Friedrich, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Klarissenkloster Meran (11)
  • Kloster Michelfeld (Oberpfalz) (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (3)
  • Liebe, Georg (2)
  • Mansfeld, Albrecht von (3)
  • Maria Theresia, Österreich, Erzherzogin (2)
  • Maximilian, Österreich, Erzherzog (1)
  • Maximilian Emanuel II., Bayern, Kurfürst (2)
  • Maximilian I., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Maximilian III., Bayern, Kurfürst (1)
  • Maximilian Joseph I., Bayern, König (2)
  • Qualen, Abel von (1)
  • Qualen, Claus von (7)
  • Qualen, Lucia von (2)
  • Qualen, Otto von (4)
  • Rantzau, Magdalena geb. von Qualen (3)
  • Rožmberka, Vilém z (1)
  • Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Veronica, Nonnberg, Äbtissin (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (2)
  • Wilhelm VIII., Hessen-Kassel, Landgraf (1)
  • Wolf Dietrich, Salzburg, Erzbischof (1)

Themen

  • Handwerk (6)
  • Illuminierte Urkunden (1)
  • Krieg (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (19)
  • Berching <Deutschland> (9)
  • Biberach <Deutschland> (11)
  • Cölln an der Spree <Deutschland> (14)
  • Dresden <Deutschland> (21)
  • Fulda <Deutschland> (9)
  • Graz <Österreich> (9)
  • Halberstadt <Deutschland> (10)
  • Hannover <Deutschland> (9)
  • Innsbruck <Österreich> (19)
  • Kiel <Deutschland> (9)
  • Landau in der Pfalz <Deutschland> (15)
  • Lienz <Österreich> (10)
  • Mainz <Deutschland> (21)
  • München <Deutschland> (40)
  • Nürnberg <Deutschland> (40)
  • Passau <Deutschland> (11)
  • Regensburg <Deutschland> (15)
  • Wegscheid <Deutschland> (11)
  • Wien <Österreich> (52)
No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (1098)
  • 1 Handschrift (249)
  • 1 Urkunde (81)
  • 1 Brief (37)
  • 1 Band (18)
  • 1 Konvolut (18)
  • 1 Pergament-Libell (16)
  • 1 Heft (11)
  • 1 Papierurkunde (10)
  • 1 Schriftstück (5)
  • 1 Blatt (4)
  • 1 Fotografie (4)
  • 1 Zettel (4)
  • 1 Doppelblatt (3)
  • 1 Druck (3)
  • 1 Landkarte (3)
  • 1 Bogen (2)
  • 1 Bündel (2)
  • 1 Konzept (2)
  • 1 Libell (2)
  • 1 Papier-Vordruck (2)
  • 1 Postkarte (2)
  • 2 Papierurkunden (2)
  • 1 Band[?] (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Manuskript (1)
  • 1 Plan (1)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Sammelhandschrift (1)
  • 2 Bände (1)
  • 2 Pergamenturkunden (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 2 Schriftstücke (1)
  • 3 Schriftstücke (1)
  • 4 Bände (1)
  • 4 Blatt (1)
  • 4 lose Hefte (1)
  • 6 Bände (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 12 Hefte (1)
  • 18 Schriftstücke (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1521 - 1530 von 1596
  • Von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 26. März 1653

    SB-MLL E10.1653-03-26
    Archivale
    26.03.1653
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt.

  • Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf quittiert für ein Darlehen von Klaus von Qualen

    SB-MLL E10.1655-01-06
    Archivale
    [06./13.]01.1655
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt. Darlehenserklärung. Klaus von Qualen (Clauss von Quahlen) hat dem Aussteller ein Darlehen von 3.000 Reichstalern gegeben. Datierung: "In octavis trium Regum".

  • Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein wird Stellvertreter für den unmündigen Johann August nach Tod dessen Vaters

    SB-MLL E10.1655-02-09
    Archivale
    09.02.1655
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt. Herzg Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorf teilt mit, dass am Vortag Johann [X.] (Hans), Bischof von Lübeck, Herzog von Schleswig-Holstein[-Gottorf], unverhofft gestorben ist. Der Aussteller, sein Sohn und seine Vettern werden die Interessen des unmündigen Sohnes [Johann August] des Verstorbenen wahrnehmen. Zur Stellvertretung hat...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 31. Juli 1656

    SB-MLL E10.1656-07-31
    Archivale
    31.07.1656
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Christian Albrecht beauftragt Klaus von Qualen mit einer Mission zum König von Dänemark (Dennemarck) und Norwegen (1 Doppelblatt).

  • Von Herzog Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 24. September 1656

    SB-MLL E10.1656-09-24
    Archivale
    24.09.1656
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelbogen. Bitte Friedrichs [III.], Herzog von Schleswig-Holstein, an Klaus von Qualen um Vollzug der vom Domkapitel erstellten Kapitulation. Nach der Elektion bzw. Postulation eines Koadjutors des Stifts Lübeck ist die Kapitulation außer vom Aussteller auch von zwei Landräten als Bürgen zu unterzeichnen und zu...

  • Bürgschaftserklärung durch Wolff Blohme, Klaus von Qualen, Paul Ranzow und Friedrich von Ahlefeldt

    SB-MLL E10.1661-02-12
    Archivale
    12.02.1661
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Abschrift vom 24. Oktober 1752, 2 Doppelbogen. Wolff Blohme zu Sehei und Testorff, Klaus von Qualen (Claus von Quahlen) zum Siggen, Paul Ranzow zum Bothkampffe und Friedrich von Ahlefeldt zu Sestermähe und Schinkulp haben bisher für etliche hundert Tausend Reichstaler gebürgt. Beglaubigungsvermerk Karl Heinrich (Carl...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf, 14. Dezember 1663

    SB-MLL E10.1663-12-14
    Archivale
    14.12.1663
    1 Brief
    Sammlung Müller

    2 Doppelbogen. Bitte um Gegenzeichnen eines durch Hans Heinrich Kiehlmann versprochenen Darlehens. Der Aussteller hatte für ein Darlehen goldene und silberne Gegenstände aus seiner Stadt Hamburh (Hamburgk) verpfändet. Jetzt hat sein Kammerrat Hans Heinrich (Hinrich) Kiehlmann versprochen, ihm 15.000 Reichstaler Darlehen zu gewähren. Die diesbezügliche...

  • Von Herzog Christian Albrecht von Schleswig-Holstein-Gottorf an Klaus von Qualen, 21. Dezember 1663

    SB-MLL E10.1663-12-21
    Archivale
    21.12.1663
    1 Brief
    Sammlung Müller

    Wegen einer Bürgschaft. 1 Doppelblatt.

  • Kaspar Ludwig und Otto von Qualen errichten für ihre verstorbene Mutter Maria Friderica ein Stipendium für die Universität Kiel

    SB-MLL E10.1722-01-26
    Archivale
    26.01.1722
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    1 Doppelblatt und 1 vorgeheftetes Blatt, Zeitgenössische Abschrift. Maria Friderica, geborene Reichsfreifrau Wetzlarin von Marsilien, Witwe des Otto von Qualen, Geheimer Rat und Hofmarschall des Bischofs von Lübeck, Domherr des Stifts Schleswig, Erbherr auf Siggen und Windeby (Windebüe), hat in ihrem Leben verschiedentlich erklärt, dass...

  • Von Herzog Karl Friedrich von Schleswig-Holstein an Jasper Ludwig von Qualen, 3./14. August 1725

    SB-MLL E10.1725-08-03
    Archivale
    08.1725
    1 Brief
    Sammlung Müller

    1 Doppelbogen. Antwort auf das von Jasper Ludwig (Ludewig) von Qualen, Landsasse, eingereichte Memorial mit der Bitte um Rückzahlung von Schulden. Der Aussteller kann sich unter den gegenwärtigen Umständen nicht mit verjährten und von seinen Vorfahren herrührenden Forderungen befassen. Mangels eines Archivs kann nicht geklärt...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 149
  • Page 150
  • Page 151
  • Page 152
  • Page 153
  • Page 154
  • Page 155
  • Page 156
  • Page 157
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur