Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 201 - 210 von 311
  • Freibrief des Königs Maximilian für Veit Freiherr von Wolkenstein über das Schloss die Herrschaft und Stadt Zissersdorf

    SB-URO Perg 1493-09-10
    Archivale
    10.09.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Maximilian römischer König p. beurkundet, dass er in Anbetracht der Verdienste des Freiherren Veit von Wolkenstein Oberster Feldhauptmann und [...], dass er in das Gefängniss, darin er Maximilian zu Prugg in Flandern für ihn gegangen, ihm das Schloss, die Herrschaft und Stadt Zisserstorf mit allen...

  • Revers des Fischers Heinrich zu Straßburg und seiner Ehefrau gegen den Prokurator des Johanniterhauses Johannes Reyer über einen jährlichen Zins

    SB-URO Perg 1493-09-20
    Archivale
    20.09.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Gerichtlich bestätigter Revers des Fischers und Bürgers zu Strassburg, Heinrich, genannt Menchen Heinrich, und seiner Ehefrau, Veronica Hoffemennin, gegen den Prokurator des Johanniterhauses zum grünen Werde, Johannes Reyer, über einen jährlichen Zins von 7 Wezen Denaren und 1 Kazann, welchen Erstegenannte von einem ihnen gehörigen...

  • Lehenbrief des Bischofs Melchior zu Brixen für Peter Sel zu Braunegg über mehrere Güter

    SB-URO Perg 1493-10-04
    Archivale
    04.10.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Melchior Bischof zu Brixen beurkundet, dass er Peter Sel zu Brauwnegg für ihn selbst und als Lehenträger seiner Schwester Dorothea und Hannsen Bräbst zu Kemmaten in Taufers verlassener Kinder mit einem Wald genannt im Taubertal, ferner dem s. g. Neuenlehen, ein Jauchert Acker bei Braunegg...

  • Lehenbrief des Bischofs Melchior zu Brixen für Lienhard Sel zu Braunegg über mehrere Güter

    SB-URO Perg 1493-10-05
    Archivale
    05.10.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Melchior Bischof zu Brixen beurkundet, dass er Lienhardt Sel zu Braunegg auf Ansuchen mit einem Gütlein genannt am Laner mit Zugehörung bei Schönegg, dem einem Gut in dem Haslach genannt in dem Lohe belehnt habe. Siegler: Melchior Bischof zu Brixen. Datierung: "an Sambstag nach Sand...

  • Margareth, Konrad von Hürnheim sel. Witwe, bezüglich der Erbregelung ihres geerbten Gutes

    SB-URO Perg 1493-10-16
    Archivale
    16.10.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Margareta, geboren von Lohenstein, weil. Herrn Konrad von Hurnhaim sel. Witwe, bekennt, dass ihr die ehrwürdigen geistlichen Herren, Herrn Urban, Dechant, und das Kapitel U. L. Frauen Gotteshauses zu Spital am Piern, ihres Gotteshauses Hof zu Hannveld, gelegen bei Kirchdorf auf ihre Erbenszeit eingeräumt haben...

  • Kaufbrief für Peter Imhof wegen der Erbschaft an der Imhofschen Behausung an der Ledergasse in St. Sebalds-Pfarr

    SB-URO Perg 1493-11-22
    Archivale
    22.11.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kaufbrief für Peter Imhof wegen der Erbschaft an der Imhofschen Behausung zu Nürnberg, an der [alten] Ledergasse in St. Sebalds-Pfarr.

  • Revers des Primus Sockler zu Braunegg für Sigmund Heusner und Hanns Leser zu Brixen über die Extradition der Erbschaft aus der Margaretha Schmidschen Verlassenschaft

    SB-URO Perg 1493-11-30
    Archivale
    30.11.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Prymus Sockler zu Brawnegkn und dessen Verwandte beurkunden, dass ihnen von Sigmund Hewsner und Hanns Leser zu Brixen Spitalmeistern des obern Spitals daselbst die Verlassenschaft der Margaretha, Roepsrecht Schmidsch' Witwe extradiert worden sey. Siegler: Christoff Grueber zu Brichsen. Zeugen: Caspar Zimmerman, Anndre Zimmerman, Christan Sell...

  • König Maximilian quittiert der Reichsstadt Hagenau über entrichtete Steuern

    SB-URO Perg 1493-12-09
    Archivale
    09.12.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "geben ... zu Wienn am Narntetag der moneds Decembris nach Cristi geurt virzehnhundert und im dreiundneuntzigisten unnser reiche der romischen unachten und des hungrischen im virden jaren".

  • Erlass Kaiser Maximilian I. durch welchen Veit Freiherrn von Wolkenstein für die von demselben geleisteten treuen Dienste eine jährliche Pension zugesichert wird

    SB-URO Perg 1493-12-22
    Archivale
    22.12.1493
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Thunan Schneider und seine Frau bekennen, dass sie für einen Bauplatz eine Zinsschuld zu begleichen haben

    SB-URO Perg 1494-02-07
    Archivale
    07.02.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Die Eheleute Meister Thunan Schneider und Margret Sch. von Thawr bekennen, dass sie für den ihn mit Willen des Kirchherrn Sigmund von Rottenburg zu Thawr von Oswald Wild überlassenen Bauplatz in dessen Güter (Angrenzer: Hanns Anner, dessen Weg Gerechtigkeit vorbehalten bleibt) jährlich 3 ½ Pfund...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur