Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 211 - 220 von 311
  • Kaufbrief des Sigmund Lienharts sel. Sohn zu Truns, für Christoph Tallhaimer zu Brixen über 6 Pfund Berner Meraner Münze und 2 Schnitthühner

    SB-URO Perg 1494-02-11
    Archivale
    11.02.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Sigmundt, Lienhart sel. ehelicher Sohn zu Truns in Rayer Malgrei, Rodnegker Gerichts, verkauft 6 Pfund Gelds Meraner Münze jährliche Zinses und zwei Schnitthühner aus seinem eigenen Acker, samt der "Lappmaß", die dazu gehört, genannt der Prunacker, gelgen zu Truns, nebst dem Wieslein, gegelen zu Puht...

  • König Maximilian beurkundet, dass er Veit von Wolkenstein für ein Schloss 500 Gulden gegeben habe

    SB-URO Perg 1494-03-02
    Archivale
    02.03.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    König Maximilian beurkundet, dass er seinem Kämmerer und Feldhauptmann Veit von Wolckenstein die Summe von 500 Gulden, welche von diesem zu baulichen Verbesserungen am Schloss Yfan verwendet worden sei, zu dem Pfandschilling dieses Schlosses hinzugeschlagen habe. Datierung: "Geben zu Wells an Suntag Oculi in der...

  • Empfehlungsschreiben Papst Alexanders VI. an Veit von Wolkenstein für seinen Abgesandten an den Kaiser Maximilian I.

    SB-URO Perg 1494-03-12
    Archivale
    12.03.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Wolfgang, Abt zu Kremsmünster, beurkundet, dass er an Wolfgang Kellner ein Erblehen gegeben habe

    SB-URO Perg 1494-03-20b
    Archivale
    20.03.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Wolfgang, Abt zu Kremsmünster, beurkundet, dass er an Wolfgang Kellner zu Enns die Hube zu Innerhofsteten, in Florianer Pfarr gelegen, welche ihm von seiner mume Martha, Andres Kellners Tochter und Conrad Perausch's wittib, erblich zugefallen, zu Lehen gegeben habe. Datierung: "phinztag vor dem heiligen palmtag...

  • Lehenbrief des Pfalzgrafen Philipp bei Rhein für Peter Echter über das Burglehen zu Starkenberg [Starkenburg ?] und den Zehnten zu Heppenheim, Bensheim, Utzberg und Zwingenberg

    SB-URO Perg 1494-04-28
    Archivale
    28.04.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Kaufbrief des Valtein Egker zu Trull für Sigmund Heusen und Hanns Leser als Spitalverweser zu Brixen über eine Weingilt

    SB-URO Perg 1494-06-15
    Archivale
    15.06.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Valtein Egker zu Trull beurkundet, dass er eine jährliche Weingilt aus einem Weingarten genannt "alt Weingarten" an Sigmund Heusen und Hanns Leser Spitalmeister als ebern Spitals zum Hl. Geist in Brichsen verkauft habe. Siegler: Gregor Satzinger zu Brixen. Zeugen: Erhart Koffler zu Tschetsch, Thoman Plueml...

  • Spruchbrief des Wolfhart Probinger et Cons in der Streitsache der Erben Lienhart Ortwegerscher Kinder gegen Lienhart Hartmann zu Innsbruck wegen Forderungen

    SB-URO Perg 1494-07-06b
    Archivale
    06.07.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    In der Streitsache des Asam Alfinger zu Botzen für sich und Lienhart von der Thöniger für sich und als Prokurator seiner Schwester Barbara, Hanns Stebers zu Stufels Wittin und Dorotheas, Hanns Refreyder, Ursulas Stephans Refreyders Tochter seine Ehefrau, dem Mathysen Haller am Rain zu Botzen...

  • König Maximilian I. eblehnt die Vormünder der Reynolt mit einem Hof zu Weihersbuch

    SB-URO Perg 1494-07-24a
    Archivale
    24.07.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Hans Schleundl verkauft an die Pfarrkirche St. Michel zu Abson eine jährliche Gült

    SB-URO Perg 1494-07-27
    Archivale
    27.07.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Hanns Schleundl, gesessen zu Abson in Thaurer Gericht, verkauft an die Pfarrkirche St. Michel zu Abson, repräsentiert durch desselben "Gottshauses gewaltigen Kirchpräst (= Probst)", eine jährliche Gült von 2 Pfund Berner Golds auf seinen drei näher bezeichneten Egarten mit allen deren Rechten, Nutzungen und Zugehörungen...

  • Caspar Walditz, Hofrichter zu Leuenberg, und Schöffen beurkunden eine Verzichtserklärung von Anna Viczenz Weßinne

    SB-URO Perg 1494-08-13
    Archivale
    13.08.1494
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Caspar Walditcz aus der Rotlachenn, Hofrichter zu Lewenberg, Alexius Reynhardt, Nickel Gerttener, Hans Gunther, Bürger, Thomas Herman, Adam Schulcze, Endir Doring und Viczentcz Mewerer, Schulzen und geschworene Hofschöffen, beurkundet, dass vor ihnen Frau Anna Viczencz Weßinne durch Jorge Grittener, ihren Vormund, verzichtet hat gegenüber Viczentcz...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur