Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (311)
  • Sammlungsbestände (311)

Bestände

  • Urkunden (311)

Serien

  • alle (933)
  • Urkunden 15. Jh. (311)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (311)
  • (-) Urkunden 1480-1499 (311)

Akteure

  • Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Albrecht IV., Bayern, Herzog (2)
  • Alexander VI., Papst (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Berthold II., Hildesheim, Bischof (1)
  • Christoph, Passau, Bischof (1)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (5)
  • Georg, Bayern-Landshut, Herzog (1)
  • Geuder, Martin (1)
  • Haller, Conrad (1)
  • Hanau, Philipp von (1)
  • Imhoff, Peter (2)
  • Innozenz VIII., Papst (1)
  • Johann, Sulz, Graf (1)
  • Karl VIII., Frankreich, König (1)
  • Kazimierz Andrzej IV., Polen, König (1)
  • Kloster Pillenreuth (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sonnenburg (4)
  • Konrad, Imhoff (1)
  • Konrad II., Münster, Bischof (1)
  • Laienbruderschaft zum Heiligen Geist, Brixen (15)
  • Leopold, Schürstab (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig XII., Frankreich, König (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (28)
  • Meckau, Melchior von (9)
  • Oswald II., von Wolkenstein (3)
  • Ow, Johann von (1)
  • Pérault, Raimond (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (2)
  • Philipp, Pfalz, Kurfürst (1)
  • Pirckheimer, Georg (1)
  • Polheim, Martin von (1)
  • Radenecker, Johann (1)
  • Ruprecht, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Sigmund, Brandenburg, Markgraf (1)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (9)
  • Sigmund, von Pappenheim (1)
  • Sixtus IV., Papst (1)
  • Tucher, Sixt (1)
  • Ulrich, Trient, Bischof (1)
  • Veit, von Wolkenstein (12)
  • Viktor, von Thun (2)
  • Vladislav II., Böhmen, König (1)
  • Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König (1)
  • Wilhelm I., Hessen, Landgraf (1)
  • Wolf I., von Parsberg (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (1)

Orte

  • Absam <Österreich> (3)
  • Aufkirchen (Gerolfingen) <Deutschland> (1)
  • Dinkelsbühl <Deutschland> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Gerolzhofen <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Prichsenstadt-Neuses <Deutschland> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
No result

Themen

  • Handwerk (1)
  • Illuminierte Urkunden (3)

Umfang

  • alle (311)
  • (-) 1 Pergamenturkunde (311)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 91 - 100 von 311
  • Das Kartäuserkloster Mariazell zu Nürnberg verkauft Cuntz Scharpffen, Schreiner, ein Haus in der Judengasse um 210 Gulden rhein.

    SB-URO Perg 1487-01-15
    Archivale
    15.01.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Georg Pirckheimer, Prior, und Konvent des Kartäuserklosters Maria Zell zu Nürnberg verkaufen Cuntz Scharpffen, Schreiner, ein Haus in der Judengasse um 210 Gulden rhein.

  • Papst Innozenz VIII. an das Eichstätter Bistum und den Offizialen zu Augsburg und Konstanz über die Neubesetzung der Pfarrstelle

    SB-URO Perg 1487-01-20
    Archivale
    20.01.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Papst Innozenz VIII. teilt dem Karl von Thann, Kanonikus Eichstätter Bistums, sowie den Offizialen zu Augsburg und Konstanz mit, dass er dem Georg von Hirnheim die durch Rücktritt des bisherigen Inhabers Johannes Stein von Schorndorf erledigte Pfarrstelle zu Vöhringen übertragen habe, und fordert sie auf...

  • Privilegium des Königs Kasimir von Polen für die Kaufmannsgilde zu Pythrkomen (Patrikau) in Betreff ihres freien Handels namentlich mit Eisenwaren

    SB-URO Perg 1487-01-27
    Archivale
    27.01.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Kazimirus, König von Polen und Großherzog von Litauen, erteilt allen Kaufleuten der Kaufmannsgilde zu Pyothrkou (Petrikau) das Privilegium, ihre gewöhnliche und sonst nach den Rechten der Stadt erlaubten Waren, wie auch Eisenwaren, als Sicheln und dergleichen ungehindert verkaufen und feilbieten zu dürfen. Zugleich verbietet er...

  • Revers des Jacob Philipp Prack für das Kloster Sonnenburg wegen des von ihm erkauften Gutes Platza zu Asch in Enneberg

    SB-URO Perg 1487-02-16
    Archivale
    16.02.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Jacob Philipp Pragk bekennt, er habe im Baurecht auf dem Gute, genannt Platza, gelegen in Enebergs, erkauft, welches jährlich dem Hallerhaus Sunneburg, als seine Grundherrschaft verzinst werde. Da er jedoch dieses Gut nicht selbst inne haben werde, so verspreche er gleichwohl, dasselbe in gutem Bau...

  • Revers des Erzbischofs Berthold Domstifts Mainz über den Kauf von 30 fl. jährlichem Ewiggeld einen Grafen Philipp von Hanau

    SB-URO Perg 1487-03-05a
    Archivale
    05.03.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Berthold Erzbischof zu Mainz, Churfürst, und Dechant und Kapitel des Domstifts daselbst beurkunden, dass der Verkauf von 30 fl. jährlichen Ewigzinses von Graf von Philipp von Hanau an das Domstift Mainz mit ihrem Wissen und Willen geschehen sei und versprechen demselben und dieser Weise anzufechten...

  • Kaufbrief des Rates der Stadt Erfurt für Hans Knott, Kastner zu Forchheim, für 1000 Gulden rhein. 50 Gulden Jahreszins, welche in je 2 Raten nach Nürnberg zu entrichten sind

    SB-URO Perg 1487-03-14
    Archivale
    14.03.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Datierung: "...gegeben... nach Christi... geburt Tusent vierhundert im sieben und achtzigsten jaren an der mittwochen nach dem Sontag Reiminiscere etc."

  • Die Eheleute Memlecyer aus Absam verkaufen einen Jahreszins an das Gotteshaus Absam

    SB-URO Perg 1487-03-15
    Archivale
    15.03.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Die Eheleute Cirscher [?] und Elsyrt [?] Memlecyer von Abtzan verkaufen gegen bezahlte 10 Pfund Pernergelt dem durch den Kirchenprobst Sigmund Löchel vertretenen St. Michelgotteshause zu Abzam einen Jahreszins von 6 Pf. Perner von ihrem zwischen Bencz Pamleyers Lehen, Sulnstan [?] Moser und der Gemeindestrasse...

  • Von Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg an König Ladislaus II. von Böhmen, 7. Juli 1487

    SB-URO Perg 1487-07-07
    Archivale
    07.07.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Lehenbrief des Kaisers Friedrich III. für Ulrich Küsteber [Kiefhaber?], Bürger von Nürnberg, über ein Gut zu Neunhof und ein Seldengütlein

    SB-URO Perg 1487-09-03
    Archivale
    03.09.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • Vermächtnis des Georg Grünwald, Priester des Passauer Bistums, für die Bruderschaft der zech des hl. Geistes zu Enns, über das Gut im Khot und die Knaushub im Stalbach etc.

    SB-URO Perg 1487-09-14
    Archivale
    14.09.1487
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Georg Gruenwald, Priester des Passauer Bistums, vermacht der Bruderschaft in die Zech des hl. Geists zu Enns das Gut im Khot, auf welchem jetzt Cholman Khurig sitzt, zwei Äcker, ehemals gegen Strumyng gehörend, ferner die Krewsshub im Stalbach, gelegen in Krannsterfer pfarr, auf welcher jetzt...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur