Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (320)
  • Sammlungsbestände (320)

Bestände

  • Urkunden (320)

Serien

  • alle (960)
  • Urkunden 16. Jh. (320)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (320)
  • (-) Urkunden 1525-1549 (320)

Akteure

  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (2)
  • Christoph, Brixen, Bischof (1)
  • Deutscher Orden (1)
  • Dürer, Albrecht (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (3)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (16)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sonnenburg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (2)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Obernitz, Hans von (1)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (2)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Zollner, Felicitas (2)

Orte

  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (1)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (1)
  • Vipiteno (deutsch Sterzing) <Italien> (1)
  • Wien <Österreich> (1)
  • Zerbst (Anhalt) <Deutschland> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (2)

Umfang

  • alle (320)
  • (-) 1 Urkunde (320)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 271 - 280 von 320
  • Lehenrevers der Gaudenz Mäminger in Meran für Hans Sinkmoser, Kellner und Amtmann zu Tirol, über einen Hofstall in Meran

    SB-URO Perg 1545-03-10a
    Archivale
    10.03.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Gaudenz Mäminger, des Rats Bürger an Meran, bekennt, dass er die von seinem Vater Benedikt Mäminger vererbten Hofstatt, die den See aus Passeyr vor Zeiten verödet hat, und von auf jetzt ein Torkel (Weinpresse) und Stadel erbaut ist, von Hans Sinckhmoser zu Infal, Kellner und...

  • Lehenrevers des Gaudenz Mäminger in Meran für Hans Sinkmoser, Kellner und Amtmann zu Tirol, über einer Stadt nebst Stallungen in Meran

    SB-URO Perg 1545-03-10b
    Archivale
    10.03.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Gaudenz Mäminger, Bürger des Rats in Meran, bekennt, dass er von Hans Sinkmoser zu Infal, Kellner und Amtmann zu Tirol, im Namen ihrer königlichen Majestät, einen Stadel nebst Stallungen an Meran, oben im Stainach gelegen, zu Lehen empfangen habe. Von diesen Stadl nebst Stallungen mussten...

  • Ehevertrag des Sebastian Rüdt von Collenberg mit Agnes Echterin, eheliche Tocher des Phillip Echters den Jüngeren

    SB-URO Perg 1545-03-26
    Archivale
    26.03.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Sebastian Rued von Chollenpergkh, Amtmann zu Brotfelden, schließt mit Agnes Echterin, eheliche Tochten von Philips Echton, den Jüngernen, einen Ehevertrag ab, in welchen berichtet wird, dass Peter Eckter seiner Schwester Agnes tausend Gulden Heiratsgut mitgeben und Sebastian Rued die gleiche Summe als Gegengeld erlegen soll...

  • Revers des Philipp von Wanga für Hans Sinkmoser, Kellner zu Tirol, über die ihm verliehenen Rechte in Obermays

    SB-URO Perg 1545-04-05
    Archivale
    05.04.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Philip von Wanga bekennt, dass ihm durch Hans Singkmoser zu Insal, Kellner und Amtmann zu Tirol im Namen ihrer königlichen Majestät, nach Infall eines Lehenbriefes vom 4. August 1545 die Erb- und Baurechte einer Behausung genannt zum Reichenpack, eines Baumgartens von anderthalb Tagmahd Wiesen und...

  • Lehenrevers des Melchior Fueger in Meran für Hans Sinkmoser, Kellner zu Tirol, über eine Behausung, Stadel, und Stallung samt Garten in Meran

    SB-URO Perg 1545-04-12
    Archivale
    12.04.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Melchior Fuger von Meran, römischer kaiserlicher Majestät Diener, bekennt, dass er eine Behausung, Stadel und Stallung sammt einem Gärtlein hinten davon von der Stadt Meran auf dem Sant gelegen, welche an von Maximillian Wagner, Bürger an (von?) Meran käuflich an sich gebracht hatte, von Hans...

  • Verkaufsbrief des Lederer Michael Solih für Wolf Dörffler über Erbgerechtigkeiten ihres Hauses

    SB-URO Perg 1545-06-01
    Archivale
    01.06.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Michael Solih, Lederer zu Nürnberg, und dessen Frau Barbare verkaufen die Erbgerechtigkeit auf ihr Haus in der vorderen Ledergasse zwischen Ottto Guetmann und Jacob Nadler, von welchem die Gottshauspfleger zu Rosstal einen jählrichen Eigenzins von 6 Pfund 50 Gulden Afterzins erhalten, um 420 Gulden an...

  • Streitsache zwischen den Inhabern des Hofes Mayroll (Gericht Petersberg) und der Gemeinde Syltz (ebenda) wegens eines Grundstücks zu Wergenthal

    SB-URO Perg 1545-06-07
    Archivale
    07.06.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    • Gerichtlicher Schiedspruch in der Streitsache zwischen den Inhabern des Hofes Mayroll (Gericht Petersberg) und der Gemeinde Syltz (ebenda) wegens eines Grundstücks zu Wergenthal (ebenda)
    • Siegler: Eyttlhanns Giennger.
    • Siegelzeugen: Adam Offinger, Gerichtsschreiber, Hanns Regensburger, Jacob Näyeli zu Haymingen und Hans Peer, genannt Bartholomeus...

  • Ackertausch zwischen Hans Herwer und Hans Schnider

    SB-URO Perg 1545-07-01
    Archivale
    01.07.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Hans Bischoff von Matzingen, geschworener Weikl, beurkundet, dass er Namen des Junkers Ulrichs von der Braitenlandenberg zu alten Clingen zu Gericht gesessen und daselbst Hans Schnider Vogt zu Sonnenberg und mit ihm Jacob Müller von Matzingen eines Teils, denn Hans Herwer von Wygen anderen Teils...

  • Zeugnis des Rats der Stadt Friedberg in der Wetterau über die eheliche Geburt des Hans Keller ebendort

    SB-URO Perg 1545-09-24
    Archivale
    24.09.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Der Rat der Reichsstadt Fridbergk (Friedberg) in der Wedderaue beurkundet, es sie vor ihm Hans Keller erschienen und habe vorgebracht, wie er gesonnen sein, sich in fremden Lande niederzulassen und deshalb eines Zeugnisses benötigt sei. Er habe auch etliche seiner Mitbürger, mit Namen Heinrich Geger...

  • Lehenrevers des Valentin Moll zu Meran für Hans Sinkmoser, Kellner und Amtmann, zu Tirol über ein Gärtlein zu Meran

    SB-URO Perg 1545-09-27
    Archivale
    27.09.1545
    1 Urkunde
    Urkunden

    Vattin Moll des Rats Bürgen an Meran, bekannt, dass er von Hans Sinckmoser zu Insa, Kellner und Amtmann zu Tirol, im Namen ihrer königlichen Majestät ein Gärtlein zu Meran vor dem Vlltner Thor oberhalb der Brücke, welches er vom Spital zu Meran erkauft, zu Lehen...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur