Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (1320)
  • Alle Bestandsgruppen (660)
  • (-) Sammlungsbestände (660)

Bestände

  • Urkunden (660)

Serien

  • alle (1980)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (660)
  • Urkunden 1525-1549 (355)
  • Urkunden 1500-1524 (292)
  • Urkunden zwischen 1500 und 1599 (10)
  • Urkunden 1550-1574 (3)
  • (-) Urkunden 16. Jh. (660)

Akteure

  • Adolf III., Nassau-Idstein-Wiesbaden, Graf (1)
  • Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal (7)
  • Behaim, Friedrich (1)
  • Berthold, Mainz, Erzbischof (1)
  • Buchner (fränkisch-sächsische Familie) (1)
  • Cavalli, Paula de (1)
  • Christoph, Brixen, Bischof (2)
  • Clemens VII., Papst (1)
  • Deutscher Orden (3)
  • Dominikanerkloster Nürnberg (1)
  • Dürer, Albrecht (3)
  • Dürer, Endres (1)
  • Ems, Marx Sittich von (1)
  • Ferdinand, Österreich, Erzherzog (1)
  • Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (20)
  • Firmian, Georg von (2)
  • Firmian, Katharina von, geb. von Thun (1)
  • Firmian, Niklas von (1)
  • Friedrich, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Friedrich II., Pfalz, Kurfürst (2)
  • Friedrich IV., Österreich, Herzog (1)
  • Fugger, Jakob, der Reiche (1)
  • Georg, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (4)
  • Georg, von Österreich (2)
  • Georg Friedrich I., Brandenburg-Ansbach, Markgraf (2)
  • Glockendon, Nikolaus (1)
  • Hadrian VI., Papst (1)
  • Hanau, Reinhart von (1)
  • Handelsgesellschaft Endres Imhoff und Gebrüder (1)
  • Heinrich, Wolfenbüttel, Herzog (2)
  • Hermann IV., Köln, Erzbischof (1)
  • Imhof, Andreas (1)
  • Imhof, Ursula geb. Schlauderspach (1)
  • Imhoff, Conrad (1)
  • Isenburg, Ludwig von (1)
  • Johann, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Julius II., Papst (1)
  • Karl V., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (23)
  • Kasimir, Brandenburg-Ansbach, Markgraf (1)
  • Kloster Erla (1)
  • Kloster Mondsee (1)
  • Kloster Sankt Egidien (Nürnberg) (1)
  • Kloster Sankt Klara Nürnberg (1)
  • Kloster Sonnenburg (2)
  • Kloster St. Katharina Nürnberg (1)
  • Knöringen, Batholomäus von (4)
  • Knöringen, Katharina von (1)
  • Konrad I., Masowien, Herzog (1)
  • Leonhard, Salzburg, Bischof (1)
  • Leopold IV., Österreich, Herzog (1)
  • Leo X., Papst (2)
  • Lorenz, Würzburg, Bischof (1)
  • Ludwig, Hanau-Lichtenberg, Graf (1)
  • Ludwig V., Pfalz, Kurfürst (3)
  • Magdalenerinnen (1)
  • Matthäus, Salzburg, Erzbischof (1)
  • Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (24)
  • Meckau, Melchior von (2)
  • Michael II., Wertheim, Graf (1)
  • Moritz, Eichstätt, Bischof (1)
  • Neustadt, Balthasar von (1)
  • Obernitz, Hans von (3)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Sixt (2)
  • Oettingen-Oettingen, Karl Wolfgang von (1)
  • Oldenburg, Christoph von (2)
  • Ottheinrich, Pfalz, Kurfürst (3)
  • Paul III., Papst (1)
  • Pérault, Raimond (3)
  • Pfarre St. Michael Absam (1)
  • Pfinzing, Sebald (2)
  • Philipp, Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf (2)
  • Pirckheimer, Charitas (1)
  • Pirckheimer, Willibald (1)
  • Preu, Peter (1)
  • Riario, Raffaelo (1)
  • Rosental, Zdeniek Lev von (1)
  • Savorgnano, Antonio (2)
  • Schlaudersbach, Georg (1)
  • Schlüsselfelder, Wilhelm (1)
  • Schrofenstein, Christoph von (3)
  • Sonnenberg, Andreas von (1)
  • Sperantius, Sebastian (1)
  • Tetzel, Anthoni (1)
  • Tetzel, Anton (1)
  • Truchseß von Wetzhausen, Erhard (1)
  • Tucher, Anton (2)
  • Wilhelm III., Straßburg, Bischof (1)
  • Wilhelm IV., Bayern, Herzog (1)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Michael von (3)
  • Wolkenstein-Rodenegg, Veit II. von (1)
  • Zollner, Felicitas (2)
  • Zygmunt I., Polen, König (1)

Orte

  • Augsburg <Deutschland> (1)
  • Ehingen an der Donau <Deutschland> (1)
  • Ensisheim <Frankreich> (1)
  • Feldkirch <Österreich> (1)
  • Grodzanów (deutsch Grosen) <Polen> (1)
  • Hall in Tirol <Österreich> (1)
  • Katlenburg-Lindau <Deutschland> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (1)
  • Lindau (Bodensee) <Deutschland> (1)
  • Magdeburg <Deutschland> (2)
  • Mönchberg <Deutschland> (1)
  • Mondsee <Österreich> (1)
  • Neuburg an der Donau <Deutschland> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
  • Rom <Italien> (3)
  • Schlanders (italienisch Silandro) <Italien> (3)
  • Szprotawa (deutsch Sprottau) <Polen> (1)
  • Velturno (deutsch Feldthurns) <Italien> (2)
  • Venedig <Italien> (1)
No result

Themen

  • Gärten (1)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Handwerk (1)
  • Hebammen (1)
  • Illuminierte Urkunden (6)

Umfang

  • 1 Urkunde (325)
  • 1 Pergamenturkunde (261)
  • 1 Papierurkunde (70)
  • 1 Blatt (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Urkundenkonzept (1)
  • 2 Urkunden (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 71 - 80 von 660
  • Ausschreiben des Markgrafen Casimir von Brandburg an das Amt Roth zu einem Landtag in Ansbach

    SB-URO Pap 1526-09-19
    Archivale
    19.09.1526
    1 Papierurkunde
    Urkunden
  • Bericht des Georg Angerer an König Ferdinand I. über den kaiserlichen Feldzug in Italien

    SB-URO Pap 1526-11-23
    Archivale
    23.11.1526
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Karl Wolfgang Graf von Öttingen bzw. das Kloster Christgarten beschweren sich wegen Besteuerung von dessen Zehnten

    SB-URO Pap 1528-09-05
    Archivale
    05.09.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Bescheid der Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp auf die Beschwerde des Grafen Karl Wolfgang von Öttingen, beziehungsweise des Klosters Christgarten wegen Besteuerung von dessen Zehenten zu Kirstat, Lutzingen und Höchstet.

    Ottheinrich und Philipp, Gebrüder, Pfalzgrafen bei Rhein etc., beantworten eine Beschwerde des Grafen Karl Wolfgang von...

  • Zeugnis des Jakob Jager, Dechant und Chorherr des Stifts zu Feuchtwangen, über den Schulbesuch des Johannes Horlemess zu Onolzbach

    SB-URO Pap 1528-12-27
    Archivale
    27.12.1528
    1 Urkunde
    Urkunden

    Jakob Jager, Dechant und Chorherr des Stifts zu Feuchtwangen, bezeugt dem Rathe zu Onolzbach, auf Ansuchen des Rathsmitgliedes Friedrich Barthel allda, welcher Zeugnis von ihm darüber verlangte, ob er nicht einen Zeugen namens Johannes Horlemess gekannt habe, als er zur Schule gegangen sei, dass er...

  • Lehenbrief des Herzogs Georg von Sachsen für Ludwig von Landwüst über das Vorwerk und den Sitz zu Gostitz

    SB-URO Pap 1529-04-15
    Archivale
    04.04.1529
    1 Urkunde
    Urkunden

    Herzog Georg zu Sachsen beurkundet, dass er – nach der von den Gebrüdern Hans und Ludwig von Landwüst vorgenommenen Teilung der Güter ihres Vaters und kinderlos verstorbenen Bruders Erasmus-Ludwig von Landwüst mit seinem Teil das in der Pflege von Weißenfels gelegene Vorwerk sowie den Sitz...

  • Gedruckter Erlass des Kaisers Karl V. in Erbschaftsangelegenheiten

    SB-URO Pap 1529-04-23
    Archivale
    23.04.1529
    1 Urkunde
    Urkunden

    Gedruckter Erlass des Kaisers Karl V. in Erbschaftssachen: Wenn jemand ohne Testament stirbt und keine Brüder und Schwestern mehr hat, sondern die Kinder seiner Brüder oder Schwestern hinter sich lässt, dann erben diese in die Häupter und nicht in die Stämme, unter Festsetzung einer gewissen...

  • Von Pfalzgraf Reichard bei Rhein an seinen Oheim

    SB-URO Pap 1529-12-28
    Archivale
    28.12.1529
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Mandat des Seifried von Windischgrätz, K. Rats, an die Städte und Märkte in Steiermark wegen Zoll und Maut

    SB-URO Pap 1530-12-11
    Archivale
    11.12.1530
    1 Urkunde
    Urkunden
  • Druckprivilegium Kaiser Karls V für Johanns Prebelius und Michael Sengrinus auf zwei Jahre

    SB-URO Pap 1531-03-01
    Archivale
    01.03.1531
    1 Urkunde
    Urkunden

    Kaiser Karl V. erteilt den Buchdruckern Johannes Prebelius und Michael Sengrinus auf ihr Ansuchen ein Privilegium zur Herausgabe der Werke des Aristoteles in einem Bande auf zwei Jahre. Datierung: "Calen Martyo".

  • Konsensbrief der Vormunde Batholomeus Kobolt, einen zwischem dem besagten Kobolt und Konrad Hertz wegens eines Anbaues abgeschlossenem Vertrag betreffend (Nürnberg)

    SB-URO Pap 1532-02-20
    Archivale
    20.02.1532
    1 Urkunde
    Urkunden

    Konsensbrief der von Batholomeus Kobolt eingesetzten Vormünder, einen zwischem dem besagten Kobolt und Konrad Hertz im Jahre 1529 wegens eines Anbaues abgeschlossenem Vertrag betreffend (Nürnberg)

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur