HA Recherche
-
Caspar Walditz, Hofrichter zu Leuenberg, und Schöffen beurkunden eine Verzichtserklärung von Anna Viczenz WeßinneSB-URO Perg 1494-08-13Archivale13.08.14941 PergamenturkundeUrkunden
Caspar Walditcz aus der Rotlachenn, Hofrichter zu Lewenberg, Alexius Reynhardt, Nickel Gerttener, Hans Gunther, Bürger, Thomas Herman, Adam Schulcze, Endir Doring und Viczentcz Mewerer, Schulzen und geschworene Hofschöffen, beurkundet, dass vor ihnen Frau Anna Viczencz Weßinne durch Jorge Grittener, ihren Vormund, verzichtet hat gegenüber Viczentcz...
-
Hans Mauser von Absam verkauft 5 Mark Perner an die St. MichelskircheSB-URO Perg 1494-08-16Archivale16.08.14941 PergamenturkundeUrkunden
Hanns Mauser von Absaum, Taurer Gerichts, verkauft um bezahlte 5 Mark Perner, Meraner Währung, an die durch den Kirchprobst Wilhelm Absetzer vertretenen St. Michelskirche allda einen Jahreszins 2 Pfund Perner von seiner Wiese (mad), Absaner Gemarkung. Angrenzer: Der Eigentümer mit einer Trist (traten), Ulrich Läunser...
-
Christoph Pyga zu Teys verauft dem Heilig-GeistSppital zu Brixen eine WeingiltSB-URO Perg 1494-08-23Archivale23.08.14941 PergamenturkundeUrkunden
Cristoff Pyga zu Teys beurkundet, dass er an Sigmund Hewse und Ulrich Halbegkn Verweser des oberen Spitals zum Hl. Geist zu Brixen ein Weingilt aus den Baurechten des Pyrhoffs um 12 Mark Berner verkauft habe. Siegler: Hanns Jochl zu Brixen. Zeugen: Caspar Clebinger zu Lusen...
-
Bartholomäus und Martha Anngk zu Ratemberg über einen Verkauf an Wolfgang MülbergerSB-URO Perg 1494-09-02Archivale02.09.14941 PergamenturkundeUrkunden
Die Eheleute Bartlme und Martha Anngk von Ratemberg verkaufen um eine gewisse bezahlte Summe dem Wolfgang Mülberger von der die seinerzeit von Lamprecht und Katherina Knoll zu Ratemberg erworben, mit 80 rhein. fl. angeschlagene Gülte von 15 Pfund Berner "Vierer"gelt am Haus und Hof zu...
-
Heilig-Geist-Spital zu Brixen kauft Gilten und Grundzinsen von von Friedrich Zyrler daselbstSB-URO Perg 1494-09-17aArchivale17.09.14941 PergamenturkundeUrkunden
Sigmund Heus und Ulrich Halbegk, Spitalverweser zum Hl. Geist zu Brichsen, beurkunden, dass sie von Friedrichen Zyrler zu Brichsen 10 Pfund Gilt Grund und Herrn Zins aus seinem Haus in der Stadtmarkt Brichsen um 30 Mark Berner erkauft haben. Siegler: das Hl. Geistspital zu Brichsen...
-
König Maximilian verspricht Philipp, Graf zu Nassau pp. bei Nichtzahlung der Schuld von 10.000 Gulden rhein. folgende VerpflichtungSB-URO Perg 1494-09-25Archivale25.09.14941 PergamenturkundeUrkunden
König Maximilian verspricht dem Philipp, Graf zu Nassau, Martin Herr zu Polheim, Michel Freiherr zu Wolckenstein, Heinrich Prueschinckh, Freiherr zu Stettenberg, seinen Räten und Johannes Bontembs, seinem burgundischen Schatzmeister, welche sich bei Nicola Spinola, Bürger zu Genna für ihn um eine Schuld von 10.000 Gulden...
-
Barbara, Leonhard Wagners Frau, zu Schwaz verkauft Nicolaus Niedthasimer Haus, Hof und Garten zu RadfeldSB-URO Perg 1494-10-15Archivale15.10.14941 PergamenturkundeUrkunden
Barbara, Tochter des verstorbenen Jacob Schuester von Ratveld, Ehefrau Lienhart Wagners zu Schwatz, verkauft um eine "summa gelts" ihrem Vetter Nicklas Niedthasimer Haus, Hof und Garten zu Ratveld, die zum sog. "Reutterlehen" gehören und an Herman Hamlburger, die Landstraße die Baumgasse und der Kirchmerdgrenze [?]...
-
Christoph, Bischof zu Passau, beurkundet die Verleihung eines Zehnts an Sigmund EgkherSB-URO Perg 1494-10-24Archivale24.10.14941 PergamenturkundeUrkunden
Cristoph, Bischof zu Passau, beurkundet, dass er Sigmund Egkher und dessen Frau Christina die Zehent seines Stifts zu Niedernhasendorf, auf welchem Gut der Rupel saß, den Zehent auf dem Gut des Prestelmair und auf dem Gut am Weyr verliehen habe. Datierung: "Ebelsperg am Freitag nach...
-
Caspar Walditcz, Hofrichter zu Leuenberg, und Schöffen beurkunden eine Verzichtserklärung von Elisabeth, Franz Haynleyns FrauSB-URO Perg 1494-11-13Archivale13.11.14941 PergamenturkundeUrkunden
Caspar Walditcz aus der Rotlachenn, Hofrichter zu Lewenberg, Alexius Reynhardt, Nickel Gerttener, Hans Gunther, Bürger, Thomas Herman, Adam Schulcze, Endir Doring und Viczencz Mewerer, Schulzen und geschworene Hofschöffen, beurkunden, dass vor Ihnen Franz Haynleyn als Vormund seines Weibes Elizabeth gegenüber Viczencz Rawsßendorff zu Plagkewitz wegen...
-
Kaufbrief Michael Dietrichs von Steinheim für Klaus von Weiler und Jakob Pind über ein Stück AckerSB-URO Perg 1494-12-03Archivale03.12.14941 PergamenturkundeUrkunden
Kaufbrief Michel Dietrichs von Stainhain für Clas von Weyler und Jakob Pind, als derzeit Heiligerpfleger der St. Jacobs Kirche zu Holtzhain, über ein halb Juchert Ackers, in Betreff dessen Jorg Dietrich, der Bruder des Ausstellers diesem seine Rechte abzutreten hat, in Stainhain gelegen, um 8...