HA Recherche
-
Urfehdebrief des Rotger Brener für Graf Johann von Syne zu Widichsteine (Johann IV von Sayn-Wittgenstein), Einlager in BerleburgSB-URO Pap 1401-05-26Archivale26.05.14011 UrkundeUrkunden
2 Seiten
-
[Markgraf Friedrich IV., Sigmund von Brandenburg]SB-URO Pap 1489-08-27Archivale27.08.14891 UrkundeUrkunden
Mit Nachtrag.
-
Berthold Erzbischof von Mainz an den Sekretär Sixt Ölhafen wegen Ablieferung des kaiserlichen SiegelsSB-URO Pap 1502-03-19Archivale19.03.15021 UrkundeUrkunden
3 Seiten.
-
Bericht des Georg Angerer an König Ferdinand I. über den kaiserlichen Feldzug in ItalienSB-URO Pap 1526-11-23Archivale23.11.15261 UrkundeUrkunden
-
Karl Wolfgang Graf von Öttingen bzw. das Kloster Christgarten beschweren sich wegen Besteuerung von dessen ZehntenSB-URO Pap 1528-09-05Archivale05.09.15281 UrkundeUrkunden
Bescheid der Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp auf die Beschwerde des Grafen Karl Wolfgang von Öttingen, beziehungsweise des Klosters Christgarten wegen Besteuerung von dessen Zehenten zu Kirstat, Lutzingen und Höchstet.
Ottheinrich und Philipp, Gebrüder, Pfalzgrafen bei Rhein etc., beantworten eine Beschwerde des Grafen Karl Wolfgang von...
-
Zeugnis des Jakob Jager, Dechant und Chorherr des Stifts zu Feuchtwangen, über den Schulbesuch des Johannes Horlemess zu OnolzbachSB-URO Pap 1528-12-27Archivale27.12.15281 UrkundeUrkunden
Jakob Jager, Dechant und Chorherr des Stifts zu Feuchtwangen, bezeugt dem Rathe zu Onolzbach, auf Ansuchen des Rathsmitgliedes Friedrich Barthel allda, welcher Zeugnis von ihm darüber verlangte, ob er nicht einen Zeugen namens Johannes Horlemess gekannt habe, als er zur Schule gegangen sei, dass er...
-
Lehenbrief des Herzogs Georg von Sachsen für Ludwig von Landwüst über das Vorwerk und den Sitz zu GostitzSB-URO Pap 1529-04-15Archivale04.04.15291 UrkundeUrkunden
Herzog Georg zu Sachsen beurkundet, dass er – nach der von den Gebrüdern Hans und Ludwig von Landwüst vorgenommenen Teilung der Güter ihres Vaters und kinderlos verstorbenen Bruders Erasmus-Ludwig von Landwüst mit seinem Teil das in der Pflege von Weißenfels gelegene Vorwerk sowie den Sitz...
-
Gedruckter Erlass des Kaisers Karl V. in ErbschaftsangelegenheitenSB-URO Pap 1529-04-23Archivale23.04.15291 UrkundeUrkunden
Gedruckter Erlass des Kaisers Karl V. in Erbschaftssachen: Wenn jemand ohne Testament stirbt und keine Brüder und Schwestern mehr hat, sondern die Kinder seiner Brüder oder Schwestern hinter sich lässt, dann erben diese in die Häupter und nicht in die Stämme, unter Festsetzung einer gewissen...
-
Von Pfalzgraf Reichard bei Rhein an seinen OheimSB-URO Pap 1529-12-28Archivale28.12.15291 UrkundeUrkunden
-
Mandat des Seifried von Windischgrätz, K. Rats, an die Städte und Märkte in Steiermark wegen Zoll und MautSB-URO Pap 1530-12-11Archivale11.12.15301 UrkundeUrkunden