HA Recherche
-
Faust. Der Kissinger Komödie erster TheilSB-BIS 0806.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt schlafend im Sessel in einer altdeutsch eingerichteten Studierstube, in der linken Hand hält er ein durchgerissenes Blatt "Mai-Gesetze". Vor ihm bewegt sich beschwörend der Apostolische Nuntius Masella, während von oben schwebend unter dem segnenden Papst geistliche und weltliche Figuren ein Buch "Ausnahme-Gesetze", einen...
-
ErwägungenSB-BIS 0807.1Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einer Scheune hängt eine große Waage, auf deren linker Schale Bismarck sitzt, einen Zettel "Aufhebung der Gesetze" in der rechten Hand haltend. Auf der linken, höher hängenden Waggschale stehen die Gewichte "50 Anti-Liberalismus", "50 Reg. Majorität", "50 Ausnahme-Gesetz", davor steht der Geistliche "Masella", in...
-
Steigerung des Adjektivs "reaktionärrisch"SB-BIS 0830.2Archivale07.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. In der Mitte steht ein Mann in Latzhose und Papierhelm, weist auf seine rechte Seite auf ein speerbewehrtes Heer mit Fahne "Verfassungs-Treuen", die von Mutter "Verfassung" beaufsichtigt werden, in der linken Hand hält er ein Schwert aufrecht und schaut auf einen Haufen von Bewaffneten...
-
Warnung zur Wiedereröffnung der ReichstagssessionSB-BIS 0838.2Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht am Steuerrad eines Schiffes, umgeben von vielen Menschen, die alle auf einen Fesselballon "D. Reichstag" schauen, in dem die Abgeordneten mit der Fahne "Frei-Handel" schweben. In der rechten Hand hält Bismarck eine große Schere "Auflösung". Bildunterschrift: "Meine verehrten Herrschaften da oben im Ballon...
-
Bismarck und BennigsenSB-BIS 0839.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Uniformmantel, sitzend, hält ein Wickelkind "Bennigsen" im Arm. Bildunterschrift: Nanu, mit der Besteuerung der Jenußmittel wäre ick man glücklich durch! Det danke ick zum Theile dem Kleenen da, der jetzt nich mehr so schief jewickelt ist wie früher. Dafor steuert er ooch dem...
-
Die Klinke der GesetzgebungSB-BIS 0853.3Archivale04.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stellt sich vergeblich auf die Zehenspitzen und streckt sich, um eine sehr hoch sitzende Türklinke zu erreichen. Daneben hockt Windthorst und bietet an, Bismarck möge auf seinen Rücken steigen. Links daneben liegen die großen Bündel "BrauSt.", "Unfallvers.Gesetz", "WehrSteuer" "Reaction". Bildunterschrift: Windthorst. Möchten Ew. Durchlaucht...
-
In der reichstäglichen Fortbildungs-SchuleSB-BIS 0863.1Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Zeichenklasse einer Kunstakademie steht im Zentrum des Raumes Bismarck mit Zeichenstift hinter dem rechten Ohr, in der rechten Hand eine Mappe "Vorlagen 2. Aufl.", aus der er Vorlagenblätter an die rundum wie Zeichenschüler sitzenden Politiker verteilt. Auf den Blättern sind ein Pferd "2jähr...
-
Zum 24. DecemberSB-BIS 0864.1Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Durch einen theatermäßigen Eingang mit der Überschrift "Fuer artige Kinder" schreiten Politiker, wie Kinder gekleidet, auf einen großen Weihnachtsbaum zu, der mit brennenden Kerzen am linken Bildrand gezeichnet ist. An seiner Spitze schwebt Bismarck mit Engelsflügeln, in der Hand das Schriftband "Friede mit Rom" in...
-
Verdorbene FestesfreudeSB-BIS 0879.2Archivale05.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aus einem mit reichem Birkenlaub geschmückten Fenster schaut Bismarck in Ausgehuniform und Orden mißmutig heraus. Auf dem Laub sind Spruchbänder: links "Ablehnung / der / Holz / Zölle", rechts "Gesammt / Etat / Com/mission". Bildunterschrift: "Die reine Trauer=Birke!"
-
Politische Puppen=AusstellungSB-BIS 0887.1Archivale11.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In drei Reihen sind Politiker bzw. Länder-Personifizierungen gezeichnet, die jeweils eine etwas kleinere Puppe im Arm oder in den Händen haben: 1. Reihe: Frau Österreich "Austria" mit kleinem Jungen "Czech", ein auf einem Schemel sitzender Politiker mit gekröntem Mädchen "Etat", ein Politiker mit Kleriker "Hetze"...