Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (132)
  • Weltliche Korporationen (63)
  • Familienarchive (2)
  • Weltliche Fürsten und Reichsunmittelbare (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (66)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (63)
  • Seyboth / Solger (2)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (1)

Akteure

  • D'Anton, Andreas (1)
  • Solger, Christian Ludwig (2)
  • Solger, Friedrich Erhard (2)

Themen

  • alle (66)
  • (-) Textilien (66)

Orte

  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (10)
  • Bortfeld <Deutschland> (8)
  • Eisenstadt <Österreich> (7)
  • Hameln <Deutschland> (1)
  • Horn <Österreich> (1)
  • Rüdesheim am Rhein <Deutschland> (1)
  • Schauenstein <Deutschland> (2)
  • Weilenburg <Deutschland> (1)
  • Wendeburg <Deutschland> (2)
  • Zweidorf <Deutschland> (3)
No result

Umfang

  • 1 Zeichnung (50)
  • 1 Blatt (9)
  • 1 Brief (2)
  • 3 Blatt (2)
  • 2 Blatt (1)
  • 2 Briefe (1)
  • 7 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 66
  • Von Christian Ludwig Solger an seinen Bruder Friedrich Erhard Solger in Nürnberg, 6. Januar 1799

    FM-SEY 07.1
    Archivale
    06.01.1799
    1 Brief
    Seyboth / Solger

    Auch Brief-Abschrift seiner Frau Antoinette Solger. Mit Transkription. Betrifft familiäre Verhältnisse und Friedrich Erhard Solgers Vorschlag, gemeinsam in die Tuchproduktion einzusteigen. Christian Ludwig stand der Idee gemeinsamer unternehmerischer Aktivitäten positiv gegenüber, hatte bezogen auf das vorgeschlagene Projekt indes gewisse Bedenken. »Denn sollte es profitabel werden...

  • Von Christian Ludwig Solger an seinen Bruder Friedrich Erhard Solger in Nürnberg, 25. Januar 1799

    FM-SEY 07.2
    Archivale
    25.01.1799
    1 Brief
    Seyboth / Solger

    Über familiäre Verhältnisse. Mit Transkription.

  • Abgaben auf Kolonialwaren im Herzogtum Nassau, 1810

    WF-VAR 017
    Archivale
    1810, 1812
    2 Briefe
    Weltliche Fürsten - Verschiedene

    4 Bogen. Zwei Schreiben an den "Herzoglichen Hofrenthmeister D'Anton, Rudesheim": a) 17. Oktober 1810 (mit 2 Beilagen vom 17.10.1810 und 15.10.1810), b) 27. Dezember 1810 (mit Annotation von 1812) (mit 1 Beilage mit vier englischen Stoffproben).

  • Arbeits- und Trachtenkleider (Stoffmuster), Hameln

    WK-FDB A.051
    Archivale
    15.09.1943
    3 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Zeichnungen, mit Beschreibungen • Besitzer: Heimatmuseum Hameln

  • Teilstück für Überhandtuch (Stoffmuster), Bortfeld

    WK-FDB A.052
    Archivale
    07.1940x1945
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof
  • Überhandtücher (Stoffmuster), Zweidorf

    WK-FDB A.053
    Archivale
    07.1944
    7 Blatt
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Zeichnungen. Nähere Ortsbestimmung: Kreis Braunschweig, Besitzerin: Frau Meier

  • Umschlagtuch (Stoffmuster), Zweidorf Nr. 42

    WK-FDB A.054
    Archivale
    07.1944
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

    Nähere Ortsbestimmung: Kreis Braunschweig, Besitzerin: Frau Meier

  • Umschlagtuch (Stoffmuster), Leinen, Weilenburg

    WK-FDB A.055
    Archivale
    07.1944
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof
  • Teilstück für Überhandtuch (Stoffmuster), Bortfeld

    WK-FDB A.056
    Archivale
    07.1944
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof
  • Überhandtuch (Stoffmuster), Bortfeld

    WK-FDB A.057
    Archivale
    08.1944
    1 Zeichnung
    Forschungsstelle Deutscher Bauernhof

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur