Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (436)
  • Weltliche Korporationen (156)
  • Sammlungsbestände (18)
  • Familienarchive (17)
  • Reichsstädte (13)
  • Nachlässe (6)
  • Weltliche Fürsten und Reichsunmittelbare (4)
  • Geistliche Fürsten (2)
  • Geistliche Korporationen (1)
  • Hausarchiv (1)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (218)

Bestände

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (75)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (73)
  • Sammlung Müller (13)
  • Reichsstadt Nürnberg (12)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (5)
  • Autographen (4)
  • Kress von Kressenstein 4 (3)
  • Kress von Kressenstein 5 (3)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (3)
  • Familien - Verschiedenes (2)
  • Nachlass Richter, Georg Friedrich Karl (2)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (2)
  • Wolkenstein-Rodenegg, von (2)
  • Würzburg, Bischof und Domkapitel (2)
  • Fugger (1)
  • Geistliche Korporationen - Verschiedenes (1)
  • GNM-AKTEN (1)
  • Imhoff, von 1 (1)
  • Imhoff, von 3 (1)
  • Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung (1)
  • Kress von Kressenstein 9 (1)
  • Landshut, Firma Franz Högner (1)
  • Merkel-Rötenbeck (1)
  • Merklein (1)
  • Nachlass Barfuß, Karl und Carl (1)
  • Nachlass Neufeld, Albert (1)
  • Nachlass Rosenberg, Alexander Julius Robert (1)
  • Nachlass Rück, Ulrich (1)
  • Reichsstädte - Verschiedene (1)
  • Varia (1)
  • Weber, Freiherren von (1)

Serien

  • Forschungsstelle Deutscher Bauernhof (75)
  • Region Südhannover-Braunschweig (29)
  • Region Südhannover-Braunschweig, Möbel (20)
  • Pegnesischer Blumenorden (15)
  • Region Österreich (13)
  • Reichsstadt Nürnberg (12)
  • Region Pfalz (11)
  • Region Pfalz, Gebäude (11)
  • Nachlass Sigmund Birken (9)
  • Region Norditalien (8)
  • Region Norditalien, Gebäude (8)
  • Region Österreich, Möbel (8)
  • 18 Geschlechter und Familien (6)
  • Archiv des Blumenordens (6)
  • Mitgliederakten (6)
  • Region Südhannover-Braunschweig, Gebäude (5)
  • 6 Gerichtswesen (4)
  • Autographen (4)
  • Prosa: Erbauungsliteratur (4)
  • Region Oberbayern (4)
  • Region Schleswig-Holstein (4)
  • Weltliche Korporationen - Verschiedene (4)
  • Akten (3)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 4 (3)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 5 (3)
  • Region Oberbayern, Möbel (3)
  • Region Odenwald (3)
  • Region Österreich, Grabkreuze (3)
  • Region Schleswig-Holstein, Gebäude (3)
  • Weltliche Fürsten - Verschiedene (3)
  • 3 Rusticalien (2)
  • Familien - Verschiedenes (2)
  • Familienarchiv Wolkenstein-Rodenegg (2)
  • FM-KRE-4: A, Familienangelegenheiten und einzelne Familienmitglieder (2)
  • GF-WUE Urkunden (2)
  • Held bis Hüls (2)
  • Mainberger bis Muffel (2)
  • Nachlass Georg Friedrich Karl Richter (2)
  • Nürnberg, Collegium Pharmaceuticum (2)
  • Region Österreich, Hauhaltswaren (2)
  • Region Südhannover-Braunschweig, Gebäudeteile (2)
  • Region Weser-Ems (2)
  • Varia (2)
  • Wolkenstein: Akten (2)
  • Wolkenstein: Akten, noch unstrukturiert (2)
  • Würzburg, Bischof und Domkapitel (2)
  • 1 Acquisition des Guts (1)
  • 1 Rittergut (1)
  • 1 Verzeichnisse (1)
  • 10 Grundbesitzungen: Gärten (1)

Akteure

  • Apothekerverein Nürnberg und Umgebung (2)
  • Barfuß, Karl (1)
  • Bezold, Gustav von (1)
  • Birken, Sigmund von (8)
  • Bussy-Rabutin, Dorothea Elisabeth von (1)
  • Dobenecker, Catharina Margarethe (20)
  • Dormeier, Heinrich (1)
  • Germanisches Nationalmuseum (3)
  • Gruber, Erasmus (1)
  • Guggenberger, Franz (1)
  • Hagn & Wiedemann (1)
  • Hansemann, Christoph (1)
  • Imhof, Jacob Wilhelm (1)
  • Kloster Sankt Michael Bamberg (1)
  • Kress von Kressenstein, Amalie Eleonora Magdalena (1)
  • Kress von Kressenstein, Jobst Christoph (1)
  • Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog (1)
  • Merkel, Paul Wolfgang (1)
  • Merklein, Sigid Jochem (1)
  • Neufeld, Albert (1)
  • Omeis, Magnus Daniel (4)
  • Oswald II., von Wolkenstein (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (15)
  • Richter, Georg Friedrich Karl (2)
  • Rosenberg, Alexander Julius Robert (1)
  • Schiedlausky, Günther (1)
  • Schmidhamer, Joseph (1)
  • Seelmann, Sebastian (34)
  • Sigmund, Österreich, Erzherzog (1)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (19)
  • Stockfleth, Maria Catharina (19)
  • Stubenberg, Maria Maximiliana von (1)
  • Weber zu Bisamberg, Johann Baptist (1)

Themen

  • Gebäude (31)
  • Gebäudeteile (2)
  • Gerichtsbarkeit (1)
  • Hinrichtungen (1)
  • Krieg (2)
  • Möbel (34)
  • Spielzeug (1)
  • Textilien (1)
  • Wappen (1)

Orte

  • Altenau <Deutschland> (1)
  • Alt Wallmoden <Deutschland> (1)
  • Arino <Italien> (1)
  • Bamberg <Deutschland> (1)
  • Blankenburg (Harz) <Deutschland> (2)
  • Bobenthal <Deutschland> (1)
  • Bortfeld <Deutschland> (1)
  • Braunlage <Deutschland> (1)
  • Eppenbrunn <Deutschland> (2)
  • Gänserndorf <Österreich> (2)
  • Haverlah <Deutschland> (3)
  • Melk <Österreich> (2)
  • Nürnberg <Deutschland> (12)
  • Ringelheim <Deutschland> (3)
  • Salzgitter <Deutschland> (2)
  • Scolo <Italien> (4)
  • Tegernsee <Deutschland> (2)
  • Vinningen <Deutschland> (2)
  • Waldviertel <Österreich> (2)
  • Wallmoden <Deutschland> (2)
No result

Umfang

  • alle (218)
  • (-) 2 Blatt (218)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 218
  • Gesellschaftsvertrag für eine Handelsgesellschaft auf 6 Jahre

    FM-IMH-1 28.28a
    Archivale
    15. Jh.[?]
    2 Blatt
    Imhoff, von 1

    Entwurf oder Abschrift. Gesellschaftsvertrag der Gebrüder Peter, Conrad, Hans, Sebastian und Simon Imhoff mit den Gebrüdern Sebastian, Peter und Paul Imhoff für eine Handelsgesellschaft auf 6 Jahre. Die Brüder P[eter], C[onrad], H[ans], J[eronimus], S[ebastian] und Simon Imhoff und die Brüder Sebastian, Peter und Paul Imhoff...

  • Heinrich Dormeier: St. Rochus, die Pest und die Imhoffs in Nürnberg vor und während der Reformation

    FM-IMH-3 19
    Archivale
    1985
    2 Blatt
    Imhoff, von 3

    2 Exemplare eines Zeitungsartikels, erschienen in Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1985 S. 7-72.

  • Protokoll mit Bezug auf sämtliche Rechnungen

    FM-KRE-3a 1.108
    Archivale
    19. Jh.
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 3a: Kraftshofer Vorschickung
  • Die Kressen in Hessen 1650-1929

    FM-KRE-4 010
    Archivale
    1930
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 4

    Genealogische Tabelle auf Doppelblatt. Gefertigt von Friedrich Kress.

  • Ableben und Beerdigung des Majors Richard Karl Friedrich Wilhelm Kress von Kressenstein (1841-1924)

    FM-KRE-4 048
    Archivale
    1925-1926
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 4

    In den Jahren 1925/26 erfolgte Darstellung durch Friedrich Kress von Kressenstein.

  • Verleihung des Verdienstkreuzes an Amalie Eleonora Magdalena Freifrau Kress von Kressenstein 1911

    FM-KRE-4 252
    Archivale
    03.03.1911
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 4

    Verleihung für freiwillige Krankenpflege durch Prinzregent Luitpold. Mit hektographiertem Anschreiben.

  • Acquisition einzelner Stücke zum Gute Dürrnmungenau durch Jobst Christoph von Kress

    FM-KRE-5 01.9
    Archivale
    1660
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 5
  • Abrisse und Beschreibung der zwei Gärten

    FM-KRE-5 10.1.01
    Archivale
    1602
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 5
  • Kostenvoranschlag und Planzeichnung für eine Eisgrube in Dürrenmungenau

    FM-KRE-5 27.51
    Archivale
    1862
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 5
  • Beurkundung der Erbteilungsübernehme am Gut Gleißbühl nebst Scherleinsgarten von Barbara Sara Kress durch ihren Sohn Georg Wilhelm Kress

    FM-KRE-9 06.37
    Archivale
    20.05.1745, 27.05.1745
    2 Blatt
    Kress von Kressenstein 9

    Enthält auch Quittung über den Handlohn.

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur