HA Recherche
-
Arbeiter-Urlaubskarte für Wilhelm Meier 1940SB-PRO 27Archivale19401 SchriftstückSammlung Prochaska
-
Schulgeldzettel des Schulamts Frankfurt am Main für Bürovorsteher Richard Krah 1941SB-PRO 30Archivale19411 SchriftstückSammlung Prochaska
-
Bescheid über Eier-Ablieferung für Heinrich Suhl aus Ortenberg (Hessen) 1942SB-PRO 33Archivale19421 SchriftstückSammlung Prochaska
-
Das Kardinalskollegium in Rom erlässt anlässlich der Wahl des Papstes Innozens II. das übliche WahldekretSB-URA 1130-02-14Archivale14.02.11301 SchriftstückUrkundenabschriften
Neuere Abschrift. Unterschriften: Petrus Portuensis episcopus censendi et subscripsi, Gregorius presbyter cardinalis tit. sanctorum apostolorum Philippi et Jacobi [heute: Santi Apostoli], Saxo (?) cardinalis tit. S. Stephani. Petrus cardinalis tit, S. Marcelli. Comes cardinalis tit. S. Sabinae. Gregorius cardinalis tit. S. Balbinae. Crescentius cardinalis tit...
-
Streit zwischen Conrad Mendell und Abt Bartolomaeus zu Weissennach wegen zwei Gütern und Abgaben an das KlosterSB-URA 1408-07-23Archivale23.07.14081 SchriftstückUrkundenabschriften
Abschrift neueren Datums. Conrad Mendell der ältere Burger zu Nürnberg beurkundet für sich und alle seine Erben wegen der Zweyung und Mißhellungen die sich ergeben haben zwischen dem erwürdigen geistl. Herrn Abt Bartolomaeus zu Weissenach benedikt. Orden und Bamberger Sprengels und dessen Kloster auf der...
-
Graf Günther von Schwarzburg belehnt Hans von Aufsess, Hans von Buch, Hans Durkelstein und Dietrich TetzelSB-URA 1408-08-24Archivale24.08.14081 SchriftstückUrkundenabschriften
Abschrift unbekannten Datums. Graf Gunther von Swarczpurg belehnt Hans Aufsess [den Hanse von Aufsesse], Hans von Buch, Hans Dunkelstein [Durkelstayn] und Dieterich Tetzel [Tettzel] und ihre Erben mit seinen Gütern und Zehenten auf den Bambergischen Gebirge und zwar mit den Zehnten zu Kaldenegolsfelt bei Senfftenberg...
-
Papst Martin V. an Abt Donatus des Schottenklosters St. Jakob zu Regensburg, 19. Mai 1423SB-URA 1423-05-19Archivale19.05.14231 SchriftstückUrkundenabschriftenAbschrift unbekannten Datums, aus einem Urkundenbuch des Abts Donatus vom 5. August 1423. Bulle des Papst Martin V. an den Abt Donatus des Schottenklosters St. Jacob zu Regensburg über den Auftrag die Pfarrei Atting dem Hochstift Regensburg und der Vormundschaft des Bischofs zu incorporieren.
-
Quittung des Ritters Heinrich von Aufsess über den Erhalt einer Mark Silber, die er von Ybann, Abt zu Weisennach erhalten hatSB-URA 1430-05-14Archivale14.05.14301 SchriftstückUrkundenabschriften
Abschrift nach einer Abschrift des 18. Jh.. Heinrich von Aufsess Ritter, oberster Schenk des hochwürdigen Fürsten und Bischof Friedrich von Bamberg beurkundet, dass ihm der erwürdige geistliche Herr Ybann (sic) Abt zu Weissenach ausgaicht (?) bezahlt und gewehrt hat eine Mark Silbers, die er ihm...
-
Gesetzeswerk des Königreichs Sachsen, in [?Kurzschrift?] auf einem Papierbogen niedergeschriebenSB-VAR 0008ArchivaleMitte 19. Jh.1 SchriftstückVaria
Aus dem Nachlass von Dr. med. vet. Martin Zschiesche, niedergeschrieben von seinem Großvater und für eine Bewerbung beim Ministerium in Dresden vorgelegt.