Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (78)
  • Alle Bestandsgruppen (39)
  • (-) Sammlungsbestände (39)

Bestände

  • Autographen (16)
  • Sammlung Prochaska (9)
  • Sammlung Müller (5)
  • Urkundenabschriften (5)
  • Pharmaceutica (2)
  • Mandate (1)
  • Varia (1)

Akteure

  • Born, Friedrich Gottlob (1)
  • Conring, Hermann (1)
  • Förster, Johann Christian (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Heim, Ernst Ludwig (1)
  • Innozenz II., Papst (1)
  • Martin V., Papst (1)
  • Petermann, Wilhelm Ludwig (1)
  • Rosenmüller, Johann Georg (1)
  • Schleiden, Matthias Jacob (1)
  • Teubern, Hanns Ernst von (1)
  • Wolf Dietrich, Salzburg, Erzbischof (1)

Themen

Orte

  • Berlin <Deutschland> (2)
  • Dąbie (deutsch Dabie, auch Dombie, 1940-1945: Eichstädt (Wartheland)) <Polen> (1)
  • Den Haag <Niederlande> (1)
  • Halle (Saale) <Deutschland> (1)
  • Jena <Deutschland> (1)
  • Leipzig <Deutschland> (1)
  • Potsdam <Deutschland> (1)
  • Prabuty (deutsch Riesenburg) <Polen> (1)
  • Salzburg <Österreich> (1)
  • Wegscheid <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (39)
  • (-) 1 Schriftstück (39)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 31 - 39 von 39
  • Arbeiter-Urlaubskarte für Wilhelm Meier 1940

    SB-PRO 27
    Archivale
    1940
    1 Schriftstück
    Sammlung Prochaska
  • Schulgeldzettel des Schulamts Frankfurt am Main für Bürovorsteher Richard Krah 1941

    SB-PRO 30
    Archivale
    1941
    1 Schriftstück
    Sammlung Prochaska
  • Bescheid über Eier-Ablieferung für Heinrich Suhl aus Ortenberg (Hessen) 1942

    SB-PRO 33
    Archivale
    1942
    1 Schriftstück
    Sammlung Prochaska
  • Das Kardinalskollegium in Rom erlässt anlässlich der Wahl des Papstes Innozens II. das übliche Wahldekret

    SB-URA 1130-02-14
    Archivale
    14.02.1130
    1 Schriftstück
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Unterschriften: Petrus Portuensis episcopus censendi et subscripsi, Gregorius presbyter cardinalis tit. sanctorum apostolorum Philippi et Jacobi [heute: Santi Apostoli], Saxo (?) cardinalis tit. S. Stephani. Petrus cardinalis tit, S. Marcelli. Comes cardinalis tit. S. Sabinae. Gregorius cardinalis tit. S. Balbinae. Crescentius cardinalis tit...

  • Streit zwischen Conrad Mendell und Abt Bartolomaeus zu Weissennach wegen zwei Gütern und Abgaben an das Kloster

    SB-URA 1408-07-23
    Archivale
    23.07.1408
    1 Schriftstück
    Urkundenabschriften

    Abschrift neueren Datums. Conrad Mendell der ältere Burger zu Nürnberg beurkundet für sich und alle seine Erben wegen der Zweyung und Mißhellungen die sich ergeben haben zwischen dem erwürdigen geistl. Herrn Abt Bartolomaeus zu Weissenach benedikt. Orden und Bamberger Sprengels und dessen Kloster auf der...

  • Graf Günther von Schwarzburg belehnt Hans von Aufsess, Hans von Buch, Hans Durkelstein und Dietrich Tetzel

    SB-URA 1408-08-24
    Archivale
    24.08.1408
    1 Schriftstück
    Urkundenabschriften

    Abschrift unbekannten Datums. Graf Gunther von Swarczpurg belehnt Hans Aufsess [den Hanse von Aufsesse], Hans von Buch, Hans Dunkelstein [Durkelstayn] und Dieterich Tetzel [Tettzel] und ihre Erben mit seinen Gütern und Zehenten auf den Bambergischen Gebirge und zwar mit den Zehnten zu Kaldenegolsfelt bei Senfftenberg...

  • Papst Martin V. an Abt Donatus des Schottenklosters St. Jakob zu Regensburg, 19. Mai 1423

    SB-URA 1423-05-19
    Archivale
    19.05.1423
    1 Schriftstück
    Urkundenabschriften
    Abschrift unbekannten Datums, aus einem Urkundenbuch des Abts Donatus vom 5. August 1423. Bulle des Papst Martin V. an den Abt Donatus des Schottenklosters St. Jacob zu Regensburg über den Auftrag die Pfarrei Atting dem Hochstift Regensburg und der Vormundschaft des Bischofs zu incorporieren.
  • Quittung des Ritters Heinrich von Aufsess über den Erhalt einer Mark Silber, die er von Ybann, Abt zu Weisennach erhalten hat

    SB-URA 1430-05-14
    Archivale
    14.05.1430
    1 Schriftstück
    Urkundenabschriften

    Abschrift nach einer Abschrift des 18. Jh.. Heinrich von Aufsess Ritter, oberster Schenk des hochwürdigen Fürsten und Bischof Friedrich von Bamberg beurkundet, dass ihm der erwürdige geistliche Herr Ybann (sic) Abt zu Weissenach ausgaicht (?) bezahlt und gewehrt hat eine Mark Silbers, die er ihm...

  • Gesetzeswerk des Königreichs Sachsen, in [?Kurzschrift?] auf einem Papierbogen niedergeschrieben

    SB-VAR 0008
    Archivale
    Mitte 19. Jh.
    1 Schriftstück
    Varia

    Aus dem Nachlass von Dr. med. vet. Martin Zschiesche, niedergeschrieben von seinem Großvater und für eine Bewerbung beim Ministerium in Dresden vorgelegt.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur