MENÜ
Ausgestellt von Carl Sigismund Kunth
Der Aussteller hat Caspar Fridrichen von Schierstet, Sohn des verstorbenen Wolff Fridrichen, und seine männlichen leiblichen Lehnserben und mit ihm zur gesamten Hand Ernst Wolfgang (Wolffgangen) und Wolf Friedrich (Wolff Fridrichen), seine Brüder, Hans Christoph (Hanß Christoffen), Sohn des verstorbenen Hans Friedrich (Hansen Fridrichs), und
Abschrift ca. des 15. oder 16. Jahrhunderts. Der Aussteller gewährt den Kaufleuten von Preussen und Westfalen Schutz (bescermenesse) für ihr Leben und ihre Ware sowie freies Geleit (vrij geleide) innerhalb der Grenzen seines Landes unter näher genannten Bedingungen, namentlich der Freiheit von Abgaben, die von
Zirkular in seinem Namen: Einladung an die Prälaten, Landherren, Ritter und Knechte sowie die Bürger der Städte zu einer Versammlung, um über die Vormundschaft für seinen Vetter, Herzog Albrecht zu beschließen.
Vertrag auf Vermittlung des Ausstellers im Streit zwischen Heinrich Trauernicht und dem Rat von Horneburg über eine Deichstelle.
Protokoll einer Ehebruchs-Verhandlung des Hans Lewpolt.
1 Doppelblatt, Abschrift.