Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (95)
  • Sammlungsbestände (95)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (95)

Akteure

  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • B. Brigl (Berlin) (20)
  • Bennigsen, Rudolf von (5)
  • Bernstorff, Albrecht von (1)
  • Bismarck, Otto von (95)
  • Caprivi, Leopold von (1)
  • Cuny, Ludwig von (1)
  • Ettling, Jakob (2)
  • Forckenbeck, Max von (1)
  • Franckenstein, Georg Arbogast von und zu (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Gambetta, Léon (1)
  • Grévy, Jules (1)
  • Hasenclever, Wilhelm (2)
  • Hobrecht, Arthur (1)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (1)
  • Jüttner, Franz (2)
  • Manteuffel, Otto Theodor von (1)
  • Miquel, Johannes von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (20)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (5)
  • Scherenberg, Hermann (1)
  • Schliessmann, Hans (1)
  • Scholz, Wilhelm (2)
  • Széchényi, Imre (1)
  • Zedlitz-Trützschler, Robert von (1)

Themen

  • alle (144)
  • Außenpolitik (2)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (12)
  • Kulturkampf (11)
  • Militär (3)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Reichseinigung (1)
  • Sozialdemokratie (14)
  • Sozialgesetzgebung (2)
  • (-) Regierung und Parlament (95)

Orte

  • Berlin <Deutschland> (47)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (4)
  • London <Großbritannien> (1)
  • München <Deutschland> (4)
  • Prag <Tschechische Republik> (2)
  • Stuttgart <Deutschland> (2)
  • Wien <Österreich> (21)
No result

Umfang

  • alle (95)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (95)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 81 - 90 von 95
  • Bismarck am Schreibtisch

    SB-BIS 0886.6
    Archivale
    31.03.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt am Schreibtisch, die Feder in der Hand, der vor ihm liegende Papierbogen mit Tinte bespritzt. Über dem Schreibtisch hängt sein Porträt, zu seinen Füßen liegt seine Dogge und schaut ihn an. Bildunterschrift: Bismarck: Weil ick jerade 'ne Feder erwischt habe, die spritzt –...

  • Politische Puppen=Ausstellung

    SB-BIS 0887.1
    Archivale
    11.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In drei Reihen sind Politiker bzw. Länder-Personifizierungen gezeichnet, die jeweils eine etwas kleinere Puppe im Arm oder in den Händen haben: 1. Reihe: Frau Österreich "Austria" mit kleinem Jungen "Czech", ein auf einem Schemel sitzender Politiker mit gekröntem Mädchen "Etat", ein Politiker mit Kleriker "Hetze"...

  • Deutsch=römisches Schaukelspiel

    SB-BIS 0888.1
    Archivale
    03.02.1884
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Über einen Baumstamm ist ein Schaukelbrett "Culturkampf" gelegt, auf dem links ein liberaler Politiker sitzt, den Bismarck durch den hinter ihm aufgesetzten Fuß unten hält, während auf der rechten Seite Windthorst mißmutig blickend oben schwebt. 2. Jetzt steht Bismarck hinter dem grinsenden Windthorst auf...

  • Kurz oder weit?

    SB-BIS 0892.4
    Archivale
    06.1884
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf einem Tresen steht eine offene Börse, daneben zwei Schilder hintereinander: vorne: "Rom", dahinter: "1890", an der dahinterliegenden Wand "1980". Vor dem Tresen steht Windthorst, die Brille nach oben geschoben, hinter ihm zwei weitere Politiker, die darauf warten, auch geprüft zu werden. Dahinter steht Bismarck...

  • Die beiden Siegfriede

    SB-BIS 0892.5
    Archivale
    15.11.1884
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck, als Siegfried gekleidet, geht mit gezücktem Schwert auf den Drachen "SocialDemokratie" los, der aus dem Steinhaufen "Ausnams Gesetze" hervorkriecht. 2. Der Drachen "Deficit" hat sich an Bismarck-Siegfried aufgerichtet, der ein dickes Bündel "Ausgabs Gesetze" vor ihm retten will. Im Hintergrund sitzen mehrere Männer...

  • Die Gelegenheit ist günstig

    SB-BIS 0895.1
    Archivale
    06.1866
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck schreibt auf eine große Tafel: "Programm / Friede / Deutsches Parlament / Directe Wahlen / Budget=Recht / Reorganisation / der / 1ten Kammer". 2. Vor einer schreienden Menschenmenge, die Schilder "Minister-Wechsel", "Abtreten" und "Friede!" hochhalten, flieht Bismarck mit zugehaltenen Ohren. Beschreibung: Zwei Bilder...

  • Gambetta und Bismarck. / (Alter Kouplet=Refrain.)

    SB-BIS 0905.4
    Archivale
    17.11.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Aus der "Wohnung des Präsidenten der Rep. Grevy" schreitet, ehrerbietig verabschiedet von einem Zerenomienmeister und begrüßt von jubelnder Volksmenge, Gambetta mit Zylinder die Treppe hinunter, unter dem Arm das "Minister Portefeuille". 2. In seiner Wohnung tritt Bismarck auf das am Boden liegende zerfledderte "Portefeuille"...

  • Erste Kundschaft

    SB-BIS 0906.2
    Archivale
    01.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In einem Kontor steht hinter dem Tresen Bismarck, etwas vorgebeugt, um sich mit der vor dem Tresen stehenden gramvollen Dame zu unterhalten, die einen Band "Verfassung" unter dem Arm trägt. Im Regal an der linken Wand drei Akten-Bände "B. 1870-71", "B. 1866" und "B.1864", dazu...

  • 1867. v. Bismarck: "Das preußische Dreiklassen=Wahlsystem ist das denkbar schlechteste."

    SB-BIS 0916.2
    Archivale
    12.1883
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht in Ganzfigur in der Mitte des Vordergrunds, die linke Hand am Degen, die Rechte nach hinten gewandt, wo eine Reihe gleichmäßig uniformierter Herren mit geöffnetem Mund aufgereiht ist. Bildunterschrift: 1867. v. Bismarck: "Das preußische Dreiklassen=Wahlsystem ist das denkbar schlechteste." / Chor der Landräthe...

  • Zwei Bilder übereinander: 1. Ostereier. / Für die Commission zur Berathung des Socialisten=Gesetzes. 2. Eine Zeitfrage

    SB-BIS 0917.1
    Archivale
    04.1884
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    1. Bismarck steht vor einem Tisch, auf dem zwei Körbe mit Eiern, beschriftet mit "Entweder" bzw. "oder?", und einige lose Eier liegen. Er präsentiert einer Gruppe von vier Politikern, darunter Windthorst und Richter, zwei überdimensional große Eier "Auflösung" und "Socialisten Gesetz". 2. Mit dem Rücken...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur