HA Recherche
-
Nakladatel. (Verleger, Herausgeber)SB-BIS 0764.4Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schiebt einer vor ihm gebückt stehenden Frau "Austria" ein dickes Bündel "Brime valecne" (Kriegslasten) auf. Bildunterschrift: kteremu by meli "pratele literatury" tak pomoci na nohy, az by je musel vzit na ramena. (Die Literaturfreunde sollen helfen, die Kriegslasten zu tragen.)
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
-
Schäferstündchen einer alten - MonarchieSB-BIS 0777.5Archivale08.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Nächtlicher Wald, links Hütte "AnnexionsLaube", rechts oben Mond "Bund" mit kleiner Fehlstelle am linken unteren Rand. Im Vordergrund reicht Bismarck galant einem junges Mädchen den Arm, auf dessen Schürze der österreichische Doppeladler abgebildet ist. Bildunterschrift: Junker. O lass' unsere Beziehungen immer besser werden! Sie. Aber...
-
Münchener Punsch. Ein humoristisches Originalblatt von M.E.Schleich ... Nr. 13SB-BIS 0788.3Archivale31.03.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Münchener Punsch. Ein humoristisches Originalblatt von M.E.Schleich. Zwanzigster Band. Nr. 13. Halbjähriger Abonnementspreis: in Bayern 1 fl. Im Ausland erfolgen die üblichen Postaufschläge. 31. März 1867" – Bismarck steht hinter dem Tresen und reicht einem davor stehenden befrackten Herrn die Krone. an der Wand neben...
-
WarnungSB-BIS 0791.4Archivale04.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck "Nord" steht Bauch an Bauch neben einem Herrn "Süd", der den Mund weit aufreißt. Verbunden sind beide durch ein Schild "Offensiv und Defensiv Bündniß". Bismarck hat die linke Hand warnend erhoben, während er in der Rechten ein Messer hält. Bildunterschrift: Wenn du so weiter...
-
Adler und Bär. Vom diplomatischen JahrmarktSB-BIS 0841.4Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der Bühne vor einem griechischen Tempel "Janustempel" steht Bismarck als Jahrmarkt-Schausteller mit dem gekrönten (Reichs-) Adler auf dem linken Arm, hinter sich ein Schild "nicht kitzeln". Links vor einem Zelt mit Halbmond auf dem Dach und türkischem Zeltbesitzer treibt Windthorst einen Tanzbären, der einen...
-
Ein österreichischer Zug,SB-BIS 0842.5Archivale05.02.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein heftig qualmender Zug, auf der Lokomotive "Austria", davor Fahne mit Doppeladler, fährt in den Tunnel "Arlberg", auf dem bäuchlings Bismarck liegt, der den Zug nachdenklich anschaut. Bildunterschrift: der dem Fürsten Bismarck nicht gefallen wird.
-
Am Tage von SedanSB-BIS 0851.1Archivale09.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Links stehen drei Büsten, von denen frontal Kaiser Wilhelm I. und Bismarck zu erkennen sind, davor Blumen und eine große Fahne, die von einem danebenstehenden preußischen Offizier gehalten wird, der sich besänftigend nach rechts zu Gambetta wendet, der hinter seinem Rücken einen Blasebalg "Revanche" hält...
-
Po smrti cara Alexandra II. (Nach dem Tod Zar Alexanders II.)SB-BIS 0853.1Archivale03.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem kleinen Schiff "Teutonia", das mit abgerissenen Segeln in schwerer See dümpelt, steht Bismarck und schaut auf die schwarze Wolkenfront "Aliance rusko-francuoska" (Russisch-französische Allianz), die sich am Horizont abzeichnet. Bildunterschrift: "Zelezny" kancler: Brr! hruzou z toho mraku mi az vlasy na hlave vstavaji! (Der...
-
Peter in der FremdeSB-BIS 0884.3Archivale09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein französischer Offizier steht mit verschränkten Armen in der Mitte, zu seiner Rechten berührt ihn ein britischer Politiker (Premierminister Gladstone?), als Halskrause die "Times", am Oberarm und weist nach außen Richtung "Revanche", während zu seiner Linken ihn Bismarck mit der "N.A.Z." als Halskrause Richtung "Colonien"...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0884.5Archivale09.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schreitet in der Mitte in Panzer und Helm, in der rechten Hand schwingt er einen Säbel, in der Linken die Friedenspalme. Rechts und links von ihm knien vor großen Spielzeugschachteln "Revancheurs", gefüllt mit Bajonettspitzen, und "Grenzcavalrie", gefüllt mit dicken, krummen Spitzen zwei bärtige kleinere...