Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (28)
  • Sammlungsbestände (16)
  • Familienarchive (10)
  • Weltliche Korporationen (2)

Bestände

  • Autographen (12)
  • Kress von Kressenstein 2 (4)
  • Sammlung Müller (4)
  • Kress von Kressenstein 1 (3)
  • Imhoff, von 1 (2)
  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (2)
  • Weber, Freiherren von (1)

Serien

  • Autographen (12)
  • Autographen Z (4)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 2 (4)
  • Sammlung Müller (4)
  • Familienarchiv Kress von Kressenstein 1 (3)
  • SB-MLL Papierurkunden (3)
  • Autographen B (2)
  • Autographen H (2)
  • Autographen R (2)
  • Familienarchiv von Imhoff 1 (2)
  • Nachlass Sigmund Birken (2)
  • Pegnesischer Blumenorden (2)
  • Schriften: Varia (2)
  • 31 Friedrich, sein Sohn Caspar (†1521) und dessen Frau Catharina Rieter (†1536) (1)
  • 32 Christoph (†1529), seine Frau Kunigunde, seine Schwester Anna Haller (1)
  • 34 Christophs (1515-1560) Söhne (1)
  • A Söhne von Christoph (1515-1560) allgemein (1)
  • Autographen C (1)
  • Autographen L (1)
  • B Caspar (†1521), Rechnungen, Auszüge etc. (1)
  • Conrads (†1486) Kinder aus 2. Ehe (1)
  • D Anna (†1528) und ihr Mann Joachim Haller (†1540) (1)
  • Fach 6 - Ablage Kraftshof, hauptsächlich Strittigkeiten und Verstöße (1)
  • Fach 8 (1)
  • Fach 9 - [Pfarrgeschäfte] (1)
  • Fach 16 - Ungeordnetes Schriftgut am Ende des Bestands (1)
  • Familienarchiv von Weber (1)
  • Imhoffsche Handelsgesellschaften (1)
  • Kinder von Conrad (†1486) und Hans (†1499) (1)
  • Peters (†1528) Anteil (1)
  • Qualen (1)
  • SB-MLL Einzelbestände (1)

Akteure

  • Bachmann, Carl Friedrich (1)
  • Birken, Sigmund von (2)
  • Colin, Alexander (1)
  • Haller, Anna (1)
  • Hammer-Purgstall, Joseph von (1)
  • Herz, Henriette (1)
  • Imhof, Ulrich (1)
  • Kress von Kressenstein, Carl (1)
  • Kress von Kressenstein, Caspar (1)
  • Kress von Kressenstein, Catharina (1)
  • L'Allemand, Fritz (1)
  • Pegnesischer Blumenorden (2)
  • Regiomontanus, Johannes (1)
  • Rümker, Carl (1)
  • Vogel, Eduard (1)

Themen

Orte

  • Hamburg <Deutschland> (1)
  • Niemcza (deutsch: Nimptsch) <Polen> (3)
  • Schleswig <Deutschland> (1)
No result

Umfang

  • alle (28)
  • (-) 1 Zettel (28)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 21 - 28 von 28
  • Von Henriette Herz, 1784x1847

    SB-AUT K57.41.2
    Archivale
    1784x1847
    1 Zettel
    Autographen
  • Von Heinrich Ludwig Breyer, "Pro Memoria ", 24. Juni 1771

    SB-AUT K57.72
    Archivale
    24.06.1771
    1 Zettel
    Autographen
  • Richter und Schöffen von Nimptsch zur Bezahlung von Erbpachtgeld durch Caspar Hosefelder

    SB-MLL B.1563
    Archivale
    1563
    1 Zettel
    Sammlung Müller

    Kaspar (Caspar) Hosefelder hat 1563 am Nechsten Montag für Laurenti 12 Mark Erbegeld bezahlt. Davon hat Hans Sorman von der Freienstadt einen Teil erhalten, das übrige Geld liegt bei Gericht. Hans Sorman und seine Schwester haben nun ihr Geld erhalten. Anwesend war auch sein Schwager...

  • Richter und Schöffen von Nimptsch zum Darlehen der Anna Bartsch an ihren Vater Stephan

    SB-MLL B.1568-03-20
    Archivale
    20.03.1568[?]
    1 Zettel
    Sammlung Müller

    Vor Gericht erschienen ist Anna, Tochter von Stephan Bartsch, und hat erklärt, dass sie 19 Mark, die ihr aus ihrem mütterlichen Erbe hier in Nimptsch aus dem Gut von Hans Brunzel zustehen, Stephan Bartsch geliehen hat. Bürgen sind Georg Francke (Jorge Francken) und Bartel Brunzel...

  • Vorkaufsrecht über die Schmiede des Georg Gretz

    SB-MLL B.1577-09-18
    Archivale
    18.09.1577
    1 Zettel
    Sammlung Müller

    Heute ist Jakob (Jacop) Ludewig aus Schweidnitz [Schwwydnitz] vor Gericht erschienen und hat aus dem Schöffenbuch den Vertrag mit Georg (Jorge) Gretz verlesen lassen. Darin hat der diesem dem Jakob Ludewig ein Vorkaufsrecht eingeräumt, falls er seine Schmiede verkaufen würde. Das hat Gretz beim Verkauf...

  • Darlehen zwischen von Qualen und den Herzögen von Schleswig-Holstein-Gottorf

    SB-MLL E10.1752-MM-18
    Archivale
    18.[MM].1752
    1 Zettel
    Sammlung Müller

    Aufstellung der Schreiben in der Darlehensangelegenheit zwischen von Qualen und den Herzögen von Schleswig-Holstein[-Gottorf] Nrn. 1-10.

  • Morillen. blüht weiß. Vers 85/ Basilien. Hochbenamt und wolriechend./ [...]

    WK-NPB B.5.0.16
    Archivale
    1626-1681
    1 Zettel
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschtiftlich. Untertitel, 1v: unter währendem/ X vergangen. Verzeichnis von Pflanzen mit Stellenverweisen. Schreibrichtung 1r und 1v verschieden

  • A. 1655. Ad [...] Dedicatoria/ Pastoralis Nuptialis./, A. 1656. Epigr. in Tabacologiam./ [...]

    WK-NPB B.5.0.29
    Archivale
    1626-1681
    1 Zettel
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschiftlich, Risskanten. Datiertes Werkverzeichnis (Fragment), mit Textkorrekturen.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur