MENÜ
Laufzeit: 1858, 1870, 1872, 1877-1883. Enthält u.a.: Bericht über Rechnungen (1882) • Schreiben an Direktor August von Essenwein über finanzielle Situation des Museums (1883) • Übersendung von Unterlagen aus der Registratur des Vorgängers Nidermaier zu Rechtsangelegenheiten des Museums (1878) • Berichterstattung des Nidermaiers über die
u. a.: Rechnungsergebnisse des Museums (1883 - 1886) • Gehaltserhöhung des Cassier Albrecht (1872) • Einladungen zu Sitzungen des Verwaltungsausschusses (1884 - 1887) • Protokoll zur Sitzung (1884) • Protokoll der Jahreskonferenzen des Gesamtverwaltungsausschusses (1883, 1885) • Berichterstattung über Rechnungen des Museums (1884-1886) • Bericht
Laufzeit: 1881-1884, 1893, 1895, auch 1870. U.a.: Planung eines Konzerts des Riedel'schen Vereins aus Leipzig in der Lorenzkirche, 1884. Beschlüsse zur Dienstordnung und zu den Satzungen, 1895. Dienstordnung für das Direktorium, 1870. Informationen zum Baugesuch der Firma Georg Adam Beckh in Nürnberg und Verlegung eines
u. a.: Einnahmen und Ausgaben (1887-1889) • Protokoll der Sitzung des Verwaltungsausschusses (1887) • Auflistung zu Depots bei Nürnberger Vereinsbank (1888) • Informationen zur Erweiterung der Heizungseinrichtung • Bericht über Rechnung für Baukosten im Auftrag des Reiches (1887-1889) • Einladungen zu Sitzungen des Verwaltungsausschusses (1888-1889)
Auch 2 Risse. U. a.: Einladungen zu Lokalausschussitzungen (1900-1905) • Einladungen zu Jahreskonferenzen des Verwaltungsausschusses (1900-1905) • Einnahmen und Ausgaben (1899-1904) • Variante zum Etat des Verwaltungsfondes II (1900, 1905) • Voranschläge Etats (1901-1904) • Etat des Hauptmuseumsfondes, Fond IV (1901-1905) • Anwesenheitsliste der Mitglieder
U. a.: Bericht über die Rechnungen für das Jahr 1909 (1910) • Einladungen zu Sitzungen des Lokalausschusses (1908-1910) • Notwendigkeit und Möglichkeit der Museumserweiterung (1908) • Informationen zur Stellenbesetzung des 2. Direktors Hans Stegmann (1908) • Einladungen zu Jahresversammlungen des Verwaltungsausschusses (1909-1910) • Einnahmen und
Lose Blattsammlung, u. a.: Einladungen zu Sitzungen des Lokalausschusses (1898-1899) • Einladung zur Jahresversammlung des Verwaltungsausschusses (1899) • Einnahmen und Ausgaben (1898) • Vermögensausweis nach Stand vom 31.12.1898 • Voranschläge Etats (1900) • Etat des Hauptmuseumsfondes, Fond IV (1900) • Etats - Entwurf des besonderen
Lose Blattsammlung, u. a.: Informationen zur Ehrung des August von Essenwein durch eine Marmorbüste gefertigt durch Heinrich Schwabe (1894) • Einladungskarte zur Enthüllung der Büste • Protokolle der Jahreskonferenzen des Verwaltungsausschusses (1893-1898) • Todesanzeige des Hermann Roemer • Bewerbung des Emil Sarnov als Volontär in
U. a.: August von Essenwein über seine Aufgaben und Rechte als Direktor (1889) • Einnahmen und Ausgaben (1889) • Bericht über Entbindung Essenweins von seinen Amtspflichten und Wahl seines Nachfolgers (1892) • Vertrag zwischen Essenwein und dem Museum (1892).
u. a.: Dienstvertrag zwischen dem Museum und dem 2. Direktor Hans Boesch • Streitigkeiten zwischen dem Heizer Merkel und dem Inspektor Julius Frank wegen Beleidigung (1890) • Entlassung des Julius Frank (1891) • Informationen zur Ehrung des August von Essenwein durch eine Marmor - Büste