| | | | | Altregistratur I: 9 Rechtliches
Rechtskonsulent des Germanischen Nationalmuseums Georg Kress von Kressenstein 1893-1899
Signatur
GNM A-000183
Datierung
1893-1899
Umfang
1 Konvolut
Bestand
Beschreibung
Lose Blattsammlung, u. a.: Informationen zur Ehrung des August von Essenwein durch eine Marmorbüste gefertigt durch Heinrich Schwabe (1894) • Einladungskarte zur Enthüllung der Büste • Protokolle der Jahreskonferenzen des Verwaltungsausschusses (1893-1898) • Todesanzeige des Hermann Roemer • Bewerbung des Emil Sarnov als Volontär in der Bibliothek (1894) • Vierzigster Jahresbericht (31.12.1893) • Rundschreiben an den Verwaltungsausschuss (1894, 1897) • Stellenbesetzung des 1. Direktors durch Gustav von Bezold (1894) • Satzungen (1894) • Dienstordnung für das Direktorium mit Notizen • Todesanzeige des Konservators der Nassauischen Altertümer August von Cohausen (1894) • Einundvierzigster Jahresbericht (31.12.1894) • Einladungen zu Jahreskonferenzen des Verwaltungsausschusses (1895-1898) • Einnahmen und Ausgaben (1893-1898) • Geschäftsordnung für den Verwaltungsausschuss • Dienstordnung für Beamte, Verwaltung der Kunst- und Kulturgeschichtlichen Sammlungen, Bibliothek und Archiv • Statut für Pensionsfond (1896) • Allgemeine Vorschriften für Geschäftsführung • Todesanzeige des Fürstlich-Hohenzollernschen Hofrates Friedrich August von Lehner (1895) • Pflegschaftsordnung mit Notizen (1896) • Mitteilung zur Wahl des Direktors des bayerischen Nationalmuseums Hugo Graf in den Verwaltungsausschuss (1897) • Voranschläge Etats (1898-1899) • Etats des Hauptmuseumsfondes, Fond IV (1898-1899) • Etats des besonderen und vereinigten Nebenfondes (1898-1899) • Menukarte des Hotels Württemberger Hof in Nürnberg (1897) • Mitteilung über den Besuch des Kaisers Wilhelm II. (1897) und des Prinzen Ludwig von Bayern (1898) • Einladungen zu Sitzungen des Lokalausschusses • Vorschlag zur Gehaltsvorschrift für Beamte (1898) • Mitteilungen über Tod der Mitglieder des Verwaltungsausschusses: Direktor der königlichen Kunstgewerbeschule in Nürnberg Karl Hammer, Geheimrat Wilhelm Wattenbach und des ehemaligen Direktors am königlichen Naturalienkabinet in Nürnberg Oscar von Fraas (1897) • Streitigkeiten zwischen dem Direktor Hans Boesch und dem Archivar Rudolf Schmidt wegen Arbeitsweise(1897).
Beschriftung
"Abt. VII, Acta des Justizrats Freiherrn von Kress k. Advokat und Rechtsanwalt in Nürnberg betreffend Germanisches Nationalmuseum Cosulentia, 1894-1898"
Personen
Altsignatur
33
GNM-Akten, A-183
Verwahrende Institution