| | Hausarchiv
GNM-AKTEN
Signatur
GNM
Teilbestände (public)
Umfang
104,16 lfd. Meter
Gesamtlaufzeit
1800-2023 (ca)
Bestandsbildnerin / Bestandsbildner
Bestandsbildung (Körperschaft)
Inhalt
Verwaltungsarchiv zur Geschichte des Germanischen Nationalmuseums seit der Gründung 1852. Aufgrund von Nachbewertungen ist noch mit Veränderungen des Bestandes zu rechnen.
Maßgebliche Findmittel
Datenbank (ca. 11,000 Einheiten):
Altregistratur I + Altregistratur II + Altregistratur III
Maschinenschriftliches Findbuch, später in MS Word übertragen (um 1960):
Altregistratur I + Altregistratur II: von den Anfängen des Germanischen Museums bis kurz nach dem Zweiten Weltkrieg
Ergänzende Bestände
Für die Frühzeit des Germanischen Nationalmuseums: Archiv der Freiherren von und zu Aufseß, Unteraufseß
Bemerkungen (öffentlich)
Die Benutzung richtet sich nach den Bestimmungen des Bayerischen Archivgesetzes (insbesondere Schutzfristen)
Verwahrende Institution