MENÜ
40 Seiten. U. a.: Aufsatz von Otto Grautoff über die Sammlung im "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftzweige", Nr. 40 (25.03.1901).
u. a.: Abschrift des Testaments (06.04.1931) • Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben aus Erbe • Vermerk des Verkaufs von Gegenständen aus dem Nachlass an das Museumspersonal • Abschrift eines zusammenfassenden Schreibens des Direktors Heinrich Kohlhaussen hinsichtlich Bergung zu Kriegzeiten und Verkauf des Nachlasses (1949).
19 beschriebene Seiten, u.a. beglaubigte Abschrift des Testaments.
3 beschriebene Seiten.
2 beschriebene Seiten.
14 beschriebene Seiten. Vermächtnis über ein Tabernakel, Zusammensetzspiel, GNM - Mitgliedskartensammelalbum, Mikroskop, einen Glaskasten, Wandspiegel, Weihwasserbehälter, Holzschnitzereien, eine Sanduhr, Zinnsoldaten, Heiligenbilder und Spielzeug.
1 Umschlag (2 beschriebene Seiten).
1 Umschlag (25 beschriebene Seiten).
15 beschriebene Seiten. Vermächtnis von Max Prätorius aus Erlangen über dessen schriftlichen Nachlass sowie seiner Schwägerin Fernanda Prätorius aus Tegernsee über deren Bibliothek, eine Zeichnung von Gustav König und ein Aquarell von Max Prätorius.