HA Recherche
-
Aufsendung und Quittung über 4000 fl., welche Mathes Löffelholz dem Sigmund Pfinzing zurückgegebenFM-LOE-1 A.01.302Archivale18.01.15421 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Kopie der Uffsendung und Quittung über 4000 fl., welche Mathes Löffelholz zu Nürnberg dem Sigmund Pfinzing, Amtmann zu Morolfstein, von den dem Friedrich Pfalzgrafen bei Rhein, Herzog in Bayern, gemachten Darlehen zu 16000 fl. am 18. Januar 1542 zurückgegeben hat. Ohne Datum.
-
Revers des Mathes Löffelholz über 16000 fl. welche er und Sigmund Pfinzing Friedrich Pfalzgrafen bei Rhein dargeliehen habeFM-LOE-1 A.01.303Archivale1500x15421 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Konzept eines Reverses des Mathes Löffelholz zu Nürnberg über 16000 fl. welche er und Sigmund Pfinzing, Amtmann zu Morolfstein, Friedrich Pfalzgrafen bei Rhein und Herzog in Bayern dargeliehen haben.
-
Trauuungslieder zur Vermählung des Johann Sigmund Löffelholz mit Susanna Eleonora Kress von KressensteinFM-LOE-1 A.01.304Archivale1600x1800[?]1 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Abschrift zweier Trauuungslieder zur Vermählung des Herrn Johann Sigmund Löffelholz von Colberg auf Gibitzenhof etc. mit Susanna Eleonora Kress von Kressenstein auf Kraftshof u.s.w. verfasst von M. Andreas Bindner zu Dürrenmungenau.
-
Teilbrief auf Absterben des Wolf Löffelholz, 1618FM-LOE-1 A.01.305Archivale18.04.16181 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Vidimierter Teilbrief auf Absterben des Wolf Löffelholz etc., welcher keine männlichen Leibeserben verlassen, wie das [?]männliche Lehen unter seinen noch lebenden 3 Brüdern Burkhard, Hieronymus und Christof Löffelholz verteilt worden. "Datierung: "G. Grevenberg den 18. April 1618".
-
Teilung zwischen den Brüdern Wilhelm, Mathes und Carl LöffelholzFM-LOE-1 A.01.306Archivale1520x15471 HeftchenLöffelholz von Kolberg 1
17 teilweise beschriebenen Seiten.
-
Vertrag zwischen Wilhelm, Mathes und Hans von Löffelholz resp. Hochstift Bamberger LehenFM-LOE-1 A.01.307Archivale09.11.15411 UrkundeLöffelholz von Kolberg 1
Kopie eines Vertrages der Gebrüder und Vettern Löffelholz: Wilhelm Pfleger zu Neumarkt, Mathes und Hans, Pfleger zu Schwarzenbruck, die ihnen durch Ableben ihrer Vettern Martin und Sebald Löffelholz Gebrüder angesterbene[?]Huchstift Bamberger Lehen betr.
-
Vertragskonzept zwischen Hans Jacob und Sebastian Löffelholz über die ihnen von ihrem Onkel Christof angefallenen Eigenstücke etc.FM-LOE-1 A.01.308Archivale1678[?]1 FragmentLöffelholz von Kolberg 1
Fragment eines Vertrages [...] der Gebrüder Hans Jacob und Sebastian Löffelholz von Colberg über die ihnen von ihrem Onkel Christof angefallenen Eigenstücke zu Gibitzenhof und den Zehnt zu Zerzabelshof.
-
Vertragskonzept von Sebastian Löffelholz mit seinen Brüdern und Neffen, 1678FM-LOE-1 A.01.309Archivale16781 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Fragment eines Vertragskonzeptes der Herrn Sebastian Löffelholz etc. mit seinen Neffen und Gebrüdern Hans Hieronymus, Hans Sigmundund Willibald Löffelholz von Colberg über die Eigenstücke zu Gibitzenhof und den Zehnt zu Zerzabelshof.
-
Testament des Christof Löffelholz, 1598FM-LOE-1 A.01.310Archivale15981 DokumentLöffelholz von Kolberg 1
Kopie des Testamentes des Christof Löffelholz, Bürgers zu Nürnberg, Sohn Wilhelm des altern. 6 Papierfolien. Datierung: "G. am Samsbtag nach der Heilthumbszaigung zu Nürnberg".
-
Auf Leinenwand aufgezogenener [?]Stammbaum [...] ausgemalten Wappenschildern bestehendFM-LOE-1 A.01.311Archivale1500x19001 StückLöffelholz von Kolberg 1