HA Recherche
-
Magdalena Ranspacher verkauft Johann Ludwig Klein Güter im Landauer MittelfeldFM-MEN 7Archivale30.03.17901 PergamenturkundeMendel
Kaufbrief der Magdalena Ranspacher, Witwe des Landauer Bürgers und Küfermeisters Heinrich Valentin Kessler, und Johann Ludwig Klein, Bürger und Metzgermeister zu Landau, über Güter im Landauer Mittelfeld für 126 Gulden.
-
Grabrede für Anna Barbara Klein geb. Wolff (1.5.1732-22.1.1778)FM-MEN 8Archivale17881 ProduktMendel
-
Mendelsche Patenbriefe 1815-1845FM-MEN 9Archivale1815-18483 SchriftstückeMendel
Von Eva Elisabeth Pauli, Landau 13. September 1815. Von G. Schlée, Zweibrücken 2. Juni 1838. Von Georg Heinrich Köhler, Landau, für Georg Heinrich Schlée 28. Mai 1848.
-
Merkel-RötenbeckFM-MERBestand1406-199904,00 lfd. Meter
-
Von Dr. Johann Eck an die Stadt Nürnberg wegen Publikation der Lutherbriefe, 15. Oktober 1520FM-MER 136Archivale15.10.15201 BriefMerkel-Rötenbeck
Film und Photo der Vorder- und Rückseite.
-
Bruchstück eines Lehenbuches der Reichsstadt NürnbergFM-MER 138Archivale18. Jh.1 LehenbuchMerkel-Rötenbeck
Bruchstück. Abschrift des 18. Jh.
-
Vom "Schwärmer" Johann Gennhard von Nürnberg an die 1710 in Nürnberg tagende KreisversammlungFM-MER 139Archivale17101 BriefMerkel-Rötenbeck
Abschrift, gleichzeitig, mit Erläuterung, 2 Blatt / 8 Seiten. Schreiben des "Schwärmers" Johann Gennhard von Nürnberg an die 1710 in Nürnberg tagende Kreisversammlung, mit dem er gemäß Erläuterung (von unbekannter Hand) ein "phantastisches" Buch übersandte, das vom Nürnberger Rat auf die Liste der verbotenen Bücher...
-
Angelegenheiten des Rats: Bruchstücke einer Ordnung des LosungsamtesFM-MER 140ArchivaleMerkel-Rötenbeck
Abschrift um 1750.
-
Von Kurfürst Lothar Franz von Mainz an Paul Wolfgang Merkel, 28. August 1695FM-MER 248.01Archivale28.08.16951 BriefMerkel-Rötenbeck
2 Blatt, unvollständig.
-
Von Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth an Paul Wolfgang Merkel, 15. August 1695FM-MER 248.02Archivale15.08.16951 BriefMerkel-Rötenbeck
2 Blatt