MENÜ
• Kalenderauszug mit Porträts der Regierungspräsidenten von Unterfranken
• Sterbematrikel zu dem Tettenweiser Koadjutor Max(imilian) von Andrian-Werburg 1887 • biographische Notizen zu seinem Leben und zu seinen Geschwistern Amalie und Ernst von Andrian-Werburg
• Ablichtungen aus Dokumenten zu ihrer Schulzeit im Max-Joseph-Stift in München • Fotos • Quellenablichtungen und Notizen zur Familie Dürig, in die Clementine 1827 eingeheiratet hat, und Korrespondenz dazu von Carl und Klaus von Andrian-Werburg 1987 • Notizen zu ihrer Schwester Amalia (1813-1858)
• Fotografie von Eduard von Andrian-Werburg
• Quellenexzerpte, Auflistungen und Pfarrmatrikelauszüge zu Eduard, seiner Frau und seinen Kindern, sowie Korrespondenz dazu • Notizen von Carl von Andrian-Werburg
Schuldaufnahme über 400 fl. und Rückzahlungsquittung Eduards von Mathias Pilst. Notizen zu Eduards Besitzungen Mattau, Mittich und Neuhaus sowie zu Gut Mittelstetten. Datierung: 1833, 1836-1837, 1854-1858.
• Aufnahme in den Historischen Verein für Oberbayern (dekorative Urkunde)
• Einladung SKH Prinz Carl von Bayern 1842 • Ritterkreuzverleihung des Verdienstordens zum Hl. Michael an Eduard 1860
• Briefe an Eduard von seinen Eltern Ferdinand und Amalie (Malchen)
• Briefe an Eduard von Großmutter Hailbronner