MENÜ
3 Totenscheine mit Name, Geburtstag, Adresse, Sterbetag und Todesursache: • 1866 Februar 7, Berlin, Weitling, Prediger zu St. Marien: Totenschein für Andreas Albert Ulrich, Leipzigerstr. 66, gestorben 1865 Dezember 20 • 1866 Dezember 6, Berlin. Viechbertt, Pfarrer an der St. Johannes-Evangelist Kirche: Totenschein für Maria...
Cornelius Richter, Amtsschösser
Pachtrechnung des Amtes Lauterstein von Michaelis 1699 bis Michaelis 1700 derer gepachteten Intraden, Bl. 1 bis Bl. 38v: Einnahmen, Bl. 39r und 40r bis 43v Ausgaben. Johann Christian Bensel. Datierung: 29.09.1700 oder wenig später.
Acta, Die alleruntertänigst in Vorschlag gebrachte Besteuerung einiger von Königl[icher] Waldung abgekommenen Grundstücke mit darauf erhobenen Häußer zu Kriegwald und bei Obernatzschung im Amte Lauterstein betr[effend].
Amtsmänner des sächsischen Amts Lauterstein und zahlreiche weitere Hände.
Die hohen Orts beabsichtigte Grenzberichtigung nach Befinden durch gegenseitige Gebietsabtretungen zwischen den Königreichen Sachsen und Böhmen und die diesfalls angestellten Erörterungen betreffend. Gescheiterte Bemühungen eines Gebietstauschs im Grenzgebiet zwischen Sachsen und Bühmen.Mehrere Hände, Justizamt Lauterstein.