MENÜ
Ausweise von Carl: Jagdkarten • Personalausweis, Pässe, Führerschein und Schwerbehindertenausweis. Datierung: 1910, 1919-1920, 1935, 1939, 1951, 1961, 1971.
Verfahren van Hoboken ./. Carl von Andrian-Werburg wegen Hypothekenaufwertung 1923-1926, Carl von Andrian-Werburg als Zeuge im Prozess Dr. Fleischmann ./. Julius Streicher wegen übler Nachrede (Korrespondenz, Zeitungsartikel) 1925-1926. Klage Carl von Andrian-Werburg gegen das Notariat Riesbach-Zürich wegen des Erbscheins von Seelhorst 1931-1933.
• Versorgungsunterstützungsgesuche von Carl von Andrian-Werburg.
• Briefe von Lydia und Maria an Carl von Andrian-Werburg.
• Traueransprache und Foto Franz Feiner, Passau 1930 • 2 Briefe von Fritz Karsch [Lehrer in Japan, Christengemeinde, sein im Brief erwähntes Werk: Die ethischen Grundlagen der nationalen Bewegung in Deutschland, Tokyo 1934] 1933 • Bericht eines Theologiestudenten über Schulung der NSDAP 1935 • Zeitungsartikel...
• Schreiben von Horst, Christa und Freda Freiherr von Buddenbrock.
• Schreiben von Freunden und Bekannten (Emil Bock (betr. Anthroposophie), Schul- oder Militärkamerad H. Bernhardt, an Frau Toenniesen-Haack, in Abl.).
• Reichsschuldenverwaltung an Annemarie wegen Auslosung aus Erbteil von Tante Leopoldine.
• Verkauf des Meißner Services • Informationen über Christian Leberecht Vogel, Die Söhne des Meisters, in der Staatlichen Gemäldegalerie Dresden 1922 in Abschrift von Carl von Andrian-Werburg • Literaturnotizen von Carl von Andrian-Werburg zu Vogel 1953 • Leihgabe der Rayski-Porträts (Schönberg) an die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen...
• Rundfunkgenehmigung 1940 • Ski für Wehrmacht 1942 • "Andenken"-Liste, Rezepte, Gymnastik o.D. • Text der Schriftstellerin Sally Salminen (1906-1976) für die Zeitschrift Aland nach Mittsommerkongreß der Nordischen Gesellschaft in Lübeck 1937, Typoskript o.D. [1937/38]