HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 7441 - 7450 von 35958
-
Dem Sohn des Gemeindehirten Hans Schmidt aus Neunhof wird der Zugang zu den Sakramenten verweigertFM-KRE-2 06.B.30Archivale17632 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Die Tochter des verstorbenen Johann Pfann aus Almoshof wird vom Abendmahl ausgeschlossenFM-KRE-2 06.B.37Archivale17763 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Kraftshofer Kirchenstühle und Kirchenstuhlordnung - mit RegisterFM-KRE-2 06.C.43Archivale1710-17821 KonvolutKress von Kressenstein 2
-
Ungebührliche Besetzung eines Kirchenstuhls durch die Frau von Jacob BozenFM-KRE-2 06.C.45Archivale174712 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Kraftshofer Erbschafts-, Grab- und Schuldsachen 1750-1799FM-KRE-2 06.C.50Archivale1750-17991 KonvolutKress von Kressenstein 2
Enthält u.a.: • Freigabe eines abgegangenen Hofes, Eingabe um ein Armenbegräbnis, Unterlagen zu Erbbegräbnissen und ein Auszug aus dem Kirchenregister wegen der Forster-Kißkaltschen Grabstätte
-
Leichenbegängnisse und BeerdigungenFM-KRE-2 07.02Archivale18. Jh.1 KonvolutKress von Kressenstein 2
-
Kraftshofer Trauungs- und Schwängerungsangelegenheiten, 18. Jh.FM-KRE-2 07.04Archivale18. Jh.1 KonvolutKress von Kressenstein 2
-
Eine Auswärtige gibt den kürzlich verstorbenen Mühlknecht als Vater ihres Kindes an, das Kind wird getauft und die Frau des Orts verwiesenFM-KRE-2 07.05Archivale16312 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Conrad Pfann aus Schnepfenreuth erkennt die Vaterschaft des Kindes der Margareta Pfann nicht anFM-KRE-2 07.06Archivale16652 SchriftstückeKress von Kressenstein 2
-
Ursula Rummel klagt gegen den Schneider Georg Schmid auf Anerkennung der VaterschaftFM-KRE-2 07.07Archivale1689, 169010 SchriftstückeKress von Kressenstein 2