Skip to main content
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
MENÜ
Secondary Navigation
Textsuche
Struktursuche
Main navigation
Startseite
Tipps für die Struktursuche
Tipps für die Textsuche
Kontakt
Breadcrumb
Paris
Home
Paris
Hier geboren (öffentlich)
Gesamt 10
Aubery, Antoine, 1616-1695, Historiker, Jurist
Candolle, Alphonse de, 1806-1893, Botaniker, Botaniker
Chezy, Wilhelm von, 1806-1865, Schriftsteller
Déroulède, Paul, 1846-1914, Schriftsteller, Politiker
L'Isle, Joseph Nicolas de, 1688-1768, Astronom, Geograf, Physiker
Millin, Aubin Louis, 1759-1818, Bibliothekar, Archäologe, Konservator, Numismatiker, Historiker
Naigeon, Jacques André, 1738-1810, Philosoph
Napoléon III., Frankreich, Kaiser, 1808-1873, Politiker, Präsident
Reuter, Georges F., 1805-1872, Botaniker
Touchatout, 1835-1910, Journalist, Schriftsteller
Hier gestorben (öffentlich)
Gesamt 15
Cramer, Carl Friedrich, 1752-1807, Theologe, Schriftsteller, Buchhändler, Drucker
Darcel, Alfred, 1818-1893, Kurator, Kunstkritiker
Depping, Georg Bernhard, 1784-1853, Historiker, Philologe, Publizist, Schriftsteller
Escherny, François Louis d', 1733-1815, Philosoph, Schriftsteller, Politiker
Georg V., Hannover, König, 1819-1878, Politiker, Komponist, Komponist
Guillaumin, Edouard, 1842-1927, Künstler, Karikaturist, Maler
Hahnemann, Samuel, 1755-1843, Arzt, Apotheker, Chemiker
L'Isle, Joseph Nicolas de, 1688-1768, Astronom, Geograf, Physiker
Ludwig XII., Frankreich, König, 1462-1515
Milesi-Mojon, Bianca, 1790-1849
Millin, Aubin Louis, 1759-1818, Bibliothekar, Archäologe, Konservator, Numismatiker, Historiker
Naigeon, Jacques André, 1738-1810, Philosoph
Touchatout, 1835-1910, Journalist, Schriftsteller
Vom Rath, Ernst, 1909-1938, Diplomat
Zach, Franz Xaver von, 1754-1832, Astronom, Mathematiker, Offizier
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 67
NL-BRO 020 – Von Ami Boué an Heinrich Georg Bronn, 13. Oktober 1835
NL-BRO 028 – Von E. M. J. Chol an Heinrich Georg Bronn, 9. Februar 1857
NL-BRO 115 – Von Alcide Dessalines de Orbigny an Heinrich Georg Bronn, 22. März 1845
NL-BRO 121 – Von [...] Puzos an Heinrich Georg Bronn, 24. Mai 1831
NL-BRO 139 – Von Louis Saemann an Heinrich Georg Bronn, 3. Mai 1857
NL-BRO 156 – Von [...] Vauquelin an Heinrich Georg Bronn, 19. August 1853
NL-PRA 01 – Eduard Praetorius, Studie zur Geschichte des 30jährigen Krieges, 1834
SB-AUT K02.069.01 – Von Johann Gottfried Ebel an Johann Heinrich Meyer, 6. Januar 1797
SB-AUT K04.046.01 – Von Gottlieb Heinrich Georg Jahr an Friedrich Rummel, 19. Oktober 1854
SB-AUT K05.073.01 – Franz Anton Mesmer, Erklärung mit Dr. Bertholet, 5. August 1784
SB-AUT K05.073.02 – Von Franz Anton Mesmer an einen befreundeten Arzt in Lausanne, 11. August 1786
SB-AUT K10.073.2 – Von Franz Joseph Gall an den Präfekten des Departement de la Seine, 28. November 1827
SB-AUT K14.056.01 – Von Carl Sigismund Kunth an "Hochverehrter Herr Präsident", 8. Juli 1843
SB-AUT K14.101 – Von Christian Gottfried Nestler an Frédéric Louis Hammer, 14. März 1815
SB-AUT K15.006.01 – Von Christian Hendrik Persoon an [...] Lehmann, 22. August 1815
SB-AUT K15.006.02 – Von Christian Hendrik Persoon, 4. Juli 1826
SB-AUT K15.072 – Von Édouard Spach an einen Herrn, 18. Dezember 1831
SB-AUT K15.095.01 – Von Peter Fredrik Wahlberg an Johann Georg Christian Lehmann, 24. Februar 1830
SB-AUT K29.29.03 – Von Anselm Feuerbach an die Akademie der Bildenden Künste München, 2. Oktober 1853
SB-AUT K29.44.04 – Von Ludwig von Hofmann an Bruckmann AG, 15. April 1889
SB-AUT K39.050.02 – Von Tønnes Christian Bruun-Neergaard an Monsieur Emery, Bibliothekar, 24. Mai 1820
SB-AUT K39.075 – Von Georg Bernhard Depping, 10.5.1815
SB-AUT K39.103 – Von Adolphe Franck an B[...], 26. Dezember 1869
SB-AUT K39.104 – Von Georg Samuel Francke an Heinrich Carl Abraham Eichstaedt, 10. Juli 1830
SB-BIS 0006.1 – Abbildung von Toilettenhäusern für Damen und Herren
SB-BIS 0008 – Alte Volkslieder in neuer Anwendung
SB-BIS 0010.1 – Ammerion von Schleswig-Holstein
SB-BIS 0010.2 – Die Konferenzler
SB-BIS 0011 – Aus der bekannten deutschen Tragödie
SB-BIS 0014 – Der preußische Siegeswagen
SB-BIS 0015.1 – Norddeutscher Bund
SB-BIS 0017.2 – Im norddeutschen Parlament
SB-BIS 0026 – Bildszene im Gebirge
SB-BIS 0034.1 – Paris assiégé
SB-BIS 0034.2 – Paris assiégé
SB-BIS 0034.3 – Paris assiégé
SB-BIS 0035 – Le Musée comique
SB-BIS 0037 – Les hommes du jour par Faustin. Jules Favre
SB-BIS 0038 – Don Bazile Ignace – Loyola – Bismark ...
SB-BIS 0039 – Geldregen
SB-BIS 0046 – La République a outrance
SB-BIS 0047 – Zähmung des Löwen
SB-BIS 0048 – Der deutsche Zeus entläßt den Herkules nach seinen zwölf getanen Arbeiten auf - acht Tage
SB-BIS 0060 – La Nouvelle Maladie de Bismarck
SB-BIS 0064 – Accords de la Presse Allemande
SB-BIS 0077.1 – Canossa
SB-BIS 0077.2 – Eine Mission des Fürsten Bismarck
SB-BIS 0080 – Les Jamais de Bismarck
SB-BIS 0085 – Le Carneval à Berlin
SB-BIS 0091 – La Germanisation de l'Alsace
SB-BIS 0093 – L'Expulsion de M. Antoine
SB-BIS 0094 – L'homme à la boule par Draner
SB-BIS 0105 – Entre deux airs, par Gilbert-Martin
SB-BIS 0136 – La triple alliance
SB-BIS 0138 – Ksss, Ksss, Ksss ..., par Blass
SB-BIS 0148 – La neutralité belge
SB-BIS 0149 – S'en va-t-en guerre
SB-BIS 0157 – Être ou ne plus être ! ... par Gilbert-Martin
SB-BIS 0159 – Toisé ! par Gilbert-Martin!
SB-BIS 0163 – Le diable qui se fait erimite, par Gilbert-Martin
SB-BIS 0189 – L'entrevue de Caprivi et de Crispi, par Gilbert-Martin
SB-BIS 0196 – Voila sa Place ! par Gilbert-Martin
SB-BIS 0211 – La dernière pensée du vieux dresseur
SB-BIS 0213 – Au tas !..
SB-BIS 0236 – Actualité, par Alfred Le Petit
SB-BIS 0814 – Les Negociations continuent, par Pepin (Die Verhandlungen gehen weiter)
SB-ZFS SZ3294 – Auktion, Zinnfiguren Champs-Élysées (Sulzer S AMM 0035 / SZ3294,0)
Teil-Archivalien (öffentlich)
Gesamt 2
FM-BEH 146.1645-07-13a – Von Johann Christoff Bosch in Paris an Hans Jakob Behaim, 13. Juli 1645
FM-BEH 146.1646-11-24 – Von Franz Christoff Deublinger in Paris an […], 24. November 1646