Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
Altregistratur II 1852-1945: Sonderakten
| | |
ALTREGISTRATUR II
| | | |
Altregistratur II 1852-1945: 8 Verschiedenes
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 64
GNM 000425.1 – Lotterie 1921-1927
GNM 000425.3 – Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung 1920-1931
GNM 000425.4 – Diebstahlanzeigen ab 1937
GNM 000425.5 – Dienstwohnung des Direktors, Frauentormauer 28, 1936-1937
GNM 000425.6 – Titelverleihungen 1924-1929
GNM 000426.12 – Vier altdeutsche Tafelbilder von Bernath
GNM 000426.14 – Angelsachsen-Verlag
GNM 000426.19 – Frauenkirche - Wiederaufrichtung des Welser Hochaltars
GNM 000427 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000428 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000429 – Sonderakten -NACHVERZEICHNEN!
GNM 000430 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000431.1 – Einnahmen und Ausgaben der Häuser Klenzestraße 51, 53 (01.04.1918- ) und Fraunhoferstraße -01.10.1918)
GNM 000431.2 – Anerkennung und Förderung des Museums durch die Stadtregierungen von Frankfurt, Bremen, Lübeck, Hamburg
GNM 000432.1 – Bayerisches Gewerbemuseum (1872-1893)
GNM 000435 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000436 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000437 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000438 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000439 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000440 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000441 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000442 – Sonderakten - NACHVERZEICHNEN!
GNM 000767.1 – Verzeichnis von Stiftern des Germanischen Nationalmuseums 1
GNM 000767.2 – Verzeichnis von Stiftern des Germanischen Nationalmuseums 2
GNM 000767.3 – Bergungen des Germanischen Nationalmuseums 1939-1945
GNM 000767.4 – Auslagerungslisten Schloß Schwarzenberg und Obere Schmiedgasse etc., 1944
GNM 000767.6 – Fotoauftrag Bürgermeister Seiler, 1874
GNM 000767.7 – Terrorangriffe auf Nürnberg 1944/1945
GNM 000767.8 – Zuschüsse zur Vermehrung des Sammlungsgutes: Reichsminister für Wissenschaft und Erziehung 1939-1945
GNM 000769.07 – Drucksachen 1814, 1833
GNM 000770.2 – Verzeichnis der Fotografien von Sammlungsobjekten des Germanischen Nationalmuseums, Museumsfotograf 1906
GNM 000770.3 – J. Rothermund, Katalog der Gipsabgüsse ausgewählter Skulpturen des Mittelalters
GNM 000770.4 – Verzeichnis der Neuzugänge des Germanischen Nationalmuseums 1908-1918
GNM 000770.5 – Satzungen, Dienstordnungen, Gehaltsordnungen, Protokolle des GNM-Verwaltungsausschusses 1910x1920
GNM 000786.1 – Bergungsakten Cadolzburg 1942-1945
GNM 000827.1 – Marienaltar aus Krakau und Reichskleinodien 1940-1946
GNM 000881 – "War caches of the objects of the German. Museum - Nürnberg, Dr. Heinrich Kohlhaussen", ca. 1945
GNM A-000447 – Fischer-Luzern, Tausch des langobardischen Schreins gegen Becher und Elfenbein, 1935-1936
GNM A-000448 – Abgabe des Giovanni Battista della Tolle Geschützes an Jugoslawien, 1935-1936
GNM A-000449 – Sammlung Paul Heiland, 1928
GNM A-000450 – Faksimilierung der Haggadah-Handschrift, 1924
GNM A-000451 – Verband der bayer. Geschichts- und Urgeschichtsvereine (Wilhelm Rehlen-Stiftung), 1932
GNM A-000452 – August Brüschwiler, 1933, 1935
GNM A-000453 – Eelking'sche Sammlung, 1880
GNM A-000454 – Tapisserie mit dem sächsischen Wappen 1925-1926
GNM A-000455 – Alt-Nürnberger Ölbild bei dem Kunsthändler Grassi in Rom, 1924-1925
GNM A-000456 – Leihgabenverhandlungen mit dem Stadtrat Franzensbad 1925
GNM A-000457 – Die zwei Tafelbilder von Math. Grünewald in der Kirche zu Lindenhardt/Ofr. 1926
GNM A-000458 – Gräfl. Erbach'sche Rüstung und Gemälde von Altdorfer 1932
GNM A-000459 – Gemäldeangelegenheit des Grafen von Holnstein 1930
GNM A-000460 – Weidaer Fresko 1932
GNM A-000461 – Preysing-Porträt von Desmarées 1935
GNM A-000462 – Locher, Professorenwitwe, Wildbad, 1935-1937
GNM A-000463 – Fischer, München, Glasfenster 1935
GNM A-000464 – Staatsgemäldesammlung 1934-1937
GNM A-000465 – Material über die politischen Vorgänge in der Pfalz im Jahre 1848, 1928
GNM A-000466 – Elsässer Madonna 1925-1926
GNM A-000467 – Rosenkranzfest 1929
GNM A-000468 – Beziehung des Germanischen Nationalmuseums zu den Reichskleinodien 1870-1919
GNM A-000470 – Baron von Manteuffel, Katzdangen 1920-1932
GNM A-000471 – Besitz und Aufbewahrung der Reichskleinodien
GNM A-000474 – Übernahme der Reichskleinodien aus der Weltlichen Schatzkammer Wien nach Nürnberg, 1938
GNM A-000475 – Rückführung der Reichskleinodien nach Nürnberg 1933-1939
Altregistratur II 1852-1945: Sonderakten
User account menu
Log in