Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
C Lehens- und Erbangelegenheiten
| | |
Familienarchiv Kress von Kressenstein 1
| | | |
7 Ober- und Unterrüsselbach
Erläuterungen
Fasc. C, Veränderung der Erbe und Lehen daselbst betr:
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 11
FM-KRE-1 07.C.01 – Albrecht Ebner vererbt Conrad Werntlein das Gut zu Oberrüsselbach
FM-KRE-1 07.C.02 – Hans Hertwig wird das Knaben'sche Gut in Oberrüsselbach zuerkannt
FM-KRE-1 07.C.03 – Hans Hertwig übergibt Hieronymus Kress das Knaben'sche Gut zu Oberrüsselbach
FM-KRE-1 07.C.04 – Hans Gering übergibt Anton Kress den Hof zu Rüsselbach zur Eigenherrschaft
FM-KRE-1 07.C.05 – Lehenbrief von Johann Wilhelm Kress für Fritz Thorn über ein dritthalb Morgen Feld samt der Egart "Röth" in Mittelrüsselbach
FM-KRE-1 07.C.06 – Lehenbrief von Johann Wilhelm Kress für Hans Wagner über ein dritthalb Morgen Feld und zwei Egarte in Mittelrüsselbach
FM-KRE-1 07.C.07 – Erbbrief für Friedrich Thorn über ein dritthalb Morgen Feld samt der Egart in der Röth zu Mittelrüsselbach
FM-KRE-1 07.C.08 – Erbbrief für Friedrich Thorn über ein dritthalb Morgen Feld samt der Egart "in der Röth" zu Mittelrüsselbach
FM-KRE-1 07.C.09 – Pfarrer Mayr aus Kirchensittenbach an Georg Christoph Kress wegen des Handlohns aus dem ihm zugefallenen Wiesenstück
FM-KRE-1 07.C.10-11 – Pfarrer Rößner an Johann Adam Kress über den Kauf des Mösler Hofes zu Göppelsbühl, den Rosshandlohn sowie Steuerangelegenheiten
FM-KRE-1 07.C.12 – Pfarrer Rößner an Adam Rudolph Kress über den Kauf des Mösler Hofes zu Göppelsbühl
C Lehens- und Erbangelegenheiten
User account menu
Log in