Skip to main content
katalog historisches archiv
Menu
Main navigation
STRUKTURSUCHE
TEXTSUCHE
KONTAKT
P Lehensfreiheiten
| | |
Familienarchiv Kress von Kressenstein 1
| | | |
13 Kressische Reichslehen
Erläuterungen
Fasc. P, Kressische Lehens Freyheit, Verträge, u. a. m. diese Lehen überhaupts betr.
Archivalien (öffentlich)
Gesamt 28
FM-KRE-1 13.P.01 – Conrad Paumgartner bittet, Cunz Kress mit Gütern in Kraftshof zu belehnen
FM-KRE-1 13.P.02a – Erlaubnis von Friedrich III. für Andreas, Caspar und Niclas Kress, dass sie auf Mittfasten etliche Reichsgütlein noch geniessen sollen
FM-KRE-1 13.P.02b – Gabriel Muffel verzichtet gegenüber Caspar Kress auf die Reichslehen mit denen er gleichfalls belehnt war
FM-KRE-1 13.P.03a – Aufsendung der Reichsafterlehen zu Kraftshof, die Caspar Kress an Hans und Anton Kress verkauft hat
FM-KRE-1 13.P.03b – Aufsendungsbrief von Gabriel Muffel über die gemeinsam mit Caspar Kress besessenen Reichslehen
FM-KRE-1 13.P.04 – Fürschrift von König Ferdinand an das Nürnberger Reichsregiment wegen der Lehenbefreiung von Christoph und Georg Kress
FM-KRE-1 13.P.05 – Fürschrift von Balthasar, dem Bischof zu Malta und Hildesheim wegen der Lehenbefreiung von Christoph und Georg Kress
FM-KRE-1 13.P.06 – Christoph Kress bittet den Regimentskanzler Ulrich Fraupühler, die Lehenbefreiung beim Reichsregiment zu erwirken
FM-KRE-1 13.P.07 – Kaiserlicher Lehenbefreiungsbrief für Christoph und Georg Kress
FM-KRE-1 13.P.08 – Kaiserlicher Lehenbefreiungsbrief 1530
FM-KRE-1 13.P.09 – Lehenbefreiungsbrief
FM-KRE-1 13.P.10 – Abschrift des Lehenbefreiungsbriefs
FM-KRE-1 13.P.11 – Vertrag zwischen Georg Kress und Helena Kress, der Witwe von Christoph Kress über die Reichslehen
FM-KRE-1 13.P.12 – Vidimus und gerichtliche Bestätigung des Vertrags zwischen Helena Kress und Christoph Kress über die Reichslehen
FM-KRE-1 13.P.13 – Vidimus etlicher Briefe über die Reichslehen für Frau Helena Kress
FM-KRE-1 13.P.14 – Abschrift des Vidimus etlicher Briefe über die Reichslehen für Frau Helena Kress von ihrem Neffen Christoph Kress
FM-KRE-1 13.P.15 – Juristische Ratschläge wie es nach dem Tod von Christoph Kress von seiner Frau Helena mit den kaiserlichen Lehen zu halten sei
FM-KRE-1 13.P.16 – Von Christoph Kress an Georg Kress wegen Übergabe der Reichslehen, 1544
FM-KRE-1 13.P.17 – Ratschlag für Helena Kress und Christoph Kress im Falle der Veräußerung eines Teils der Reichslehen durch Georg Kress
FM-KRE-1 13.P.18 – Anordung von Christoph Gugel wegen der nach dem Tod des Georg Kress auf Christoph Kress übergehenden Reichslehen, 1545
FM-KRE-1 13.P.19 – Verzeichnis der Kressischen Reichslehenbriefe über die gemeinen Reichslehen bis 1566
FM-KRE-1 13.P.20 – Ratsverlass über drei Punkte wegen der ledigen Lehenfälle am kaiserlichen Hof, 1626
FM-KRE-1 13.P.21 – Kressischer Bericht über den Ratsverlass wegen den ledigen Lehensfällen am kaiserlichen Hof
FM-KRE-1 13.P.22 – Abschrift der kaiserlichen Resolution wegen der ledigen Lehenfälle am Kaiserlichen Hof
FM-KRE-1 13.P.23 – Aufforderung der kaiserlichen Kommission zur Untersuchung der Reichslehen in Franken für einen Bericht über die Kressischen Lehen
FM-KRE-1 13.P.24 – Entwurf des Berichts der Familie Kress über die Beschaffenheit ihrer Reichslehen in Franken
FM-KRE-1 13.P.25 – Gleichmäßiger Bericht über die Beschaffenheit und Zugehörung der Reichslehen der Familie Kress
FM-KRE-1 13.P.26-31 – Ratsverlass und Bericht verschiedener Familien über die vom Reichshofrat verlangten Laudemialgebühren aus den Reichlehen
P Lehensfreiheiten
User account menu
Log in